Cradle auch von anderen MB Modellen?

Mercedes C-Klasse W204

Hallo,

bin seit kurzem stolzer Besitzer einer C-Klasse W204.

Ich habe eine Frage zur Komfort-Telefonie: Man benötigt ja diese "cradle", um ein Handy in der Mittelkonsole einstecken zu können. Habe nun mit der Artikelnummer bei ebay gesucht, dort verkauft jemand die cradle einer A-Klasse mit exakt der Bestellnumer. Kann es sein, dass die auch bei mir passt?

Ansonsten bin ich mit dem Mercedes mehr als zufrieden (wen die Vorgeschichte interessiert: siehe Saab 9-5 Forum...)

MfG
DaLuke

Beste Antwort im Thema

ja, passen meines wissens nach bei allen mb modellen bzw. die steckverbindung ist immer die selbe 🙂
gruss stev

18 weitere Antworten
18 Antworten

ja, du telefonierst über deine handy antenne ... über die aussenantenne geht nur über ein bluetooth zusatzgerät 🙁

Mensch, und das Teil kostet ja glatt mehr als das ganze Handy!

Meine Lösungsidee bzgl. Cradle ist, im Auto mein altes Nokia 6230i zu benutzen (Twincard). Es scheint doch die günstigste Lösung zu sein, hierfür eine cradle zu besorgen...wobei dieses SAP Ding schon super aussieht 😉 aber es ist ja sowieso in der Mittelarmlehne verborgen...

Und meint ihr wirklich, die bluetooth cradle benutzt nicht die Außenantenne? Wofür sollte man dann die 400 € zahlen?

Danke für die Infos!

das zusatzteil für 399 euro benutzt die aussenantenne 🙂 das normale eingebaute bluetooth leider nicht 🙁
ich mach es ja auch so, das ich mein altes in der schale habe (twincard) .... 🙂
gruss stev

Zitat:

Original geschrieben von DaLuke


Mensch, und das Teil kostet ja glatt mehr als das ganze Handy!

Meine Lösungsidee bzgl. Cradle ist, im Auto mein altes Nokia 6230i zu benutzen (Twincard). Es scheint doch die günstigste Lösung zu sein, hierfür eine cradle zu besorgen...wobei dieses SAP Ding schon super aussieht 😉 aber es ist ja sowieso in der Mittelarmlehne verborgen...

Und meint ihr wirklich, die bluetooth cradle benutzt nicht die Außenantenne? Wofür sollte man dann die 400 € zahlen?

Danke für die Infos!

Das teurere Gerät IST ein Handy :-)

Dafür benötigt man eigentlich kein weiteres Handy, Abdeckung öffnen und SIM-Karte einlegen und fertig. Über Bluetooth wird nur auf die SIM-Karte im Handy zugegriffen. Das eigentliche telefonieren erfolgt also über das MB-Cradle.

Beim günstigeren Gerät erfolgt nur die Tonausgabe - Mikro über Bluetooth (plus Bedienung des Handys), die eigentliche Verbindung stellt aber weiterhin das Handy her. Daher wird dort die Antenne des Handys weiterhin genutzt.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen