Coupé Dämmung Fahrzeudach
Hier mal eine Frage an die Coupé-Fahrer.
Von Anfang an ist mir aufgefallen, dass bei
stärkerem Regen das Dach extrem die Geräusche
in den Innenraum überträgt.
Das hatte ich zuvor in noch keinem Wagen.
Ich fragte seinerzeit den Servicemeister, ob evtl.
ein Teil der Dämmung beim Einbau vergessen
wurde.
Er erklärte mir, das sei beim Coupé so. Aus
Gewichtsgründen sei hier ein Alu-Dach verbaut
worden. Ein Blechdach sei natürlich erheblich
leiser. Ich müsse halt damit leben.
Heute fuhr ich bei Hagel und die Geräusche waren
wirklich nicht mehr zu tolerieren. Ich dachte, ich
sitze in ner Bongotrommel.
Meine Frage ist, ob ihr auch diese für mich
unüblichen Geräusche, zumindest bei Regen,
habt.
Wenn nicht, würde ich nochmal bei Mercedes
vorstellig werden.
Danke
rudi
15 Antworten
Stand der Serie. Der Dachaufbau ist überall gleich.
Das gibt sich mit den Wettbewerbern aber auch nichts. Der Materialmix ist überall derselbe.
Zitat:
@V8-Freak schrieb am 25. Juli 2021 um 19:38:55 Uhr:
Stand der Serie. Der Dachaufbau ist überall gleich.
Das gibt sich mit den Wettbewerbern aber auch nichts. Der Materialmix ist überall derselbe.
Sicher ein Dämmungsdefizit bei der C Klasse. Dabei kann solch ein Fz. Einiges über 100K kosten!
Zitat:
@V8-Freak schrieb am 25. Juli 2021 um 19:38:55 Uhr:
Stand der Serie. Der Dachaufbau ist überall gleich.
Das gibt sich mit den Wettbewerbern aber auch nichts. Der Materialmix ist überall derselbe.
Wenn dem so ist, haben es andere Hersteller besser im Griff. Nach über 20 Jahren Audi bin ich zu Mercedes gewechselt und kannte solche lauten Geräusche bei Regen bisher nicht.
Allgemein habe ich den Eindruck gewonnen, dass Mercedes in Sachen Verarbeitungsqualität nicht mit Audi mithalten kann.
Zitat:
@boris2212 schrieb am 25. Juli 2021 um 21:52:28 Uhr:
Zitat:
@V8-Freak schrieb am 25. Juli 2021 um 19:38:55 Uhr:
Stand der Serie. Der Dachaufbau ist überall gleich.
Das gibt sich mit den Wettbewerbern aber auch nichts. Der Materialmix ist überall derselbe.Wenn dem so ist, haben es andere Hersteller besser im Griff. Nach über 20 Jahren Audi bin ich zu Mercedes gewechselt und kannte solche lauten Geräusche bei Regen bisher nicht.
Allgemein habe ich den Eindruck gewonnen, dass Mercedes in Sachen Verarbeitungsqualität nicht mit Audi mithalten kann.
Na ja über die Verarbeitungsqualität von beiden wurde hier schon so viel erzählt wie vom Unterschied oder den Vor und Nachteilen des teuereren Coupe's gegenüber dem SUV.
Schönheit soweit vorhanden muß halt leiden.
In meinem SUV trommelt bei Regen nichts, der ist bei jedem Wetter eine Wohltat und gefallen tut er mir zusammen mit den bekannten anderen Vorteilen eh viel besser.
Das Coupe ist in meinen Augen hochbeinig und in der Form unausgewogen, ich freu mich jedes mal wenn ich eins sehe - daß ich keins gekauft habe.
Ruhe jetzt, es ging um das Getrommel auf dem Dach bei Regen / Hagel.
Letzteren hört man allerdings auch im SUV.
Ähnliche Themen
Zitat:
@avento16 schrieb am 25. Juli 2021 um 22:51:29 Uhr:
Zitat:
@boris2212 schrieb am 25. Juli 2021 um 21:52:28 Uhr:
Wenn dem so ist, haben es andere Hersteller besser im Griff. Nach über 20 Jahren Audi bin ich zu Mercedes gewechselt und kannte solche lauten Geräusche bei Regen bisher nicht.
Allgemein habe ich den Eindruck gewonnen, dass Mercedes in Sachen Verarbeitungsqualität nicht mit Audi mithalten kann.Na ja über die Verarbeitungsqualität von beiden wurde hier schon so viel erzählt wie vom Unterschied oder den Vor und Nachteilen des teuereren Coupe's gegenüber dem SUV.
Schönheit soweit vorhanden muß halt leiden.
In meinem SUV trommelt bei Regen nichts, der ist bei jedem Wetter eine Wohltat und gefallen tut er mir zusammen mit den bekannten anderen Vorteilen eh viel besser.
