Coupe vs. Roadster

Audi TT 8J

Hallo,

ich wollt mich mal über die Vor- und Nachteile von einem Roadster bzw Coupe informieren.

Bin den TTS als Roadster probe gefahren und es hat richtig Laune gemacht!
ALlerdings, gefällt er mir geschlossen nciht so ganz wie das Cpupe.

Jetzt wollt ich mal von Eurer Seite was über die Vor- und Nachteile eines Roadsters gegenüber dem Coupe hören.

zb. in Bezug auf Mängel oder Probleme mit dem Stoffdach...
Der Pflege, Windgeräuschen oder ist das Roadster knartzanfälliger....
Ist es "angenehm" im Winter mit dem geschlossenen Radster zu fahren oder gibts da grpße Nachteile die einem auf den ersten Blick nicht erscheinen?

Dank Euch!

Gruß
Else

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Cossor



PRO Coupe:
- Mehr Fassungsvermögen des Kofferraums + Umlegen der Sitze
- Auf der Rückbank können kleine Kinder mitgenommen werden oder mal fix ein paar Kleinigkeiten abgelegt werden
- ist günstiger als der Roadster
- minimal bessere Beschleunigungswerte, da leichter als Raodster und etwas besserer CW-Wert

Eines hast Du noch vergessen:

Coupé sieht um Klassen geiler aus! 😉😁

Grüße
Markus

49 weitere Antworten
49 Antworten

Moin!

Wenn man die Beiträge hier so liest könnte man auf den Gedanken kommen: 'Wenn Du ein Mann bist, kaufste einen Roadster - wenn Du eine Memme bist, kaufst Du ein Coupe!'😛

Roadster fahren und sich über die Lautstärke bei geschlossenem Dach wundern; über Zugluft beim offenen Fahren; über die Wärme, die von der Sonne ausgeht (wenn sie denn mal scheint) - zsssssssssssssssssssssssssssss - und dann schließt da noch jemand von einem undichten Z4 (huuh es zieht bei geschlossenem Dach bei 200 km/h) auf den TT R (bei meinem zieht es bei geschlossenem Dach nicht mal über 200 km/h) - merkwürdig!

Und dann wieder die Blechdosendachfraktion - die fehlte noch beim Vergleich TT C gegen TT R. Es gab und es gibt kein Blechdosenklappdach für den TT - da sind Diskussionen, ob ein SL oder SLK anders ist, doch wohl müßig - außer Ihr kauft Euch einen TT C und setzt den Dosenöffner an.

Gruß
vello

Also das Platzangebot im TTR ist zwar begrenzt, aber so schlimm nun auch nicht. Für Kurzurlaub zu zweit oder den wöchentlichen Einkauf reicht es locker. Auch mit Wasserkisten.

Zitat:

Original geschrieben von Cyrelgti


- Fährt man im Hochsommer wirklich eher geschlossen???? Kann ich mir kaum vorstellen, als nicht Cabrio Fahrer.

Wenn die Sonne knallt:

1.) Gesicht eincremen

2.) langärmliges, dünnes, weißes/helles Kapuzensweatshirt (Kapuze in den Nacken legen)

3.) Basecap/Strohhut auf'm Kopf

4.) Zur Not Klima auf die Füße

-> so überlebt man offen jede Hitze und ich fahre - solange es nicht regnet - von 03-10 immer offen 😁

semu mit TT Coupe & Audi Cabriolet glücklich

Also eincremen verstehe ich ja noch zum Cabrio fahren,
nachdem ich letztes Jahr durch ein paar Stunden bei schönem Wetter nur am arm bis zu den Ärmeln braun wurde 😉

Aber was soll der Strohhut? normalerweise is es doch schon luftig genug am Kopf.
Wenn man natürlich in der Stadt rumgurkt, könnte das schon sein ...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mph_


Also eincremen verstehe ich ja noch zum Cabrio fahren,
nachdem ich letztes Jahr durch ein paar Stunden bei schönem Wetter nur am arm bis zu den Ärmeln braun wurde 😉

Aber was soll der Strohhut? normalerweise is es doch schon luftig genug am Kopf.
Wenn man natürlich in der Stadt rumgurkt, könnte das schon sein ...

Ich meinte u.a. eine längere Fahrt (>6h pro Tag) 😁

Mütze/Hut is dann gegen Sonnenstich...

Dass man in der Stadt so nicht rumfahren braucht wenn man mal eben offen fährt sollte klar sein 😛

semu

Deine Antwort
Ähnliche Themen