Coupe E200 Anwalt einschalten?
Hallo habe mir ja letztes jahr den E200 Coupe gekauft.
2 Sachen hat mir der Verkäufer verschiegen.
Erstmal hat der den Tüv gefälscht.
Und nach dem ich jetzt Schwelle verkleidung abgebaut habe eine riesen Beule beifahrerseite im Schweller muss schon Schlimmer umfall gewesen sein.
Könnte sogar sein nach aussagen meines Onkels das die Karrosse Verzogen ist ist jetzt fast 1 jahr herr das ich ihn gekauft habe?
Was meint ihr war zur 3 beim Kauf da mir wurde versichert das er umfall frei ist und nur schönheits sachen unten schwarz lackiert wurde man konnte davon auch nichts beim Kauf sehen.
Binn manchmal echt entäuscht habe ich richtigen Schrott bekommen.
Irgenwann schmeiß ich TNT rein und dann Explodiert die Karre.
Beste Antwort im Thema
Ich find das ganze einfach nur lächerlich und vorallem gefährlich nervig. Auf welcher Rechtsgrundlage willst du was von dem Verkäufer? Wie willst du beweisen dass du den Tüv nicht selber gefälscht hast? Wie willst du beweisen dass der Schweller schon vorher verbogen war? Und vorallem warum in Gottes Namen fällt Dir das erst ein Jahr nach Kauf ein? Klar räumt der Rechtsanwalt dir gute Schongsen ein, der gibt freiwillig kein Mandat ab.
Wenn ich dann schon was von Schadensersatz lese! Welcher Schaden ist dir denn durch Verschulden des Verkäufers entstanden? Nutzungsausfälle? Die schleuder stand doch laut eigener Aussage eh nur unangemeldet rum.
Im Ernst, es ist skandalös dass Leute wegen ihrer eigenen Unfähigkeit und offensichtlicher Dummheit (Auto ohne Tüv Bericht kafen, aber hat dafür geile Felgen) Prozesse starten die unser aller Geld kosten.
Ich wäre da an deiner Stelle nicht so leichtsinnig, wer weiß ob du heil aus der Nummer rauskommst
248 Antworten
Ich krieg echt ne Macke bei diesem Thread hier!😁
Einfach Entertainment pur....
Man kann nur hoffen, dass unsere Muttersprache in 20 Jahren in der derzeitigen Form noch existiert.
Ich bin da mittlerweile skeptisch. Vllt. sollte ich es vermeiden, in Foren zu lesen😉
BMW wie E39 und E46 können übrigens auch schön faulen.
Ich behaupte jetzt einfach mal, dass die Rostvorsorge beim W124 (Mopf 1) / 201 hochwertiger ist, als bei besagten BMW-Produkten. Gerade wenn man überlegt, dass die Fahrzeuge im Schnitt gut 10 Jahre älter sind!
Wer natürlich bei einem 20 Jahre alten Auto nicht selbst vorsorgt, braucht sich über Rost nicht zu wundern....
Zitat:
Original geschrieben von ChristophNiederrhein
Ich werde nichts mehr reinschreiben irgenwelche hier vermießen mir die Tur und das lass ich nicht mehr zu.
Aber der E39 hat einen Vorteil keinen den ich gesehen hatte nur ein bischen Rost das gibt einen doch zu denken was Mercedes für ein Scheis Baut für Geld die neuen Rosten auch naja.
Und wenn ich Rausfinde wer da die Tur mir versaut hat wegen Firmen Rufmord der kann sich ganz schnell ganz Warm anziehen. Versprochen
Jetzt kann geclosed werden.
ich verstehe nicht so ganz was er meint.
aber es könnte heissen, dass er sich jetzt in einem anderen forum erkundigt nach:
"firmen rufmord anwalt einschalten?"
nachdem ich auch schon nen e39 hatte und mir einige angesehen habe verspreche ich christoph dass er auch beim bmw nicht um ne ordentliche portion versteckten rost herumkommen wird.
ganz beliebt ist der schweller unter den großzügigen kunststoffabdeckungen im hinteren bereich nahe den wagenheberaufnahmen und auch die bodenplatte bei so ziemlich allen abflussstopfen.
die kombis haben noch dazu alle ne löchrige heckklappe.
viel spaß
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ChristophNiederrhein
Ich werde nichts mehr reinschreiben irgenwelche hier vermießen mir die Tur und das lass ich nicht mehr zu.
Aber der E39 hat einen Vorteil keinen den ich gesehen hatte nur ein bischen Rost das gibt einen doch zu denken was Mercedes für ein Scheis Baut für Geld die neuen Rosten auch naja.