Das Coupe ist in meinen Augen hochbeinig und in der Form unausgewogen, ich freu mich jedes mal wenn ich eins sehe - daß ich keins gekauft habe.
Ruhe jetzt, es ging um das Getrommel auf dem Dach bei Regen / Hagel.
Letzteren hört man allerdings auch im SUV.
Ich habe auch ein SUV, gefällt mir auch besser als das Coupé.
Nun, ich kann nur meine Erfahrungen mit den beiden Marken wiedergeben.
Andere haben sicherlich auch andere Erfahrungen gemacht. Ich für mich werde jedoch nach dem GLC wieder zu Audi wechseln.
Hallo, ich muss bestätigen, die Dämmung im GLC 300 4M ist im Vergleich zu Audi einfach nicht ausgewogen. Bei ausgeschaltetem Radio hört man die Kardanwelle, was bei MB schon immer vorhanden war und nocb ist. Es wird hier immer mehr zu Lasten der Kunden gespart. Kein Wunder, dass die Gewinnspanne bei SUV besonders hoch ist.
Bei einem Neukauf werde ich wieder zu Audi wechseln, denn allein schon das Navi ist bei Audi wesentlich einfacher zu bedienen und auch genauer ist als das teure Comand, das nicht mal das Datum anzeigt. Von Höhenangabe ganz zu schweigen.
Gute Fahrt
radile
Mit dem Datum hast Du recht, mit der Höhenangabe nicht. Die kann man sich Anzeigen lassen.
Wie bzw. wo kann man sich die Höhenangabe im GLC anzeigen lassen? Die Anzeige von Datum und Wochentag wäre natürlich hilfreich.
Moin
Map/Navi Bildschirm aktiv, "Position" (Symbol) drücken, Kompass auswählen.
Die Kompassanzeige zeigt folgende Informationen:
- Aktuelle Fahrtrichtung mit Richtungswinkel (360°-Format) und Himmelsrichtung
- Koordinaten des Längen- und Breitengrads in Grad, Minuten und Sekunden
- Höhe (gerundet)
- Anzahl der empfangenen Satelliten
Alles in der Betriebsanleitung zu lesen.
Wochentag, Uhrzeit und Datum brauche ich im Navi nur selten. Und ich frage mich, wie man von der Dämmung im Fahrzeugdach auf die Funktion der Navigation kommt.
Michel
Die Koordinaten incl. Höhe üNn kann man übrigens auch dauerhaft in der unteren Statusleiste beim Navi anzeigen lassen. Ist eine Einstellung.
Danke, werde ich heute noch ausprobieren.
Zitat:
@avento16 schrieb am 25. Juli 2021 um 22:51:29 Uhr:
....
Das Coupe ist in meinen Augen hochbeinig und in der Form unausgewogen, ich freu mich jedes mal wenn ich eins sehe - daß ich keins gekauft habe.Ruhe jetzt, es ging um das Getrommel auf dem Dach bei Regen / Hagel.
Letzteren hört man allerdings auch im SUV.
🙂🙂🙂 - 😁
GLC ist kein S oder RR mE normale Fahr- / Autogeräusche
Zitat:
@rudi387 schrieb am 25. Juli 2021 um 18:56:02 Uhr:
Hier mal eine Frage an die Coupé-Fahrer.Von Anfang an ist mir aufgefallen, dass bei
stärkerem Regen das Dach extrem die Geräusche
in den Innenraum überträgt.
Das hatte ich zuvor in noch keinem Wagen.
Ich fragte seinerzeit den Servicemeister, ob evtl.
ein Teil der Dämmung beim Einbau vergessen
wurde.
Er erklärte mir, das sei beim Coupé so. Aus
Gewichtsgründen sei hier ein Alu-Dach verbaut
worden. Ein Blechdach sei natürlich erheblich
leiser. Ich müsse halt damit leben.Heute fuhr ich bei Hagel und die Geräusche waren
wirklich nicht mehr zu tolerieren. Ich dachte, ich
sitze in ner Bongotrommel.Meine Frage ist, ob ihr auch diese für mich
unüblichen Geräusche, zumindest bei Regen,
habt.
Wenn nicht, würde ich nochmal bei Mercedes
vorstellig werden.Danke
rudi
Hast Du Schiebedach? Also mir wäre da noch nichts negatives aufgefallen
Ja, habe Schiebedach. Ist aber aus
Glas und die Geräusche kommen
zweifelsfrei vom Blech (oder Alu).
Hatte zuvor den GLK mit Schiebedach
aus Glas und die Geräusche waren
völlig normal.
Deshalb ist mir der Unterschied beim
Fahrzeugwechsel auch sofort aufgefallen.
rudi