CR-V 2007 2,0 AT Exe Erfahrungen

Honda CR-V 1 (RD)

Hallo CR-V 2007 Gemeinde!

Möchte meine Erfahrungen mit meinem 2007er 2,0 AT Exe nach ca. 7000km berichten.

Kunstoff (schwarz) wie bei allen anderen eine Katastrophe.
Mir ist aufgefallen dass manche Teile der Verkleidung nicht schwarz sondern dunkelblau (bei Sonneneinstrahlung) sind oder habe ich ein Augenleiden?

Die Wischerdüsen sind ein Witz, Scheibe wird bei höheren Geschwindigkeiten absolut nicht sauber!

Die Heckpartie wird bei jeder Fahrt im Feuchten extrem schmutzig!
Auch die Kamera ist dadurch unbrauchbar!

Der Fahrer-Ledersitz schaut aus wie wenn man 200.000km darin gesessen hat.

Die Windgeräusche sind beim Fahrer von Richtung Fahrerspiegel deutlich zu hören (ab ca. 100km/h).

Fahrleistungen für 150PS sehr dürftig!
Gebe jetzt ziemlich Gas und die max. Geschwindigkeit wird in der dritten Fahrstufe erreicht, in der vierten hält man gerade das Tempo, in der fünften fällt man deutlich ab.

Die Sitzheitzung spricht spät an.
In der max. Stellung kommt mir vor dass ein Thermostat nach ca. 10min. abregelt.

Ablaufgeräusche der hinteren Räder deutlich zu hören.
Besonders auf nasser Fahrbahn!

Bremsgeräusche bei langsamer Fahrt von den hinteren Rädern deutlich hörbar.

Schaltvorgänge sind zwar sehr weich aber von der ersten (bei langsamer Fahrweise) in die zweite deutlich zu spüren.

Tankanzeige bzw. Verbrauchsanzeige gaukeln niedrigen Verbrauch vor.

Scheinwerferwaschdüsen spritzen bei eingeschalteten Licht immer mit, ein Witz!
Das war beim Vorgänger nicht so!

Das Gebimmel und Gebammel nervt ganz fürchterlich wenn man den Schlüssel stecken lässt usw.

Keine Fussraumbeläuchtung (auch als Extra nicht) hinten.
Die wäre wichtiger wie die vordere da hinten Leute einsteigen die seltener mitfahren.

Kofferraumbeleuchtung ein Witz, unbrauchbar.

Kofferraumsteckdose geht nur bei eingestecktem Schlüssel, für Kühlboxen nicht brauchbar.

Keine elektrische Verstellung des Beifahrersitzes, ist beim Nissan X-Trail/Leder Serie.

Trotz all der von mir aufgezählten Mängel liebe ich das Auto, ich bin schon mit vielen gleichwertigen Fahrzeugen unterwegs gewesen (X3, X-Trail, Santa Fee) abert es gibt kein besseres als den CR-V.

29 Antworten

Hi! Ich hab einen "Österreicher" der ersten Stunde - März 2007 - mein exe AT hat keinen derartigen Schalter, die Scheinwerfer werden jedesmal mitgereinigt. Mein Freundlicher hat die Düsen etweas nach oben verstellt, sodass zumindest der verbleibende Strahl halbwegs richtig auf die Scheibe trifft.

Hallo, die Scheinwerferreinigungsanlage funktioniert bei meinem CR-V 2.0 Exe genauso wie von V70_D5 beschrieben. Mit Licht sprüht es nur einmal. Danach muss mittels Taster gesprüht werden. Mein Wagen ist Bj. 2008 und ein deutsches Modell.

Gruß

Ja, aber dann stimmt da irgendwas nicht. Ich habe einen von Juli 07, deutscher Neuwagen. Ich hab keinen extra Schalter!
Ist denn der von V70... auch ein 2008er?

Mort

Hallo, bei der Fahrzeugeinweisung durch meinen Händler, war dieser über diesen Schalter überrascht. Ich gehe deshalb davon aus (da ihr ihn auch nicht habt) das dieser nur im neuen Modell verbaut wird.

Gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von HM1052


Hallo, bei der Fahrzeugeinweisung durch meinen Händler, war dieser über diesen Schalter überrascht. Ich gehe deshalb davon aus (da ihr ihn auch nicht habt) das dieser nur im neuen Modell verbaut wird.

Gruß

Hallo!

Kann irgend jemand ein Foto von diesem Schalter machen und posten.
Das würde mich brennend interessieren!
Wäre glatt ein Witz wenn die das in so kurzer Zeit geändert hätten, da müssen sich Kunden aufregen über diesen Schwachsinn und die ändern das in kürzester Zeit zu Lasten der 1. Käufer die jetzt durch die Finger schauen!
Wenn das wirklich so ist verlange ich von Honda eine kostenlose Umrüstung!
Eine Frechheit sondergleichen, diese Funktion hat mich vom 1. Tag an gestört, haben die bei Honda die falschen Tester?

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von AntonGuenter56



Zitat:

Original geschrieben von HM1052


Hallo, bei der Fahrzeugeinweisung durch meinen Händler, war dieser über diesen Schalter überrascht. Ich gehe deshalb davon aus (da ihr ihn auch nicht habt) das dieser nur im neuen Modell verbaut wird.

Gruß

Hallo!

