Cossi Motorschaden?

Ford Scorpio Mk1

Hallo zusammen! Ich hätte mal eine Frage an euch Experten!
Ich habe /wollte mir einen Ford Scorpio Cosworth Bauj 12.95 Zugelegt. Leider fuhr der schöne Autowagen nur bei der Probefahrt einwandfrei!

Auf der Überführungsfahrt rasselte er plötzlich als ob ein Blech lose wäre. Ich habe dann nur noch in Neutral geschaltet, da gab es einen Ruck und der Motor war aus. Eine Öllache habe ich dann unter dem Scorpio gefunden. Getriebeöl ist noch voll und Motoröl auf Minimum. Bis kurz davor fuhr er ganz normal und schaltete einwandfrei.

Was könnte es für ein Schaden sein und wie wäre der zu beheben???
Danke schon mal im Vorraus

36 Antworten

Mahlzeit...

@OHCTUNER

Kein Problem... Wobei ich mich selbst korregieren muss in diesem Falle. Die Ford- Werke haben
den Spanner geandert (/aendern lassen ) & *nur* die Produktion der Ketten einem anderem
Betrieb ueberlassen, der halt das liefert, was bestellt wurde - mit allen Konsequenzen
( "Preiskrieg" ?! ). <hehe> Boese Zungen wuerden HEUTE sagen: China ist raus. 😉

Wie Du ahnst, es wird eng mit mit dem Motor... :/

@Meadow69
Hast Du dir mal den Anfang des Threads zerlesen ? Motor aus, Oelpfutzchen unterm Auto. Vorher *keinerlei*
Abnormalitaeten am Motor.

Pech ?
Nichts hoeren wollen ?
Nichts gehoert, weil kein "Feeling" dafuer ?
Klapperte, aber macht ein Ford immer ?
Batterien vom Hoergeraet alle ?
Vielleicht das FZG kurz voeher schon "Warmgefahren" ?
Zusatzmittel, die schnell aufgeben ?
etc. ... koennte noch so einiges aufschreiben um den Threadsteller zu denuzieren, das lag aber nicht in meiner
Absicht. PUNKT !

Was ich erwarte ? Nichts. Er sollte nur das machen, was z.B. selbst der ADAC *vor Ort* auf
die schnelle machen wuerde.
Da dieser wohl nicht da war, soll er es machen/ veranlassen *bevor* der Motor gerupft wird.

Wo ist das Problem dabei ?!? Kann auch eine undichte Servolenkung sein + einem defektem EDis.
Motor steht & ein Pfuetzchen Oel unterm Auto...

Ich war nicht dabei, lese nur etwas schwammiges.

Gruss von jemandem, dessen Glaskugel immer Fakten weichen musste.

DAS soll das, dafuer muss er sich noch nicht einmal entschuldigen, der Threadsteller !

Noch Fragen ?!

... so oder so, ich hab gut geschlafen - auch ohne Belehrung/Hinweis/Aufforderung ! <lol>

gn8

*edit*
Bin weder Meister noch Mechaniker - beschaeftigte mich "nur mit meinem Scorpio". Schlimm !?

*edit*

Bin weder Meister noch Mechaniker - beschaeftigte mich "nur mit meinem Scorpio". Schlimm !?
---------------------------------------------------------------------------------

Naja , wir verzeihen dir ! 😁
Mal schauen wie weit du dich mit dem BOA auskennst !
Meiner verliert Kühlwasser an einem Schlauch der hoch geht zum Zylinderkopf , auf dem Bild vom BOA ist es dort bei dem Rohr hinter der rechten Steuerkette wo dann rechts der Schlauch nach unten geht !
Beim 12V geht dieser Schlauch von unten nach oben an die Ansaugbrücke !
Muß wo oben sein , finde nur nicht wo der Schlauch angeschlossen ist , man kann es im eingebautem Zustand nicht wirklich sehen wo das ist !
Weißt du wie man da ran kommt ohne gleich den Motor zu zerlegen ?

