coupazon Heute 21:35 Motorhaube ohne Seilzug öffnen - BOWDENZUG

Peugeot 208 A9

Hallo,

ich besitze einen Peugeot 208 von 2016.
Leider lässt sich die Motorhaube nicht mehr öffnen. Der Hebel hat keinen widerstand. Seilzug ist aber noch am Hebel befestigt (Habe ihn ausgebaut).
Gleichzeitiges betätigen des Hebel‘s und das öffnen der Motorhaube ebenfalls erfolglos.

Für die weitere „Untersuchung“ muss ich die Motorhaube öffnen, um das Schloss zu prüfen.

Jemand eine Idee wie ich die Motorhaube Notöffnen kann? Arbeitsbühne nicht vorhanden.

Danke

5 Antworten

@coupazon das wird sehr viele Nerven und Zeit kosten 🙁
Am Besten tust du unten die Unterfahrschutz abmontieren und mit einer an der Spitze leicht geborgener Metalstange an das Schloß dran kommen verusuchen . Ansonsten Unterfahrschutz ab ,Radhausschalen ab die Torxschrauben von der Stoßstange ab (Auf Fahrer und Beifahrer) die Stoßstange ist noch oben da wo das Schloß ist rechts links am Schlossträger befestigt also nicht mit Gewalt raus reizen verusuchen . Dann musst du mit einem langen Schraubenzieher oder dünnen Stange Ran gehen

@coupazon vielleicht wenn die Stoßstange untenrum lose ist kann man Kühlergrill ab machen oder so dran kommen

Was würde denn Peugeot machen, haben die noch spezielle Tricks dafür?

Jo der Trick sieht so aus dass man so nah wie es geht an Schloss dran kommt und alles sich freilegt so dass man mit einem Hacken,Hand die Schlossverriegelung betätigen kann und aufmachen dabei ist wichtig dass man sauber arbeitet so dass so wenig wie es geht kaputt geht .

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

Hatte leider das gleiche Problem. Bei unserem Peugeot 207 hat sich der Seilzug ausgehängt und wir konnten die Motorhaube nicht mehr öffnen.
Stoßstange abbauen bringt beim 207er nichts, dass Schloss ist weiter hinten oberhalb des Kühlers.
Hab dann eine einfache Möglichkeit gefunden und möchte diese hier teilen.
- untere Motorraumdämmung entfernen.
- rechts vom Kühler nach oben greifen und das Schloss suchen. Man spürt dann die Feder vom Verriegelungshaken.
- da die Hand zu kurz ist mit einem Stk. Holz entlang der Feder den Hebel suchen und drücken - fertig.

Siehe die Bilder.

Ursache war wohl, dass diese Kunststoffhülse in der Öse verlorenging oder wegbrach und sich deswegen dass Seil aushängen konnte.
Der Seilzug war vermutlich gar nicht defekt, aber da ich als erstes im Innenraum mit Gewalt am Drahtseil gezogen habe, brauch ich nun einen neuen Motorhaubenzug.

Bei einem Citroen C3 müsste das ähnlich funktionieren.

Bild1
Bild2
Bild3
Deine Antwort
Ähnliche Themen