Cossi Motorschaden?
Hallo zusammen! Ich hätte mal eine Frage an euch Experten!
Ich habe /wollte mir einen Ford Scorpio Cosworth Bauj 12.95 Zugelegt. Leider fuhr der schöne Autowagen nur bei der Probefahrt einwandfrei!
Auf der Überführungsfahrt rasselte er plötzlich als ob ein Blech lose wäre. Ich habe dann nur noch in Neutral geschaltet, da gab es einen Ruck und der Motor war aus. Eine Öllache habe ich dann unter dem Scorpio gefunden. Getriebeöl ist noch voll und Motoröl auf Minimum. Bis kurz davor fuhr er ganz normal und schaltete einwandfrei.
Was könnte es für ein Schaden sein und wie wäre der zu beheben???
Danke schon mal im Vorraus
36 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bengs111
Der Wagen ist dein Traum, und warum machst du ihn dann mit 5W 30 Kaputt ???
...schon wieder diese -sinnlos-Öl-Diskussion. Könnt ihr die nicht im dafür vorgesehenen Thread lassen? 🙁
... und na ja, "Traum", okay. Also ich mag meinen Scorpio, aber Träume sehen anders aus.
Die haben dann nen dicken V8 und sind viel spritziger *g*
bengs hallo
du 5W30 ist das spezielle öl von Ford, der Opa hatte 10W40 benutzt.
Zitat:
Original geschrieben von Scorpiocosworth
bengs hallo
du 5W30 ist das spezielle öl von Ford, der Opa hatte 10W40 benutzt.
Dieses Öl ist höchstens speziell schlecht und von Vollsynth kann auch keine Rede sein !
Meadow 69 posted dir den Link für den dafür vorgesehenen Thread , da kannst du dann mal was zum Thema Öl lernen , danach wirst du solche Brühen nicht mehr in deinen Cossie kippen !
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Scorpiocosworth
bengs hallo
du 5W30 ist das spezielle öl von Ford, der Opa hatte 10W40 benutzt.
Ich möchte hier nicht über Öl Streiten!! Ich schreibe hier nur noch mal für die normalen Leute wie mich. Gehe auch nicht auf Marken oder sonstige Zahlen ein. Es gibt Öle mit vor dem Komma, 0W, 5W, 10W, 20W und nach dem Komma ein W30 W40 W50 und W60. Alle wollen ein 5W oder sogar 0W also das beste für die Kälte und das in Deutschland!? Aber nach dem W reicht auch ein 30er, also das schlechteste für die Hitze warum nur???? Ein Motor läuft nur Min mit kaltem Öl, aber Stunden lang mit heißem. Also brauch doch über so ein Öl eigentlich gar nicht nachdenken, egal wer oder was geschrieben bzw. vorgeschrieben ist.
Zitat:
Original geschrieben von OHCTUNER
Dieses Öl ist höchstens speziell schlecht und von Vollsynth kann auch keine Rede sein !Zitat:
Original geschrieben von Scorpiocosworth
bengs hallo
du 5W30 ist das spezielle öl von Ford, der Opa hatte 10W40 benutzt.
Meadow 69 posted dir den Link für den dafür vorgesehenen Thread , da kannst du dann mal was zum Thema Öl lernen , danach wirst du solche Brühen nicht mehr in deinen Cossie kippen !
...und das Gute ist, er brauch gar nicht lange nach dem Thema zu suchen. War ja noch ziemlich aktuell und blinkt, Dank der vielen Antworten, wie ein Tannenbaum.
Ja dennoch, hier gehts zum Streit... äh 'tschuldigung, Diskussionsthema:
http://www.motor-talk.de/forum/motoroel-t1815515.html😁
Kurz angeschnitten, obwohl es sich ja erledigt hat: In Eigenregie instandgesetzt sollte man
mit 2000€ + rechnen mittlerweile ( Ketten, Fuehrungen, Spanner, Dichtungen + Betriebsmittel,
meist sind die Kettenblaetter der Nockenwellen auch hin, komischerweise ist das einzigste,
was u.U. noch brauchbar ist, das Kettenrad der Kurbelwelle. Ein paar kurze Fuehrungen sind
meist auch noch i.O., kosten aber ohnehin wenig, hier sollte man nicht kleckern, neu & gut ist ).
Oel ? Da gibt es keine Diskussion, 5w40 Markenoel teil/vollsynt. sollte es schon
sein, punkt... <lol>
Damit fahre ich seit Jahren und habe keinerlei Probleme. 🙂