Coupé in Moonlight Silver ?
Hallo
Inzwischen habe ich den F22 in allen Farben gesehen, nur nicht in Moonlight Silver. Und gerade das ist der Favorit meiner Angetrauten. Gibt es den irgendwo im Rhein-Ruhr Gebiet zu bewundern? Ich habe schon bei mobile.de nachgeschaut und auch meinen Freundlichen gefragt. Im Bundesgebiet gibt es wohl einige wenige, aber ich möchte ja keine Weltreise machen, nur zum gucken.
Und was haltet ihr von der Farbe? Und jetzt nicht nur die, für die sowieso nur schwarz (hatte ich schon, bin ich leid) in Frage kommt. Und Opa Line in Verbindung mit Moonlight Silver kenne ich auch schon. Ich denke über einen 228i in Moonlight Silver und Sport Line nach, Sternspeiche 379 Bicolor, Leder/Stoff Oyster/schwarz oder ganz schwarz, Interieurleiste in Fineline Stream oder Alu Längsschnitt und Chrome Line Exterieur. Terra ist mir zu Braun.
62 Antworten
So, die Temperaturen steigen über 20 Grad und endlich sind auch die Sommerfelgen drauf. Keine Überraschung, so sieht die ModernLine aus. Innen hab ich mich nicht so ganz an der ModernLine Ausstattung gehalten.
Hallo Bernd,
Danke fuer die Bilder.
Die Wagenfarbe sieht doch toll aus.
Nur ich dachte es kann mehr Pfeffer (Farben) ins Innern des Wagens drin?
Gruss,
Hans
Zitat:
@hansNL1 schrieb am 10. April 2015 um 23:14:53 Uhr:
Hallo Bernd,Danke fuer die Bilder.
Die Wagenfarbe sieht doch toll aus.Nur ich dachte es kann mehr Pfeffer (Farben) ins Innern des Wagens drin?
Gruss,
Hans
Hallo Hans
Da hast Du ja grundsätzlich recht. Mein Alter hatte rotbraunes Leder und das gefiel mir schon sehr gut. Beim Zweier wäre es dann ziemlich hell und empfindlich geworden oder ich hätte Terra mit Vollleder nehmen müssen. Ich habe mich dann für die pflegeleichtere und auch preiswertere Alternative entschieden.
Gruß
Bernd
Ich bekomme morgen meinen 220i in moonlightsilver. Die Farbe sieht super aus. Die Linien und Schattierungen des Autos kommen damit sehr gut zur Geltung. Als ich den in Natura sah, gab es für mich keine andere Farbe mehr für den 2er.
Auf google : bmw 220 moonlightsilver eingeben. Da sind eine Reihe hochauflösender Bilder dabei.
Auf der Straße sieht man die Farbe selten.
50-60% aller BMW sind schwarz - mit einem in moonlightsilver machst du dein Auto zu einem Exoten.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Black Coupe schrieb am 10. April 2015 um 23:03:42 Uhr:
So, die Temperaturen steigen über 20 Grad und endlich sind auch die Sommerfelgen drauf. Keine Überraschung, so sieht die ModernLine aus. Innen hab ich mich nicht so ganz an der ModernLine Ausstattung gehalten.
Hallo Ruhri😁
Tolles Auto!
Zitat:
@turtwin schrieb am 15. April 2015 um 01:02:18 Uhr:
Hallo Ruhri😁Zitat:
@Black Coupe schrieb am 10. April 2015 um 23:03:42 Uhr:
So, die Temperaturen steigen über 20 Grad und endlich sind auch die Sommerfelgen drauf. Keine Überraschung, so sieht die ModernLine aus. Innen hab ich mich nicht so ganz an der ModernLine Ausstattung gehalten.Tolles Auto!
Na klar! Wird Deiner auch!!! Einer der ganz wenigen!
Zitat:
@Black Coupe schrieb am 15. April 2015 um 08:15:45 Uhr:
Na klar! Wird Deiner auch!!! Einer der ganz wenigen!Zitat:
@turtwin schrieb am 15. April 2015 um 01:02:18 Uhr:
Hallo Ruhri😁
Tolles Auto!
Das Stimmt.
Die Aussenfarbe sieht man nicht oft
Zitat:
@hansNL1 schrieb am 15. April 2015 um 10:17:00 Uhr:
Das Stimmt.Zitat:
@Black Coupe schrieb am 15. April 2015 um 08:15:45 Uhr:
Na klar! Wird Deiner auch!!! Einer der ganz wenigen!
Die Aussenfarbe sieht man nicht oft
Hallo Hans
Hast Du sie denn überhaupt schon mal "in natura" gesehen? Ich bisher nur durch gezielte Suche beim Händler, aber auf der Straße noch nie! ..... Bis auf meinen eigenen natürlich!
Gruß Bernd
In München sieht man sie ab und an - eine hübsche Außelackerung, wie ich finde. Ich würde es allerdings mit den Polsterfarben Terra oder Oyster kombinieren.
Zitat:
@pinkman schrieb am 16. April 2015 um 10:30:03 Uhr:
In München sieht man sie ab und an - eine hübsche Außelackerung, wie ich finde. Ich würde es allerdings mit den Polsterfarben Terra oder Oyster kombinieren.
Ja, einige muss es geben. Bei der Abholung sagte mir unser "Betreuer" auch, dass ca. einmal in der Woche einer dabei wäre.
Über die Polsterfarben habe ich auch lange nachgedacht und unter rein optischen Gesichtspunkten gebe ich Dir voll und ganz recht. Aber für mich ist das Auto ein Gebrauchsgegenstand und muss praktisch und pflegeleicht sein. Oyster gefällt mir sehr gut, aber da traue ich mich nicht ran. Habe schon viele Gebrauchte in Gebrauchtwagenzentren der NL gesehen, die aussahen, wie meiner nicht aussehen sollte. Terra ist zwar vielleicht etwas unempfindlicher, aber ich hatte vorher einen mit Leder in rotbraun und da habe ich auch schon Verfärbungen auf dem Sitz gesehen. Ich weiß, da kann man etwas gegen tun, das bedingt aber auch etwas mehr Pflege, wozu ich weder Zeit noch Lust habe. Ich lasse das Leder professionell zweimal im Jahr pflegen und mein "Lederpfleger" sagt mir, er kriegt den Dreck nicht besser weg. Also bin ich wieder bei schwarz gelandet, ist nicht schöner aber praktischer.
Hinzu kommt, dass ich mir so den Aufpreis für Vollleder gespart habe. Ich hatte mir ein Limit gesetzt und konnte mit so etwas anderes "leisten", auf das ich weniger hätte verzichten wollen.
Gestern habe ich meinen 220i abgeholt. Moonlight silver - der einzige weit und breit.
Denkste - auf dem Heimweg ist mit der erste 2er überhaupt in freier Wildbahn begegnet (hatte vorher noch keinen auf der Straße gesehen) dann war der auch noch in der gleichen Farbe...
Also nächstes Auto = weißer Golf ;-)
Zitat:
@turtwin schrieb am 16. April 2015 um 14:46:52 Uhr:
Gestern habe ich meinen 220i abgeholt. Moonlight silver - der einzige weit und breit.
Denkste - auf dem Heimweg ist mit der erste 2er überhaupt in freier Wildbahn begegnet (hatte vorher noch keinen auf der Straße gesehen) dann war der auch noch in der gleichen Farbe...Also nächstes Auto = weißer Golf ;-)
Nicht grämen, entweder Du erfreust Dich an einem Auto in einer tollen Farbe, die Du sonst ja beim Fahren kaum siehst, oder Du setzt beim Fahren immer eine Sonnenbrille auf ;-) Dann sieht die Farbe wieder ganz anders aus.
Viel Spaß mit Deinem 220i!!!!
Hallo Bernd,
Ich habe die Farbe noch nie in Natura gesehen.
Deshalb kann ich sagen; man sieht die Farbe nie oder selten.
Hans
Zitat:
@Black Coupe schrieb am 16. April 2015 um 11:01:02 Uhr:
Ja, einige muss es geben. Bei der Abholung sagte mir unser "Betreuer" auch, dass ca. einmal in der Woche einer dabei wäre.Zitat:
@pinkman schrieb am 16. April 2015 um 10:30:03 Uhr:
In München sieht man sie ab und an - eine hübsche Außelackerung, wie ich finde. Ich würde es allerdings mit den Polsterfarben Terra oder Oyster kombinieren.Über die Polsterfarben habe ich auch lange nachgedacht und unter rein optischen Gesichtspunkten gebe ich Dir voll und ganz recht. Aber für mich ist das Auto ein Gebrauchsgegenstand und muss praktisch und pflegeleicht sein. Oyster gefällt mir sehr gut, aber da traue ich mich nicht ran. Habe schon viele Gebrauchte in Gebrauchtwagenzentren der NL gesehen, die aussahen, wie meiner nicht aussehen sollte. Terra ist zwar vielleicht etwas unempfindlicher, aber ich hatte vorher einen mit Leder in rotbraun und da habe ich auch schon Verfärbungen auf dem Sitz gesehen. Ich weiß, da kann man etwas gegen tun, das bedingt aber auch etwas mehr Pflege, wozu ich weder Zeit noch Lust habe. Ich lasse das Leder professionell zweimal im Jahr pflegen und mein "Lederpfleger" sagt mir, er kriegt den Dreck nicht besser weg. Also bin ich wieder bei schwarz gelandet, ist nicht schöner aber praktischer.
Hinzu kommt, dass ich mir so den Aufpreis für Vollleder gespart habe. Ich hatte mir ein Limit gesetzt und konnte mit so etwas anderes "leisten", auf das ich weniger hätte verzichten wollen.
Ich finde das mit den helleren Sitzen gar nicht so schlimm. Ich bin echt keiner der sein Auto sehr pfleglich behandelt, manchmal kommt die Kiste sogar nur beim Kundendienst in den Genuss einer Wäsche.
Innen will ich es aber sauber haben und da habe ich die Erfahrung gemacht, dass es oft schon ausreicht, alle zwei Wochen mit einem feuchten Lappen die Verfärbungen abzuwischen. Wenn sich diese sich erst gar nicht festsetzen kann man dauerhafte Verfärbungen vermeiden.
Oyster ist halt schon sehr hell, mein Favorit wäre Terra.
Aber das Moonlight ist klasse. Dieser kontrastreiche Champagnerton betont die Sicken und Kanten so schön.