CPA+ und Einparkhilfe ohne Funktion

Mercedes GLC X253

Hallo, obwohl im Display keine Fehlermeldung erscheint, funktioniert mein Kollisionsschutz und die Einparkhilfe plötzlich nicht mehr. Hat irgendjemand diesen Fehler auch schon gehabt ? Der Spurhalteassistent funktioniert übrigens noch einwandfrei.
Natürlich werde ich beim nächsten Service diese Beobachtung beheben lassen, vorausgesetzt, es kostet kein Vermögen denn auf diese Features könnte ich leicht verzichten, denn Abstand halte ich sowieso und einparken kann ich mit der RFK besser und schneller.

Gruss JZ

13 Antworten

Moin

Sehr merkwürdig!

Die Parksensoren kann man Abschalten, den CPA+ m.W. aber nicht. M.W. gibt es auch keinen fuktionalen Zusammenhang zwischen den Parksensoren und dem CPA+.
Woher weißt Du, ob er funktioniert oder nicht?

Welche Assistenzsysteme hast Du noch, funktioniert dort alles?

Gruss
Michael

Vor einigen Wochen gab es in meinem Wagen direkt nach dem Start die Meldung im Display, wonach der Parkassistent außer Funktion sei. Im Service-Menü unter den Meldungen war dann kein Eintrag vorhanden. Nach dem nächsten Motorstart war offensichtlich alles wieder OK. Ist seitdem auch nicht mehr aufgetreten. Vielleicht gibt es auch hierfür ein Update? Da ich ja häufiger Gast beim 🙂 bin, kann es ja durchaus sein, dass es hierzu auch etwas gibt. Gesagt hat man mir nichts dazu.

Zitat:

@Der_MIchi schrieb am 25. Oktober 2018 um 11:28:22 Uhr:


Moin

Sehr merkwürdig!

Die Parksensoren kann man Abschalten, den CPA+ m.W. aber nicht. M.W. gibt es auch keinen fuktionalen Zusammenhang zwischen den Parksensoren und dem CPA+.
Woher weißt Du, ob er funktioniert oder nicht?

Welche Assistenzsysteme hast Du noch, funktioniert dort alles?

Gruss
Michael

danke für deine Hilfe, Parksensoren sind eingeschaltet
Parktronik (Piepser) Ok
Aktiver Parkassi - P wird angezeigt, Pfeil das Lücke OK ist nicht
Spurhalteassi OK
CPA+ zeigt seit geraumer kein Warndreieck mehr an, wenn man zu dicht auffährt

vermute SW Fehler, lass demnächst ein Update machen, hoffe damit ist alles wieder OK - beim Einschalten der Zündung keine Fehlermeldung im Disoplay

Gruss JZ

Zitat:

@JZ41 schrieb am 25. Oktober 2018 um 13:46:12 Uhr:



Zitat:

@Der_MIchi schrieb am 25. Oktober 2018 um 11:28:22 Uhr:


Moin

Sehr merkwürdig!

Die Parksensoren kann man Abschalten, den CPA+ m.W. aber nicht. M.W. gibt es auch keinen fuktionalen Zusammenhang zwischen den Parksensoren und dem CPA+.
Woher weißt Du, ob er funktioniert oder nicht?

Welche Assistenzsysteme hast Du noch, funktioniert dort alles?

Gruss
Michael

danke für deine Hilfe, Parksensoren sind eingeschaltet
Parktronik (Piepser) Ok
Aktiver Parkassi - P wird angezeigt, Pfeil das Lücke OK ist nicht
Spurhalteassi OK
CPA+ zeigt seit geraumer kein Warndreieck mehr an, wenn man zu dicht auffährt

vermute SW Fehler, lass demnächst ein Update machen, hoffe damit ist alles wieder OK - beim Einschalten der Zündung keine Fehlermeldung im Disoplay

Gruss JZ

Geh mal ins Fahrassistents Menue im BC,vielleicht ist dort etwas angezeigt oder ausgeschaltet.

Ähnliche Themen

Moin

Da müssten aber gleich zwei Systeme ausgefallen sein.
Der Parkassistent ist eine Mimose und es muss vieles passen, bis der mal sagt, die Lücke passt zum Auto. Gut, wenn man auch ohne zurecht kommt........
Für den Parkassistent werden Ultraschallsensoren bemüht.

Das CPA plus System hat und braucht ein Radar. Meines Wissens warnt der durch Geräusche und im Zweifel durch den Einsatz der Bremse.

