Coupé (non RFT): Conti Wintercontact TS 850 91H oder 94V XL ?
Habe mal nach aktuellen WR geschaut und schnell meinen Favoriten in der Dimension 225/45/17 gefunden: Conti Wintercontact TS 850
Aber: 91H oder 94V XL (Die V-Ausführung gibt's grundsätzlich nur als XL)
("Reinforced", "Extra Load" oder auch "XL": Bezeichnung an Autoreifen besonders hoher Tragfähigkeit (z.B. für Kleintransporter, Kleinbusse, Vans, Geländewagen, schnelle Pkw mit V-Reifen). Letztendlich entscheidend für das Maß der Tragfähigkeit ist auch bei diesen Reifen die entsprechend höhere LI-Kennziffer. Reinforced-Reifen einer bestimmten Dimension benötigen auch einen höheren Fülldruck als die Standardversion des Reifens. Als Faustregel gilt: Für jeden Punkt einer höheren LI-Kennziffer ist der Fülldruck um 0,1 bar zu erhöhen.)
Viell. kann mir jemand eine kleine Nachhilfe geben, warum ein V-reifen auch XL sein muss und welcher Reifen für das 3er Coupe der geeignetere ist.
Bitte keine rft / non-rft Diskussion aufmachen, gäähhhn, im Sommer fahre ich schon lange non rft - Reifen (übrigens XL) und möchte nie wieder zurück
Grüße
Steffen
Beste Antwort im Thema
Seit knapp einer Woche sind die Continental Wintercontact TS 850 225 / 45 / 17 Zoll 94V XL (non RFT) montiert.
Kurzer Zwischenbericht: Bis jetzt keine Kritikpunkte, genau das was ich erwartete
Der Reifen hat so gut wie keine Abrollgeräusche und ist auch in der XL-Version deutlich komfortabler als der Bridgestone (RFT). Auf meiner "Haus-Teststrecke" kann ich deutlich höhere Kurvengeschwindigkeiten fahren und der Reifen ist absolut nicht schwammig - im Gegenteil. Das Lenkverhalten ist sehr präzise und auch der Geradeauslauf bei Bodenwellen ist sehr gut. Ich fühle mich einfach sicher hinter dem Lenkrad, was ich vom Bridgestone (auch bei den Sommerreifen) nicht sagen konnte. Beim Kurven-Beschleunigen auf Nässe brach der Wagen hinten sehr schnell aus. Dieses Verhalten hatte sich mit Montage der non-RFT Sommerreifen (Nokian) bereits deutlich verbessert. Das selbe hoffe ich von den Conti-WR ......update folgt, wenns getestet ist.
Grüße
Steffen
16 Antworten
Seit knapp einer Woche sind die Continental Wintercontact TS 850 225 / 45 / 17 Zoll 94V XL (non RFT) montiert.
Kurzer Zwischenbericht: Bis jetzt keine Kritikpunkte, genau das was ich erwartete
Der Reifen hat so gut wie keine Abrollgeräusche und ist auch in der XL-Version deutlich komfortabler als der Bridgestone (RFT). Auf meiner "Haus-Teststrecke" kann ich deutlich höhere Kurvengeschwindigkeiten fahren und der Reifen ist absolut nicht schwammig - im Gegenteil. Das Lenkverhalten ist sehr präzise und auch der Geradeauslauf bei Bodenwellen ist sehr gut. Ich fühle mich einfach sicher hinter dem Lenkrad, was ich vom Bridgestone (auch bei den Sommerreifen) nicht sagen konnte. Beim Kurven-Beschleunigen auf Nässe brach der Wagen hinten sehr schnell aus. Dieses Verhalten hatte sich mit Montage der non-RFT Sommerreifen (Nokian) bereits deutlich verbessert. Das selbe hoffe ich von den Conti-WR ......update folgt, wenns getestet ist.
Grüße
Steffen