Kann irgend jemand ein Foto von diesem Schalter machen und posten.
Das würde mich brennend interessieren!
Wäre glatt ein Witz wenn die das in so kurzer Zeit geändert hätten, da müssen sich Kunden aufregen über diesen Schwachsinn und die ändern das in kürzester Zeit zu Lasten der 1. Käufer die jetzt durch die Finger schauen!
Wenn das wirklich so ist verlange ich von Honda eine kostenlose Umrüstung!
Eine Frechheit sondergleichen, diese Funktion hat mich vom 1. Tag an gestört, haben die bei Honda die falschen Tester?

Gruß

Bitte sehr!

Ne, also da ist bei mir genau 1 Schalter in doppelter Höhe drin - der mit dem P für die Piepser.

Mort

Hallo, bei mir ist auch nur der Piepserschalter drin. Wahrscheinlich haben die HondaIng. gemerkt das der Wasserdruck zu gering ist, wenn Scheinwerfer und Scheibe gleichzeitig besprüht werden. Mal seh ob das bei dem 07 Modell nachrüstbar ist. Vielleicht kann man auch eine Pumpe einbauen die einen höheren Druck erzeugt?

Grüße
Klaus

Zitat:

Original geschrieben von celica1992


Hallo, bei mir ist auch nur der Piepserschalter drin. Wahrscheinlich haben die HondaIng. gemerkt das der Wasserdruck zu gering ist, wenn Scheinwerfer und Scheibe gleichzeitig besprüht werden. Mal seh ob das bei dem 07 Modell nachrüstbar ist. Vielleicht kann man auch eine Pumpe einbauen die einen höheren Druck erzeugt?

Grüße
Klaus

Aha, jetzt muss ich einmal schauen, ob da ein Unterschied zw. dem "ersten Male" ist oder nicht.

Hallo, optimal wäre doch eine geschwindigkeitsabhängige Pumpe für das Spritzwasser. Je höher die Geschwindigkeit, desto höher der Druck. Damit wäe dieses Problem vielleicht auch zu lösen. Nur, ist das techn machbar?

Grüße
Klaus

Zitat:

Original geschrieben von V70_D5



Zitat:

Original geschrieben von AntonGuenter56


Hallo!

Kann irgend jemand ein Foto von diesem Schalter machen und posten.
Das würde mich brennend interessieren!
Wäre glatt ein Witz wenn die das in so kurzer Zeit geändert hätten, da müssen sich Kunden aufregen über diesen Schwachsinn und die ändern das in kürzester Zeit zu Lasten der 1. Käufer die jetzt durch die Finger schauen!
Wenn das wirklich so ist verlange ich von Honda eine kostenlose Umrüstung!
Eine Frechheit sondergleichen, diese Funktion hat mich vom 1. Tag an gestört, haben die bei Honda die falschen Tester?

Gruß

Bitte sehr!

Herzlichen Dank fürs Foto!

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von celica1992


Hallo, optimal wäre doch eine geschwindigkeitsabhängige Pumpe für das Spritzwasser. Je höher die Geschwindigkeit, desto höher der Druck. Damit wäe dieses Problem vielleicht auch zu lösen. Nur, ist das techn machbar?

Grüße
Klaus

Null problemo im Zeitalter der Elektronik. Nur was es kostet, und was sich da wieder für eine Fehlerquelle einhandelt, sind 2 Paar Schuhe. Leider gibt es schon genug Beispiel wie solche Zivilationselektronik das ganze Auto lahm legen können.

Hi zusammen
bin neu hier im Forum. Wir werden unseren CR-V (Exe, Autom.) ca. Anfang Mai bekommen. Deshalb informiere ich mich hier im Forum schon einmal vorab.
Meine Frage: Wo bitte sitzen denn die Spritzdüsen für die Frontscheibe? Am Scheibenwischer wohl nicht?!
Besten Dank vorab für eine Antwort:
Gruß
Wolfgang

Zitat:

Original geschrieben von coon


Hi zusammen
bin neu hier im Forum. Wir werden unseren CR-V (Exe, Autom.) ca. Anfang Mai bekommen. Deshalb informiere ich mich hier im Forum schon einmal vorab.
Meine Frage: Wo bitte sitzen denn die Spritzdüsen für die Frontscheibe? Am Scheibenwischer wohl nicht?!
Besten Dank vorab für eine Antwort:
Gruß
Wolfgang

Hallo!

Nein sie sitzen in der Kunststoffabdeckung unterhalb der Scheibe.
Wie bei allen vorigen CR-V's.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von f975260


Zum Thema Scheibenreinigung:
Bei mir sprüht er IMMER auch die Scheinwerfer an, wenn Licht an ist. Auch beim 2. und 3. x sprühen.

Ich hab jetzt einfach die Sicherung (30A !!!) in dem kleinen Zusatzsicherungskasten neben dem großen Sicherungskasten im Motorraum rausgenommen. Jetzt sprüht er die Scheinwerfer GAR NICHT mehr an. Ist m.e. eh Quatsch. Außerdem ist der Druck auf den Scheibendüsen dann bedeutend größer. Ist ja auch schon als Mangel beschrieben worden... Hat mich zwar nicht gestört, ist so aber zugegebener Maßen besser.

Mort

hallo mort,

hat diese sicherung auch noch eine nummer?

gruß helmut

Deine Antwort
Ähnliche Themen