Coupé 328i BJ 97

BMW 3er E36

Hey jungs , hoffe ihr könnt mir helfen ...
Möchte gerne wissen ob mein coupe 328i bj 97 ein Anschluss für ein endstufe hat am Kabelbaum ...

24 Antworten

Wird alles andere als gut klingen,die Ohmwerte der normalen Lautsprecher passen nicht zur Auslegung der Endstufe.....darüberhinaus kann man durch so eine Aktion die Endstufe fritieren.....

Also entweder komplettes Hifi- oder TopHifi-System von BMW verbauen oder ne Endstufe ausm Zubehör mit dazupassenden,neuen Lautsprechern.....

Ach und braune Leitungen im Auto ohne jegliche Farbstreifen sind Masse.

Greetz

Cap

So, jetzt habe ich die originalen lautsprecher ersetzt druch eton pow 130 und Radio von alpine 9882 i .... der Sound ist wesentlich besser geworden ... ?? ...
Jetzt hab ich noch die originale alpine endstufe von BMW ...
Was meint ihr dazu ... soll ich die noch zusätzlich verbauen oder nicht ... ? ...
Theoretisch sollte doch der Sound dadurch nur noch besser werden oder nicht ..?

Nein,wird er nicht.....deine verbauten Lautsprecher passen immer noch ned zur Auslegung der Endstufe....

Du kannst so ein Teil auf ganz bestimmte Lautsprecher maßschneidern und das ist hier der Fall.Wird etwas anderes angeschlossen,als die Lautsprecher,wofür diese Endstufe ausgelegt ist,wird sich der Klang verschlechtern oder es wird zu Schäden in den Lautsprechern oder sogar der Endstufe kommen....das hatte ich aber bereits erwähnt.

Greetz

Cap

Guten Abend zusammen , weiss nicht ob ich hier richtig bin habe folgendes Problem
E36 Cabrio mit Hifi Soundsystem würde aber gerne den Originalen Verstärker totlegen und dafür ein Separstes 4 Kanal anschliessen
Bekanntlich hat das Soundsystem 10 Lautsprecher und 20 Kabel . Da meine Endstufe ein 4 Kanal ist kann ich nur 8 Kabel (4Lautsprecher) anschließen , so die frage wäre kann ich vorne links 3 Lautsprecher 1Hoch 1 Mittel 1 Tiefton kabeln miteinander verbinden und von 6 / 2 Kabeln machen das ganze dann mit Vorne Rechts , Hinten Links und Hinten Rechts ?! Haben die höchtöner eigene weichen oder regelt das der Originale Verstärker . Die pinbelegung hab ich ja

Ähnliche Themen

Wenn Sie sich die Anschlussbelegung des Radios ansehen, werden Sie sehen, dass es 4 Kanäle hatte, vorne L/R und hinten L/R. Sie ziehen also den Werksverstärker ab und schließen die 4 Kanäle des Radios an den neuen Verstärker an.
Serienmäßige BMW-Radios haben Hi-Level-Ausgänge, stellen Sie also sicher, dass der Verstärker Hi-Level-Eingänge hat.

Guten morgen
Also habe ich mich nicht richtig ausgedrückt , es geht mir nicht um verstärker signale ich habe schon ein pioneer Radio mit Cinch Ausgänge es geht darum das ich den werksverstärker umgehe (stilllege)

Den Stecker ziehen!?

Bei einem Verstärker muss man halt eine Frequenzweiche einbauen.

@MParallel Stecker ziehen ist klar , ich weiss nicht ob ich mich nicht erläutern kann , nicht richtig ausdrücke oder deine Antwort nicht verstehe

Dein Plan funktioniert nicht,du brauchst separate Frequenzweichen vor den Lautsprechern.
Der Originalverstärker hat,wie du selbst aufgezählt hast,alle LS separat angesteuert,somit wohl evtl. die Frequenzweiche eingebaut(hab noch keinen aufgeschraubt,deshalb keine Sicherheit).

Technisch solltest du dein Fahrzeug bezüglich anderem Hifi-Wunsch so sehen,als wäre nix an Lautsprechern drin verbaut.

Wieviel Watt sind denn erwünscht?Über die Originalverkabelung geht da nicht viel.....sollten dann also auch passende,neue Strippen verlegt werden.

Greetz

Cap

Deine Antwort
Ähnliche Themen