CR Pumpe defekt -Späne

VW Passat B6/3C

Hallo, habe einen Passat 2.0TDI, 140 PS, Bj 2008 mit ca 170Tkm. Am Wochenende liegen geblieben. Diagnose: Pumpe defekt, Späne im System. Kosten ca 6500 Euro. Werkstatt stellt Kulanzantrag. Mal schauen, aber ich denke das wird nix.
Ein vergleichbares funktionierendes Auto kann man für 7-11 TEuro kaufen. Reparatur lohnt sich da m:E: nicht mehr.
Also muss ein anderes her. Ich habe mich mal schlau gemacht und das Probleme mit der CR Pumpe scheint es öfters zu geben bei VW. Wurde beim 2010 Modell eine neue Pumpe verbaut?
Gibts Alternativen zum Passat. Will max 15T Euro ausgeben. 4-5 Jahre alt und max 150Tkm.
Gruss Tom

28 Antworten

Habe gestern im Zubhör die mal geschaut - "nackte" Hochddruckpumpe von Bosch als Austauschteil runde 800 Euro, als Neuteil um die 1100 Euro gesichtet.

Link CBAB

Link CBBB
Wenn ich das richtig gesehen habe ist zumindest beim:
140 PS CR (Euro5)
143 PS CR (Euro6)
170 PS CR (Euro5)

die gleiche Pumpe verbaut ? und es gab auch bis Modellwechsel Ende 2010 keine Änderung oder neue Pumpe ?

Muss man sich hier Sorgen machen (wollen grade auch einen holen) - oder sind das hier Einzelfälle?

Kann man das beim Gebrauchtwagenkauf Probefahrt an irgendwelchen Geräuschen etc erkennen dass die Pumpe kurz vor Ende ist oder kommt das wirklich vom Himmel gefallen ?

Hi, also ich habe ein Geräusch wahrgenommen und bin ca 50m später stehen geblieben. Also keinerlei Vorwarnung.
Was mich freut aber eigentlich auch stutzig macht:
Das Autohaus hat eine Kulanzübernahme von VW bereits. Jetzt fehlt noch die Kraftstoffprüfung. Wenn die ok ist übernimmt VW einen Großteil...allerdings nur wenn ich "rückwirkend" das Service Interval machen lasse. Ölwechsel usw mache ich immer selbst.
Nach all den negativen Posts zur Kulanz finde ich das merkwürdig. Erklärung?
Ich kann Euch morgen sagen was das All-inclusive Paket kostet. Vielleicht wechseln die mir gleich noch den Zahnriemen, der ist ja auch bald fällig.
Gruss Tom

Naja da hast ja Glück
Wieviel Serviecintervalle must du denn machen wer sagt das VW oder Autohaus?
Wieviel warst du drüber km

Bei 118 Tkm hab ich das Teil gekauft, bei 145 tKm Ölwechsel gemacht. Jetzt 170Tkm.
Das Auto steht jetzt bei einer VW-Werkstatt mit Autohaus. Die sagen das...
Also Ölwechselservice bei 145tkm muss gemacht werden. Da ich jetzt 170 auf der Uhr habe würde das gut passen.

Ähnliche Themen

Hallo

Achso du bist halt dran mit denn Ölwechsel ok dann past es
Aber das kommt bestimmt vom Autohaus der Vorschlag mit denn Ölwechsel glaube nicht das da die Kulanzabteilung was gesgat hat😁
Wenn dann hätte die ja aus denn Grund abgelehn weil der der Service fehlt

Hallo tom12342

ich stehe seit 4 Wochen vor dem selben Problem..
Passat EZ 10/08 170PS mit 164500km

Vor 4 Wochen ist meine Frau auf den Parkplatz gefahren und hat ein Rasseln vernommen...
Motor ausgeschaltet und als sie ihn wieder starten wollte, ging nix mehr...
Volkswagen hat dann nach inspizierung festgestellt, dass Späne im Tank sind. Volles Programm... 3600€ Teilekosten plus Arbeit.

Soweit so schlecht...

Heute habe ich mit der Kundenbetreuung telefoniert, da eine Kulanzanfrage bei VW abgelehnt wurde.
Die Dame sagte mir, dass ich bei einem Alter von 70 Monaten und durchaus auch wegen der Laufleistung eine freiwillige Kulanz vergessen kann.

Da ich zu ihr gesagt habe, dass man im Internet hin und wieder von Volkswagen mit ähnlichem Alter und ähnlicher Laufleistung mit diesem Schaden liest, die großteils auf Kulanz repariert wurden, wurde sie etwas genauer...
Wenn ich ihr also Fahrgestellnummern liefern kann, die mit ähnlichem Alter und Laufleistung den Schaden kulanterweise repariert bekommen haben, würde man den Sachverhalt nochmal prüfen.... Sie meinte noch, es spielt natürlich auch ein lückenloses Scheckheft eine Rolle, nicht nur das Alter und die Laufleistung.
Da bei meinem Passat die Inspektionen immer bei einem VW-Partner gemacht wurden, macht mir das ein bischen Hoffnung!

Lange Rede kurzer Sinn...

Ich wäre also überglücklich, wenn mir jemand Fahrgestellnummern nennen kann, bei denen mit ähnlichem Alter und Laufleistung VW Kulanz gewährt hat.

Viele Grüße

Hallo Blindgänger, hoffe du fährst anders als du heisst..
Mache ich gerne, morgen bekomme ich Bescheid ob das klappt und was es kostet. Ich habe noch die Kraftstoffprüfung abzuwarten.
Wenn ich zu dem Auto komme und alles mit VW geklärt ist, gebe ich dir bescheid.
OK?
Gruss Tom

Hey Tom!

Vielen Dank für deine schnelle Antwort! Natürlich ist das Okay wenn du dich erst meldest wenn du genaueres weißst!!!
Und nein, ich fahre nicht so wie ich heiße! ;-)

Also verstehe ich dich richtig... VW beteiligt sich definitiv bei dir, wenn nachgewiesen ist, dass kein Benzin im Tank war? Du weißt nur noch nicht in welcher Höhe?

Vielen Dank schonmal!!!

Viele Grüße

Hi, so habe ich das zumindest verstanden. Was die genau haben, davon berichte ich dann morgen. Muss den Dieseltest abwarten und die Inspektion "rückwirkend" machen.
Gruss Tom.

Alles klar, Danke!
Bin auf deine Antwort gespannt!

Guten Abend...
Und gibt's was neues? ??:-)

Viele Grüße

Hallo, hab heute das Auto abgeholt. Schaden 6900 Euro, VW hat davon 6200 Euro übernommen und für mich blieben ca. 700 Euro.
Keine Ahnung warum ich Kulanz bekommen habe und andere nicht. Die Untersuchung vom Diesel gab keine Beanstandung. Bin auf jeden Fall sehr zufrieden.
@Blindgänger. Kannst du mir eine PN schicken, dann komme ich zurück auf dich.

Habe ich schon ;-) ich dachte schon ich bin dir zu sehr auf die Nerven gegangen und du willst dich nich mehr melden

Huhu... Denkste noch an mich? :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen