Coupé in Moonlight Silver ?
Hallo
Inzwischen habe ich den F22 in allen Farben gesehen, nur nicht in Moonlight Silver. Und gerade das ist der Favorit meiner Angetrauten. Gibt es den irgendwo im Rhein-Ruhr Gebiet zu bewundern? Ich habe schon bei mobile.de nachgeschaut und auch meinen Freundlichen gefragt. Im Bundesgebiet gibt es wohl einige wenige, aber ich möchte ja keine Weltreise machen, nur zum gucken.
Und was haltet ihr von der Farbe? Und jetzt nicht nur die, für die sowieso nur schwarz (hatte ich schon, bin ich leid) in Frage kommt. Und Opa Line in Verbindung mit Moonlight Silver kenne ich auch schon. Ich denke über einen 228i in Moonlight Silver und Sport Line nach, Sternspeiche 379 Bicolor, Leder/Stoff Oyster/schwarz oder ganz schwarz, Interieurleiste in Fineline Stream oder Alu Längsschnitt und Chrome Line Exterieur. Terra ist mir zu Braun.
62 Antworten
Zitat:
@pinkman schrieb am 17. April 2015 um 08:51:19 Uhr:
Innen will ich es aber sauber haben und da habe ich die Erfahrung gemacht, dass es oft schon ausreicht, alle zwei Wochen mit einem feuchten Lappen die Verfärbungen abzuwischen. Wenn sich diese sich erst gar nicht festsetzen kann man dauerhafte Verfärbungen vermeiden.Oyster ist halt schon sehr hell, mein Favorit wäre Terra.
Aber das Moonlight ist klasse. Dieser kontrastreiche Champagnerton betont die Sicken und Kanten so schön.
Von der Helligkeit sehe ich Terra und Rotbraun als vergleichbar an und da habe ich mich über die Verfärbungen ziemlich geärgert. Dabei hatte ich schon aufgepasst und bin wirklich selten mit neuen Jeans gefahren. Aber ich habe eben nicht - wie Du schreibst - regelmäßig mal drübergewischt. Im Nachhinein ärgere ich mich da mehr über mich als über das Leder. Aber jetzt ist alles gut und noch unkomplizierter und wie geschrieben ging es mir auch um die Kosten. Oyster hätte ich, wenn ich mich richtig erinnere, auch in Teilleder bekommen können, aber Terra eben nur in Vollleder.
Zu Moonlight Silver stimme ich Dir natürlich voll zu!!!
Bernd,
Auch das dunkele Leder sollte man Pflegen (reingen und pflegen).
Reinigen viel weniger als helles Leder, aber vorallem pflegen mit einem Pflegemittel wuerde ich dir raten.
Vorallem fuer die Seitenwangen wichtig, dann bleiben Sie geschmeidig
Hans
Zitat:
@hansNL1 schrieb am 17. April 2015 um 11:50:04 Uhr:
Bernd,Auch das dunkele Leder sollte man Pflegen (reingen und pflegen).
Reinigen viel weniger als helles Leder, aber vorallem pflegen mit einem Pflegemittel wuerde ich dir raten.
Vorallem fuer die Seitenwangen wichtig, dann bleiben Sie geschmeidigHans
Hallo Hans
Klar, das habe ich natürlich auch vor, aber eben zweimal im Jahr und nicht im Monat. Hatte mal ein schwarzes E46 Coupé mit schwarzem Leder (ja, ich hatte auch mal so eine Phase) und den habe ich auch regelmäßig zweimal im Jahr zur Pflege gebracht. Das hat bei dem auch gereicht. Ich hatte nie Probleme mit brüchigem oder abgeschabten Leder, so wie ich sie manchmal sehe. Auf den Schwarzen habe ich auch regelmäßig Aristoclass auftragen lassen, inzwischen reicht eine Versiegelung.
Habe mir aber vorgenommen, zwischendurch mal mit den Lederpflegetüchern drüberzuwischen.
Bernd