Und wenn ich Rausfinde wer da die Tur mir versaut hat wegen Firmen Rufmord der kann sich ganz schnell ganz Warm anziehen. Versprochen
Jetzt kann geclosed werden.
Is immer das Gleiche. Leute kaufen Schrott weil geile Felgen und weiße Blinker verbaut sind für ein Schweinegeld, und wenn sich dann herausstellt dass man offentsichtlich Mist gebaut hat ist der Verkäufer Schuld und Mercedes baut schlechte Autos.
Viel Spaß mit BMW. Kannst ja dann BMW verklagen weil nach 150.000 km die Vorderachse platt ist. Oder den Verkäufer weil er Dich nicht explizit darauf hingewiesen hat.
So klang es noch am 21.04.2011:
Zitat:
Original geschrieben von ChristophNiederrhein:
Ich hab ein Super Coupe bekommen für 2000 euro der ne super optik hat.
Natürlich muss was dran gemacht werden.
Aber nen 95 mit gasanlage ist zwar nur en 200 mit 136ps aber mit fast voller hütte
Und schweller und unterboden war ein traum hab schon coupes gesehen für mehr als 5000 die waren unterum schlimmer.
Mit benzigen Grüßen
KY49
Zitat:
Original geschrieben von Hippenstiel
ja, so klang es noch am 21.04.2011, mittlerweile sitzt der Anwalt in U-haft 😁
wer mehr liest ist im Vorteil- das Verfahren läuft, nach rel. akt. Mittleilung von CN.
Zitat:
Original geschrieben von chauvi
wer mehr liest ist im Vorteil- das Verfahren läuft, nach rel. akt. Mittleilung von CN.Zitat:
Original geschrieben von Hippenstiel
ja, so klang es noch am 21.04.2011, mittlerweile sitzt der Anwalt in U-haft 😁
jaaaaa, ICH hab schon genug von CN gelesen, glaubst Du wirklich daran 😁
Zitat:
Original geschrieben von chauvi
ich g l a u b e daran ... 3 Pfund Rindermarkknochen ergeben voraussichtlich eine kräftige Brühe.😉
so siehts aus 😉
Frohe Weichnachten an Alle!
So lieber Christoph! Nachdem Du viele Ratschläge von Forumsmitgliedern bekommen hast, solltest du uns nun mal den Stand der Dinge Bescheren!
Ansonsten wäre es wie bei einer blöden Zicke: Erst scharf machen und wenn´s dann was werden soll gehen die Beinchen nicht auseinander.....
Frohes Fest noch
KonnyK
So war letzte Woche beim Anwalt.
Vor nem Monat hat der Beschuldigte nen Anwalt eingeschaltet.
In Schreiben vom seinem Anwalt steht drinnen das er mir den wagen: Ohne Tüv und das das Fahrzeug nicht Verkerssicher sei.
Jetzt weis ich auch warum sein Anwalt das geschrieben hat.
Also ich war bei meinem Anwalt und der Angeklagte hat einen anderen Kaufvertrag als ich.
Er hat noch nach dem Verkauf was drunter geschrieben.
Hab 3 Zeugen angegeben die beim Besichtigen und Kauf dabei waren.
Alle die drei Können bestätigen das er den Wagen Unfallfrei Verkauft und er damit jeden tag noch zu Arbeit gefahren ist und er den Wagen 4 Jahre gefahren hat.
Desweiteren hat er beim Verkauf gesagt das er den Wagen unterum wegen der Optik lackieren gelassen hat somit auch die Schweller Verkleidungen runter waren und somit muss er vom Schaden gewust haben.
Mein Anwalt hat mir gesagt das Gericht einen Sachständigen Rausschicken wird.
Meine Rechtschutz hat den fall auch bezahlt!
Wär Interesse hat die ganze sache geht jetzt vor gericht in Oberhausen und werde stadt 1000 euro ein wenig mehr schadenersatz Fordern!
Wann Termin ist sage ich noch!
Zitat:
Original geschrieben von ChristophNiederrhein
Also ich war bei meinem Anwalt und der Angeklagte hat einen anderen Kaufvertrag als ich.
Er hat noch nach dem Verkauf was drunter geschrieben.
Da braucht man keine Zeugen...
In dem Falle gilt der Kaufvertrag, in dem weniger drinsteht. Voraussetzung ist natürlich, daß die übereinstimmenden Sachen in der gleichen Schrift geschrieben sind.
Zumindest die Unterschriften beider Personen müssen auf deinem Durchschlag authentisch sein
Gruß
fleibaka
Zitat:
Original geschrieben von ChristophNiederrhein
Ich hab zum Glück 2 Zeugen die beweisen können das der Herr x die Planken und alles Lackieren gelassen hat.
man man man..... nun hör auf dich selbst zu belügen