Corsy b fehlerspeicher: lambdasonde vor kat
hallo,
es geht um meinem corsy b 1.0 bjhr,98. Brauche hilfe vom kenner, bin mit dem nerven total platt
motorlampe leuchtet nach 5 km fahrt an als fehlerspeicher wird lambda sonde vor kat abgelegt und weiss nicht wo ich mit sucherei anfangen soll und als urrsache wird an lesegerät alles möglliche angezeigt von lagerschaden bis sensoren aktoren.
kennt sich villeicht einer von euch aus mit corsa krankheiten ?
danke im voraus
65 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Spuraldinhio
halloich habe mein problem ja shcon oben geshcldert gehabt.
nun war es soweit meine LMM ist gekommen und ich habe ihn ausgetauscht und der zeigt mir immer noch die kontrollleuchte an. das Auto startet immern och nicht richtig.Habe dem Lmm gewechselt und die schlauche gesäuberet.
was kann ich noch machen?
Ist die Batterie fit?
Sind Luftsammler und Drosselklappe sauber?
Welche Schläuche hast du gesäubert?
Was steht denn jetzt im Fehlerspeicher?
Evtl. (beliebter Folgefehler) AGR?
Ist dein Abgaskrümmer i.O. (sonst misst die Lambdasonde falsch)?
gruß Acki
Ach du Liebes Lieschen
Batterie? mmh gute frage aber ja ich konnte Radio und so hören. MIr sagte einer ich soll die Batterei ab machen um den Fehler zu quittieren aber das ging net bzw. der Fehler steht immer noch an.
Schläuche die rechts und links an dem LMM sitzen bisschen gesäubert
Luftsammler?? ist das der links mit der großen klappe? Drosselklappe? ist das die rechts von dem LMM mit den drei Scharauben?
Im ehlerspeicher leuchtet immer noch die Motorkontrollleuchte an. beim starten und das auto läuft so wie vorher.
Also nichts getan
AGR? was heisst das? keine ahnung wo der sitzt oder so
Evtl. (beliebter Folgefehler) AGR?
Ist dein Abgaskrümmer i.O. (sonst misst die Lambdasonde falsch)?
^^
Das kann ich dir auch net sagt vielleciht ist der ja schrott ich habe echt keine ahnung von autos. erst wenn ich mich mal mit sowas beschäftigt habe und das tuh ich zum ersten mal
OK, die Schläuche die du gereinigt hast sind die vom Luftansaug-Trakt. Eigentlich hätten die gar nicht schmutzig sein dürfen, da alles was da hin kommt durch den Luftfilter gekommen ist. Wenn's da schmutzig war hast du schon mal den Grund gefunden warum dein LMM kaputt gegangen ist 🙄
Dann solltest du evtl. auch den Luftfilter noch austauschen und prüfen ob der richtig sitzt. Auf keinen Fall darf der Luftfilter ölig sein. Öl tötet den LMM.
Das schwarze Teil mit den 3 Schrauben ist der Luftsammler. Den schraub mal ab und mach da drin sauber. Wenn du da dann rein schaust, guckst du auf die Drosselklappe und der Leerlaufregler sitzt da auch noch. Da mach mal mit 'nem Lappen und Bremsenreiniger alles schön sauber.
Nach rechts geht vom Luftsammler ein dicker Schlauch weg zum Ventildeckel hin (auf deinem Bild ziemlich direkt über dem Öleinfülldeckel). Den Schlauch zieh mal ab und mach auch den gut sauber - das ist die Kurbelgehäuseentlüftung und von da kommt der Schmodder. Daneben am Ventildeckel ist noch ein etwas dünnerer, auch den versuch mal sauber zu machen.
Deine Batterie solltest du auf jeden Fall mal abklemmen und den Fehlerspeicher zu löschen. Sonst steht der alte Fehler noch im Speicher wenn das nächste mal ausgelesen wird, obwohl der Fehler gar nicht mehr auftaucht.
Ich würde an deiner Stelle die Batterie einfach mal Laden.
Irgendeinen Fehler gibt es noch, sonst würde die MKL nicht wieder leuchten. Möglicherweise ist das jetzt ein anderer Fehler, da der LMM ja getauscht wurde. Kommt wieder der Fehler LMM/Lambdasonde, kann es nur noch die Lambdasonde sein (wenn man davon aus geht das der neue LMM ok ist, gab auch schon neue kaputte 😠)
Kann auch sein das nun ein Folgefehler angezeigt wird, der vorher durch den kaputten LMM verdeckt wurde. Häufig verkoksten die Abgas-Rückführ-Ventile (=AGR) durch den schlechten Motorlauf. Nun könnte also ein AGR-Fehler im Speicher sein.
Ob dein Abgas-Krümmer gerissen ist (und deshalb die Lambdasonde evtl. falsch misst) kannst du so nicht sehen, weil da ein Hitzeschutz-Blech drüber sitzt. Das ist das fast dreieckige Blech beim Ölmeßstab.
Evtl. kannst du da drunter ein zischeln hören wenn der Motor läuft oder es riecht dort nach Abgas, dann ist da was nicht ok.
Hmm, ist jetzt ganz schön lang geworden, aber guck mal ganz in Ruhe nochmal alles durch.
Und noch was zu deinem Bild - mach mal eine Abdeckkappe auf den Pluspol deiner Batterie 😉 😁
gruß Acki
Ich muss jetzt weg und danach arbeiten und bin morgn erst wieder da.
also dieses zischen hatte ich mal aber ist weg seitdem ich am auspfff was zuschweissen lies.
Ich werde mich dann mal morgn melden oder so.
P.S. das bild ist nicht von meinem auto das habe ich aus dem internet. Die schläuche waren sauber und der luftfilter auf war nicht ölig. Ich habe jetzt einen neuen LMM drin. Soll ich den drin lassen oder den alten wieder rein machen? und den neun zurückgeben?
mfg peter
Ähnliche Themen
da bin ich wieder
Wollte heute mein auto starten und ich bekommen den garnet mehr an.
Ich komme nicht mehr weiter. Ich glaub ich bring den in die Werkstatt
so mein auto läuft wieder
Leerlaufregelventil war kaput und nun läuft er wieder
danke fuer eure hilfe
Bj. 96 sollte das sicher heißen ?
Wenn´s denn der C14NZ ist dann sitzt die rechts im Krümmer
http://www.enginegroup.ru/images/motors/400/id337.jpg
Zitat:
Original geschrieben von aprigliano1
ups ja meinte 96 krümmer aaaa nun habe ich eine gedechnis lücke wo is der nochmal :-)
das ausgebrannte rote Ding vorne auf dem Bild 😉 wenn man genau hinschaut sieht man die Sonde
hallo leute^^
mein corsa b (x12sz) macht immer fogendes... ich schalte (zb in 3. gang) kuppel ein un geb gas, den ruckelt er ein bissl un den zieht er durch...
kann das an der lambdasonde liegen?? das die vllt zu langsam reagiert?
is der einbau simple?
agr is neu
zündkerzen un kabel neu
luftfilter ok
benzinfilter ok
temp sensor für stg neu
danke schon ma für eure antworten...
ach ja letzte woche hat er tüv un au bestanden ohne mängel 😁
hm also die Lambda kann sowas nicht steuern, da müsste ja schon viel zu wenig Sprit ankommen, dass es zu so einem verzögernden Effekt kommt.
War das AGR nagelneu was verbaut wurde ?
Luftmassenmesser hat der wohl nicht.
Vielleicht was mit den Zündkabeln ?