So erst mal schönen Dank für alle Antworten.

Also der Motor ist fest und das Öl war definitiv Motorenöl. Ich denke also mal, das es minimum 1 Pleuellager samt Pleuel zerlegt hat, aber das ist reine Mutmaßung.
Ich kenn mich auch ein klein bischen mit Autos aus aber eben nur ein bischen und davor einen V6 mot zu zerlegen habe ich zuviel Respekt. Weshalb ich mich an das Forum hier gewand habe.
Ich dachte vielleicht kann mir ja jemand sagen welcher Schaden so typischer Weise entsteht bei diesem Motor wenn es die Kette himmelt bzw bei den Fakten die ich bisher feststellen konnte. Nicht mehr oder weniger wollte ich gerne Wissen. Und wer von mir mehr Infos braucht um was dazu zu sagen soll es mir sagen. Bisher hatte ich den Wagen halt nicht vor der Türe stehn und Nachts um 4 Uhr lege ich mich nicht noch unters Auto.
Wenn ich dann immer noch nix dazu weiß darf er sich gerne beschweren also bitte nicht vorher pampig werden.

Einen ehrlichen Dank an alle

@roland668

War ja auch nicht als persönlicher Angriff gemeint.
Ich wollte damit lediglich ausdrücken, dass man schon genug bedient ist, wenn einem so etwas mit dem Motor passiert. Da braucht man nicht noch irgendwelche Sprüche zu klopfen. Auch wenns immer so schön heißt: wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen...

Wie sollte er eine genauere Diagnose stellen was kaputt ist, wenn er nicht den Motor genauer unter die Lupe nimmt? Und Motoröl vom Hydrauliköl zu unterscheiden, das kriegt auch ein 10-jähriger hin.
"Kann auch eine undichte Servolenkung sein..." 😁 Das spottet wahrlich jeder Beschreibung. Aber danke für den Lacher am späten Montagabend, das heitert ungemein auf

Ich habe seine Frage so verstanden, dass er erst einmal grob wissen wollte, was ungefähr an Schaden entstanden sein könnte und wie teuer das Ganze wird. Ist doch okay.

@kiltmaker

Im schlimmsten Fall muss halt n neuer Motor rein. Kostenfaktor dürfte für einen guten gebrauchten BOB zwischen 500 und 1000 Euro liegen. Ich denke mal, das wäre auf jeden Fall eine Überlegung Wert. Derzeit ist auch einer bei Ebay mit knapp 100tkm für 750 Euro drin.

@all

Wie schaut das eigentlich in Sachen TüV mit dem ATM aus? Gibts da bestimmte Regelungen? Ich war glücklicherweise noch nicht in der Situation, aber das würde mich mal interessiern

Ähnliche Themen

Mahlzeit...

@Meadow
>War ja auch nicht als persönlicher Angriff gemeint.
Gut, ingnoriere meine vorheriges Posting, habs in den falschen Hals bekommen... 🙂

TUeV & ATM: Es gibt da keine besondere Regelungen.

@all

Ansonsten zu einem Kettenriss: Hab vor Jahren mal von einem Fall gehoert, da
kostete die Instandsetzung ueber 5000€, inkl. Maerchensteuer.
*Eine* Kette gerissen, Kolben waren noch brauchbar, dafuer jede Menge Ventile
krumgeklopft, grob beschrieben. Es wurde das ganze Fahrzeug angeliefert,
keinerlei Vorarbeiten geleistet.

Richtig unberechenbar wird es Rechts, die Nebenwelle treibt die Oelpumpe an, wenn
da die Kette reisst bei hoeheren Geschwindigkeiten & eingelegter Fahrstufe
ist der Oeldruck weg.

Wenn es tatsaechlich brauchbare Motoren in der Preisklasse gebraucht gibt, sollte nun
klar sein, was ansteht.

> "Kann auch eine undichte Servolenkung sein..." 😁 Das spottet wahrlich jeder Beschreibung.
Na, ich haette auch Bremsfluessigkeit schreiben koennen. Letztes Jahr fragte mich auch einer,
wieso immer eine paar Tropfen Motoroel unter dem linkem Vorderrad liegen. War dann doch nur
eine unsachgemaess verschraubte Bremsleitung ! Echt ! 🙂

@OHCTUNER
BOA hab ich nie zerlegt, aber vielleicht ist es beim BOB aehnlich.
Kann dir im Moment jedoch nicht so ganz folgen. Ist was bei der Skizze dabei im Anhang
oder koenntest Du ein Foto machen ?

Besagter Schlauch sitzt am Block , neben dem Schlauch der von unten vom Kühler an die Wasserpumpe geht (rechts von vorne gesehen) , der macht dann einen Bogen und verschwindet leicht unterhalb vor dem Krümmer in den Zylinderkopf !
Deswegen war meine Vermutung das dieses "Rohr" wo quer rechts vor dem Zylinder hinter der Duplexkette sitzt was damit zu tun haben könnte !
Der Schlauch hat ca 25mm durchmesser und könnte ne verbindung zu dem mit 3 gekennzeichnetem Teil sein !

@ kiltmaker
Vom Steuerkettenschaden zum Pleullagerschaden besteht doch ein recht großer Unterschied und wenn da ein Pleul abgerissen ist , hast du in der Regel ein Loch im Block und/oder in der Ölwanne !

@OHCTUNER

Ich glaub, es daemmert.🙂
Da es hier etwas laenger her ist, zu 99% Alles in Fahrtrichtung beschrieben. 😁

Der Schlauch, der "quer" durch den linken Kopf geht, verbindet
Wasserpumpe & Thermostatgehaeuse, siehe Skizze in diesem
Posting ( hier vom BOB ).

Ich befuerchte fast, am Thermostatgehaeuse selbst ist etwas undicht,
diese komischen Zwischenstuecke ( siehe vorherige Skizze, z.B.
"4", "7" sind normale O-Ringe ) hat der BOB ebenfalls, wenn die mal sproede
/undicht werden wird es Arbeitsaufwaendig. 🙁

Zurueck zu deiner Ursprungsfrage, nimm dir ein freies Wochende, frag vorher
ob die Dichtungen, Leitung & Flansche noch lieferbar sind, und leg das
Thermostatgehaeuse frei zwecks Sichtpruefung. Beim BOB muesste, wenn ich
mich recht entsinne, die halbe Bruecke runter, ob die Verteiler ( Einspritzung )
auch ab muessen weiss ich nicht mehr, da ich beim Kettenwechsel ohnehin
alles abbauen musste & die Dichtungen alle erneuert habe.

Von Kuehlerdicht & Co. kann ich nur abraten, verstopft meist den Waermetauscher, dann
kannst Du auch noch das Armaturenbrett ausbauen, auf kurz oder lang. 😉

<zensored> Arbeit... :-o

Ist deine Frage somit beantwortet ?!

Ich denke mal das dort mein Problem ist , beim BOA muß dann oben alles ab , sonst geht da garnix mit rankommen !
Mal schauen wieweit Ford da Widerstand leisten wird bei der Ersatzteilbeschaffung , hab keine große Hoffnung , aber eine Chance geb ich denen , danach nehm ich das selber in die Hand , so ein blöder O-ring bekommt man auch woanders !

Hallo an alle Ford fahrer.
Du ich finde den cossi verdammt geil und das ist mein verhängnis.
Habe mir vor 2 wochen einen geholt und seit 7 tagen rasselt es im motorraum.
Ich war heute bei ford da sagt mir ein geselle das es der kettenspanner sei das die kette rasselt.weil bei höheren drehzahlen rasselt es nicht. und der vorbesitzer sagte das die ketten schonmal 2005 erneuert wurden.
Kann mir einer sagen wie teuer mir der spaß kostet die ketten mit dem spanner zu erneuern lassen.
Der motor ist ein BOB motor.
vielen dank schonmal und gruß aus duisburg

Mal ne Frage an alle: Was haltet Ihr von einen "Reparatur- Sammelthread"???
Also einfach ein Thema, in das jeder die Art und Kosten seiner Reparaturen posten kann und somit jeden anderen, der sich mal kurz kostentechnisch informieren will, schnell über die Suchfunktion einen Einblick gewährt.

Zum einen erfährt der Neuling bzw. evtl. zukünftige Scorpio Fahrer schon einen ersten Kosteneinblick und kann den Umfang der Reparatur einschätzen und sich darauf einstellen.

Was sagt Ihr dazu?

Danke das hat mir aber leider nicht weitergeholfen !!!!
es wäre ja toll wenn sich einer auskennt und der erfahrung damit hat.
habe ja nur hier reingeschrieben weil ich das problem habe .
lg an alle

danke, das hat mir auch nicht weitergeholfen

Zitat:

Original geschrieben von Scorpiocosworth


Danke das hat mir aber leider nicht weitergeholfen !!!!
es wäre ja toll wenn sich einer auskennt und der erfahrung damit hat.
habe ja nur hier reingeschrieben weil ich das problem habe .
lg an alle

Jo , ich kann da auch nicht wirklich weiter helfen , BOB ist nicht mein Ding , da kennt sich roland668 besser mit aus , den solltest du mal fragen !

Aber ich würde da erstmal die Kettenführungen checken , Kettenspanner wechseln , kann sein das man da von außen ran kommt , weiß es aber nicht genau !

Was für ein Öl fährst du im Motor ?

Vielleicht taugt das nix und du solltest es mal mit nem besseren probieren , empfehle da ein 0W40 , das mag meiner besonders gern und auch andere Fahrer haben damit gute Erfahrungen gemacht was den Motorlauf angeht !

Zitat:

Original geschrieben von OHCTUNER



Zitat:

Original geschrieben von Scorpiocosworth


Danke das hat mir aber leider nicht weitergeholfen !!!!
es wäre ja toll wenn sich einer auskennt und der erfahrung damit hat.
habe ja nur hier reingeschrieben weil ich das problem habe .
lg an alle
Jo , ich kann da auch nicht wirklich weiter helfen , BOB ist nicht mein Ding , da kennt sich roland668 besser mit aus , den solltest du mal fragen !
Aber ich würde da erstmal die Kettenführungen checken , Kettenspanner wechseln , kann sein das man da von außen ran kommt , weiß es aber nicht genau !
Was für ein Öl fährst du im Motor ?
Vielleicht taugt das nix und du solltest es mal mit nem besseren probieren , empfehle da ein 0W40 , das mag meiner besonders gern und auch andere Fahrer haben damit gute Erfahrungen gemacht was den Motorlauf angeht !

Hallo danke trotzdem für deine Antwort.

Als ich den Wagen vor 12 tagen gekauft hatte waralles ok dann aber nach 3 tage rasselte es. der Hatte immer 10W40 genommen ich aber habe sofort das voll synthetik von Ford 5w30 genommen.

Aber mal schauen warscheinlich habe ich glück , weil es ja noch nicht 14 tage rum sind habe ich das recht den Kaufvertrag wieder zu wandeln.

Habe gerade mit ihm telefoniert und ihm angeboten mir mit 500 euro entgegen zu kommen oder ich gehe zum anwalt.Mal schauen vielleicht klappt es ja und er kommt mir entgegen.

Habe einen aus dem Forum kennen gelernt der nur cossies macht :-) er sagt wenn es die kettenspanner sind würde es mir ca. 600 euro kosten.

Weil der wagen war schon immer mein traum.

lg aus duisburg

Der Wagen ist dein Traum, und warum machst du ihn dann mit 5W 30 Kaputt ???

Deine Antwort
Ähnliche Themen