In meinem GLC werkelt die Distronic+ vor sich hin und zeigt einen zu geringen Abstand zum Vordermann durch ein rotes Dreieck an. Im Winter kommt es bei Eis-verkrustetem Stern im Grill zu einer Meldung, dass die Distronic wegem verschmutztem Sensor nicht zur Verfügung steht.

Ich würde in die Werkstatt fahren und das ganze mit dem Serviceberater zusammen "erfahren"......

Gruss
Michael

Zitat:

@dakota22 schrieb am 25. Oktober 2018 um 14:02:09 Uhr:



Zitat:

@JZ41 schrieb am 25. Oktober 2018 um 13:46:12 Uhr:


danke für deine Hilfe, Parksensoren sind eingeschaltet
Parktronik (Piepser) Ok
Aktiver Parkassi - P wird angezeigt, Pfeil das Lücke OK ist nicht
Spurhalteassi OK
CPA+ zeigt seit geraumer kein Warndreieck mehr an, wenn man zu dicht auffährt

vermute SW Fehler, lass demnächst ein Update machen, hoffe damit ist alles wieder OK - beim Einschalten der Zündung keine Fehlermeldung im Disoplay

Gruss JZ


Geh mal ins Fahrassistents Menue im BC,vielleicht ist dort etwas angezeigt oder ausgeschaltet.

das habe ich bereits gemacht, alles OK und normal, habe CPA+ sogar auf sensibel gestellt

CPA+ Ausfall hatte meiner EZ05/2017 auch, nach Software Update alles wieder gut.

Zitat:

@CS204 schrieb am 25. Oktober 2018 um 16:29:36 Uhr:


CPA+ Ausfall hatte meiner EZ05/2017 auch...

Wie hast Du das denn festgestellt?
Danke.

Das Display zeigte CPA+ ohne Funktion

Sehr gut. Dann besitzt es einen Selbsttest.

Zitat:

@JZ41 schrieb am 25. Oktober 2018 um 13:46:12 Uhr:



Zitat:

@Der_MIchi schrieb am 25. Oktober 2018 um 11:28:22 Uhr:


Moin

Sehr merkwürdig!

Die Parksensoren kann man Abschalten, den CPA+ m.W. aber nicht. M.W. gibt es auch keinen fuktionalen Zusammenhang zwischen den Parksensoren und dem CPA+.
Woher weißt Du, ob er funktioniert oder nicht?

Welche Assistenzsysteme hast Du noch, funktioniert dort alles?

Gruss
Michael

danke für deine Hilfe, Parksensoren sind eingeschaltet
Parktronik (Piepser) Ok
Aktiver Parkassi - P wird angezeigt, Pfeil das Lücke OK ist nicht
Spurhalteassi OK
CPA+ zeigt seit geraumer kein Warndreieck mehr an, wenn man zu dicht auffährt

vermute SW Fehler, lass demnächst ein Update machen, hoffe damit ist alles wieder OK - beim Einschalten der Zündung keine Fehlermeldung im Disoplay

Gruss JZ

der aktive Parkassistent funktioniert auf einmal wieder, stimmt wohl, dass viele Details passen müssen, bevor er anzeigt, die Funktion des CPA+ lasse ich am montage prüfen und werde hier berichte. Was mich irritiert ist, dass ich so gar keine Fehlermeldung sehe !

CPA+ funktioniert auch, habe mit einem MB Meister eine Probefahrt gemacht und der hat mir mal gezeigt, wie dicht man auffahren muss, damit das rote Warndreieck aufleuchtet.
Nun habe ich noch eine Frage zum Einparkassistenten, zweimal habe ich getestet und folgendes erlebt.
Der Pfeil zeigte nach rechts und ich habe das Einparken eingeleitet, nach dem OK fuhr der Wagen rückwärts, aber eine Lenkbewegung blieb aus, er fuhr parallel zu den geparkten Fahrzeugen an der Lücke vorbei. Ich habe dann abgebrochen und bin mit meiner RFK eigeparkt.
Kann es sein, dass der GLC rückwärts, vorwärts an der Lücke vorbeifährt, um zu checken, es paßt ?

Nein, dann hat das Auto eine Lücke weiter hinten erkannt. Ist mir auch schon passiert.
Du musst schon deutlich an der Lücke vorbei fahren, die Du nehmen möchtest, dann nimmt er auch diese. Nur leicht vorbei reicht nicht aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen