CPI Formula R Elektrik Problem

C.P.I.

Hallo,

ich habe ein RIESIGES Problem!!! An meinem CPI Formula R brennt ständig die Birne durch!
Spannungsregler und LiMa habe ich schon gewechselt! Wer weiß an was es liegen kann?

Ich weiß nicht mehr weiter! :-/ Wäre über Hilfe sehr dankbar!;-)

Beste Antwort im Thema

Nein ,dieser Widerstand sorgt dafür das die überschüssige Spannung verbraten wird.
Heisst wenn das System io und die Batterie voll ist ,muss die Spannung irgendwo abgebaut werden.
Die Lichtanlage schafft das nicht allein.
Wie du gesehen hast sind das 2 Widerstände die entweder zusammen oder getrennt verbaut sind.
Einer baut die Spannung über die Kaltstartautomatik ab ,der andere über die Lichtanlage .
Ist dieser ko, fliesst die volle ungeregelte Limaleistung durch die Lichtanlage 32V und killt die Lampen.
Die Lichtanlage wird ungeregelt von der Lima versorgt und nur durch diesen Widerstand gedrosselt.

32 weitere Antworten
32 Antworten

Trotzdem muss eine Spannung bei laufendem Motor anliegen.

Zitat:

Original geschrieben von Dan Jelio


Was heißt Stromfluss heruntersetzen? Sitzt der Widerstand (im Schaltplan) vorm dem Spannungsregler?
Heißt das ich muss mir wieder einen neuen Spannungsregler kaufen?

Gruß Daniel

Zitat:

Original geschrieben von Kodiac2



Mal den Widerstand prüfen ,der der Lampe nachgeschaltet ist .
Der müsste den Stromfluss auf ein vernünftiges Mass runtersetzen.
Kann so oder ähnlich aussehen.Bild

Liest Du denn die Antworten nicht ?? 🙁

NACHGESCHALTET das heisst hinter der Lampe, also in der Minusleitung !!! Überprüfe den Widerstand (ausgebaut) und stelle sicher dass dieser nach dem Einbau guten Massekontakt hat !!!

wölfle 😉

Ich bräuchte dringend ein foto von der cdi bzw von den drähten, da mir alle rausgegangen sind und der roller jetzt natürlich nicht mehr startet kann mir da jemand weiterhelfen?

Servus zusammen habe einen CPI Formular R Bauj.08,wie kann ich die Cdi überprüfen ob AC oder DC Version verbaut ist. Das beim Starten mit Kickstarter und Batterie abklemmen funktioniert leider nicht da der Roller keinen Funken hat.Gibt es noch andere Möglichkeiten zu Prüfen welche cdi bei mir verbaut ist, vieleicht hat ja einer von euch den gleichen.
Danke im Voraus
Willi

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'CDI überprüfen' überführt.]

Ähnliche Themen

http://www.scooter-elektrik.de/include.php?...

Probiere es einmal damit vielleicht hilft dir das.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'CDI überprüfen' überführt.]

http://www.scooter-elektrik.de/include.php?...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'CDI überprüfen' überführt.]

Zitat:

@schrauberwill12 schrieb am 11. Juni 2016 um 17:18:02 Uhr:


Servus zusammen habe einen CPI Formular R Bauj.08,wie kann ich die Cdi überprüfen ob AC oder DC Version verbaut ist. Das beim Starten mit Kickstarter und Batterie abklemmen funktioniert leider nicht da der Roller keinen Funken hat.Gibt es noch andere Möglichkeiten zu Prüfen welche cdi bei mir verbaut ist, vieleicht hat ja einer von euch den gleichen.
Danke im Voraus
Willi

Wenn du Batteriespannung bei "Zündung an "an der CDI anstehen hast.
Das passt aber nur wenn alle Komponenten (Seitenständerschalter /Motorstop etc.)durchschalten.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'CDI überprüfen' überführt.]

Zitat:

@Kodiac2 schrieb am 11. Juni 2016 um 20:16:50 Uhr:



Zitat:

@schrauberwill12 schrieb am 11. Juni 2016 um 17:18:02 Uhr:


Servus zusammen habe einen CPI Formular R Bauj.08,wie kann ich die Cdi überprüfen ob AC oder DC Version verbaut ist. Das beim Starten mit Kickstarter und Batterie abklemmen funktioniert leider nicht da der Roller keinen Funken hat.Gibt es noch andere Möglichkeiten zu Prüfen welche cdi bei mir verbaut ist, vieleicht hat ja einer von euch den gleichen.
Danke im Voraus
Willi

Wenn du Batteriespannung bei "Zündung an "an der CDI anstehen hast.
Das passt aber nur wenn alle Komponenten (Seitenständerschalter /Motorstop etc.)durchschalten.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'CDI überprüfen' überführt.]

Zitat:

@Kodiac2 schrieb am 11. Juni 2016 um 20:16:50 Uhr:



Zitat:

@schrauberwill12 schrieb am 11. Juni 2016 um 17:18:02 Uhr:


Servus zusammen habe einen CPI Formular R Bauj.08,wie kann ich die Cdi überprüfen ob AC oder DC Version verbaut ist. Das beim Starten mit Kickstarter und Batterie abklemmen funktioniert leider nicht da der Roller keinen Funken hat.Gibt es noch andere Möglichkeiten zu Prüfen welche cdi bei mir verbaut ist, vieleicht hat ja einer von euch den gleichen.
Danke im Voraus
Willi

Wenn du Batteriespannung bei "Zündung an "an der CDI anstehen hast.
Das passt aber nur wenn alle Komponenten (Seitenständerschalter /Motorstop etc.)durchschalten.

Danke für die schnelle Antwort
Willi

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'CDI überprüfen' überführt.]

Danke an alle für die schnelle Hilfe.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'CDI überprüfen' überführt.]

Danke Kodiac
Wenn dem so ist,brauch ich dann DC Version oder ??
Willi

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'CDI überprüfen' überführt.]

jepp

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'CDI überprüfen' überführt.]

Entschuldige Kotiac das ich dich schon wieder belästigen muß, seid heute hat der CPI ohne das ich was gemacht habe ein neues Problem.
Wollte die Messung der CDI vornehmen aber als ich den Anlasser drückte ging nichts ausser das Runde Relais wo Batterie + UND Anlasser + Befestigt sind Schnarrte wie eine defekte Hupe.
Hab ich mit meiner Messerei was kaputt gemacht, oder weist du woher das Kommt ??
Danke vielleicht weist du Rat.
Willi

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'CDI überprüfen' überführt.]

Batterie leer ??

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'CDI überprüfen' überführt.]

Denk ich auch,das die Boardspannung zu schwach ist.Wäre so mein erster Gedanke .
Mess mal die Boardspannung und kontrolliere die Verbindungen ,wenn die i.O. sind ,kannste die beiden dicken Kabel am Starterrelais mal kurz mit nem dicken Kabel brücken ,um zu sehen ob der Anlasser läuft .
Die Steuerspannung (die beiden dünnen Kabel )da kannste auch mal die Boardspannung messen bei Bremse und Zündung.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'CDI überprüfen' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen