Coupe vs. Roadster
Hallo,
ich wollt mich mal über die Vor- und Nachteile von einem Roadster bzw Coupe informieren.
Bin den TTS als Roadster probe gefahren und es hat richtig Laune gemacht!
ALlerdings, gefällt er mir geschlossen nciht so ganz wie das Cpupe.
Jetzt wollt ich mal von Eurer Seite was über die Vor- und Nachteile eines Roadsters gegenüber dem Coupe hören.
zb. in Bezug auf Mängel oder Probleme mit dem Stoffdach...
Der Pflege, Windgeräuschen oder ist das Roadster knartzanfälliger....
Ist es "angenehm" im Winter mit dem geschlossenen Radster zu fahren oder gibts da grpße Nachteile die einem auf den ersten Blick nicht erscheinen?
Dank Euch!
Gruß
Else
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Cossor
PRO Coupe:
- Mehr Fassungsvermögen des Kofferraums + Umlegen der Sitze
- Auf der Rückbank können kleine Kinder mitgenommen werden oder mal fix ein paar Kleinigkeiten abgelegt werden
- ist günstiger als der Roadster
- minimal bessere Beschleunigungswerte, da leichter als Raodster und etwas besserer CW-Wert
Eines hast Du noch vergessen:
Coupé sieht um Klassen geiler aus! 😉😁
Grüße
Markus
49 Antworten
Das ist die ewige Diskusion !
🙂
okay ;-)
und ich dachte schon, dass ich mich beim link verguckt hatte :-)
Ähnliche Themen
Auch ich mach mal Fehler !😁
Aber der TS kann sich ja da einlesen und sehen was so ne Fragestellung hier auslösen kann !😁😉
Ist doch eigentlich recht einfach die Antwort!
PRO Raodster
- man kann offen fahren 🙂
PRO Coupe:
- Mehr Fassungsvermögen des Kofferraums + Umlegen der Sitze
- Auf der Rückbank können kleine Kinder mitgenommen werden oder mal fix ein paar Kleinigkeiten abgelegt werden
- ist günstiger als der Roadster
- minimal bessere Beschleunigungswerte, da leichter als Raodster und etwas besserer CW-Wert
Das Stoffverdeck ist kein Nachteil von der Wärme-/Kälte-Isolierung her.
Bei hohen Geschwindigkeiten ist das Coupe etwas leiser, aber nicht viel, da beide Fahrzeuge Rahmenlose Fenster haben, die bei hohen Geschwindigkeiten lauter sind als welche mit Rahmen.
BEIDE Autos sind hübsch. Möchtest Du das Offenfahren (häufig) nutzen, dann greif zum Roadster, ansonsten nimm das Coupe.
Ergänzend:
Ich kann nicht verstehen, wie man in der heutigen Zeit noch mit einem Stoffverdeck rumfahren kann. Ich persönlich würde nicht für die paar Wochen, die man bei uns offen fahren kann, einen Roadster holen. Wenn dann muss es schon ein Hard-Top sein. (z.B. SLK)
Aber das kann ja jeder selbst entscheiden.
Ein Cabriofahrer hat mir auch mal erzählt, dass an ganz heißen Tagen "offen fahren" auch nicht perfekt ist. Wenn einem die Sonne im Stadtverkehr auf die Birne knallt, sollen selbst Cabriofahrer vom Dach und der Klimaanlage träumen.
Jaja,
die Qualität des SLK mit festem Stahldach ist wirklich unschlagbar 😉
www.youtube.com/watch?v=-1UKxaWhfOw
Gruß Olli
Zitat:
Ich persönlich würde nicht für die paar Wochen, die man bei uns offen fahren kann, einen Roadster holen.
Ein oft geglaubter Irrtum, gerade in unseren Breiten ist das Wetter über´s Jahr gesehen ideal für´s häufige Offenfahrvergnügen.
Nicht zu heisse Sommer, relativ milde Winter, der Frühling, in dem alles erblüht und dazu noch die Top-Saison, nämlich der Herbst mit seinen tollen Farben...
Ich könnte noch seitenweise mehr schreiben, gerade gestern erst waren wir offen im Bereich Koblenz/Eifel unterwegs, es war traumhaft.
Zitat:
Ein Cabriofahrer hat mir auch mal erzählt...
Danke, das reicht schon.
Probier´s mal selber aus, dann sehen wir weiter.
Bliebe nur noch die Frage, ob der TT ein Roadster ist, aber das lassen wir mal besser. 😉
Sicher ist nur eins, ein Klappdachcabrio ist es ganz bestimmt nicht.
Ich glaube, wenn du für deine Entscheidung eine solche Frage in ein Forum stellst, darfst du nicht mit einer eindeutigen Antwort rechnen. Nein, im Gegenteil, es wird deine Zweifel erhöhen, denn hier treffen dann genau beide Lager aufeinader. Die aber sind jeweils von ihrer Entscheidung überzeugt gewesen. Wenn du also hier Hilfe bei deiner Zerissenheit erwartest, wirst du nach dem Lesen mehr Zweifel haben!
Diejenigen, denen es genauso geht wie dir und mitlesen, werden auch hier nicht ihre nicht vorhandene Meinung kaum niederschreiben - wie auch!
Obwohl ich mich bereits entschieden habe und ich diese Entscheidung schon lange fest stand, werde ich diese hier nicht kundtun. Es würde dir nix bringen! Deine Entscheidung musst du ganz alleine finden!
Zitat:
Original geschrieben von Cossor
PRO Coupe:
- Mehr Fassungsvermögen des Kofferraums + Umlegen der Sitze
- Auf der Rückbank können kleine Kinder mitgenommen werden oder mal fix ein paar Kleinigkeiten abgelegt werden
- ist günstiger als der Roadster
- minimal bessere Beschleunigungswerte, da leichter als Raodster und etwas besserer CW-Wert
Eines hast Du noch vergessen:
Coupé sieht um Klassen geiler aus! 😉😁
Grüße
Markus
Zitat:
Original geschrieben von maody66
....
Eines hast Du noch vergessen:Coupé sieht um Klassen geiler aus! 😉😁
Jetzt komme ich doch nicht umhin, meine Meinung zu sagen: da stimme ich dir voll und ganz zu!
Da ist ja die von mir angesprochene Diskusion !!!😁😁
PS: maody hat Recht !🙂
Wenn Du nur ein Gelegenheits-Cabriofahrer bist, nehme den, der Dir optisch besser gefällt. ...Du wirst wahrscheinlich öfter mit Klimaanlage und geschlossenem Dach fahren als mit offenem Dach und bei kälterem Wetter (unter 20°C) immer das Dach zu haben. Wenn Du ein wirklicher Cabriofahrer bist und nahezu immer offen fährst (ab Gefrierpunkt bis 40°C im Schatten), warum fragst Du dann? Der Preisunterschied ist recht gering, kaufe das Cabrio.