Corsi einmotten
Hi @ all
wollte nur nochmal fragen wie ihr euren corsa eingemottet habt?
habt ihr irgendwie was besonderes gemacht?
hab ihn nur bevor ich ihn in die garage gestellt habe die winter-reifen drauf, komplett gewaschen (oberwäsche, unterbodenwäsche, motorwäsche), die karosse eingewachst sowie den motorraum(<-nur grob ecken,...)
und sonst hab ich ihn oft laufen lassen (standdrehzahl) da ich oft im auto gearbeitet haben.
wie macht ihr das?
gruß andy
34 Antworten
und weil ich so lange fahr bis das erste schnee bzw salz getreut wird.
und da sinds frühs schon unter 5°
gruß andy
Hi.
Wo wir schonmal dabei sind... habe nicht vor meinen Wagen im Winter nciht zu benutzen aber ich hab mal ne Frage zur allgemeinen Pflege im Winter.
Wie oft poliert ihr euren Wagen im Winter?
Empfiehlt es sich öfter durch die Waschstraße zu fahren, wegen dem ganzen Salz (selber waschen schaff ich höchstens 1mal im Monat) oder wie macht ihr das?
Danke
also poliern und waschstraße ist ehrlich gesagt ein kl. gegenspruch.
polieren = kratzer raus
waschstraße = kratzer rein.
ich würde dir einfach raten mit einem dampfstrahler mal ordentlich unterboden,... drüber zugehen.
mitn schwamm schnell drüber und fertig.
muss ja nicht schön aussehen nur das salz ist dann zumindest weg.
gruß andy
Ähnliche Themen
Ich fahre immer ca. 3-4 Tage nachdem das letzte mal gestreut wurde zur Waschstraße und reinige meinen Unterboden und die Radkästen mit dem Hochdruckreiniger. Ich wasche dann auch weiterhin wöchentlich mein Auto von Hand. Ab 2 Grad und darunter wasche ich den Wagen dann mal nicht. Hab mich letztens etwas verkalkuliert. Wollte es Sonntags bei 0,5 Grad mal schnell waschen. Tja, da hatte ich plötzlich nen Eisklotz vor mir stehen und die Nachbarn werden immer weiter in Ihrer Annahme bestätigt, dass ich total Autogestört bin. 😁
Macht aber nichts 😛
Ach ja:
polieren kannste draußen vergessen. Ich würde den sowieso im Winter nur waxen. Aber das kannste unter 12 Grad auch vergessen. Musste am besten in ner beheizten Garage machen.
Wenn es dann wieder was wärmer wird im Frühjahr, *schondrauffreu* werde ich den Wagen schön polieren UND waxen.
Mein Mineraleffekt dunkelgrün ist auch nicht viel besser als so nen schwarz 🙁
Muss erstmal die Motorhaube lacken lassen. Sind mittlerweile doch einige Steinschläge drauf.
Gut das ich so ein Prob nicht hab
Ja das mit dem Ladegerät ist nicht schlecht, zudem währe es auch nicht schlecht zu schauen, das die Garage vorher gut gelüftet ist. Sie sollte in jedem Fall trocken sein. Eine Plane auf dem Auto chadet auch nicht. Zwei bis dreimal die Woche sollte man zudem einen Heizstab unter den Wagen legen um alles auszutrocknen. So dinger gibt es bei ATU für 49 Euronen, eigentlich als Standheizungsersatz gedacht. Aufbocken ist ganz wichtig, wegn dem Fahrwerk, grade bei Gewindefahrwerken, zudem einfach mal abunzu die Härte und Höhe verstellen damit nichst rosten kann. Die Felgen gehören auf einen Felgenbaum. Wenn die Garage am Haus ist und es ein Eigentumshaus ist die Garage richtig abdichten, Heizkörper reinlegen, und laufen lassen, einmal die Woche bei gutem Wetter sturmlüften.
So macht es mein Vater auch bei seinem 76er Scirocco GTI, der noch Orginalzustand ist, und nicht verbastelt ist.
Ich lager aber mein Corsa nicht ein, er ist genug verzinkt, und wenn er anständig gewachst und Poliert wird, nimmt ein moderner Lack meiner Meinung nach im Winter keinen schaden.
Plane würd ich nur empfelen, wenn die Garage wirklich Trocken und am besten noch beheitzt is, sonst bildet sich da schwitzwasser drunter und das is dem Lack nicht grad zuträglich, dafür aber dem rost...
ich habe kein plane drüber.
und in der garage das fenster immer gekippt.
habe heute voll getankt und die reifen auf 3bar aufgepumpt.
aber wo ist denn der unterschied ob das fahrwerk jetzt im ausgefederten oder im eingefederten zustand festrostet??? (<- was es nicht macht denke ich oder? ist ja auch voller öl)
gruß andy
was soll ich mit meinen sommerreifen machen die auf dem felgenbaum liegen???
viel luft, wenig luft, normaler druck?
gruß andy
nochmal zu dem Ladegerät auf Erhaltungsladung.
das kann ich ja anschließen ohne die batterie abschließen zu müssen.
kann ich dann auch bedenken los den ganzen tag DVD, Radio hören ohne das die batterie zu schwach wird?
gruß andy
Zitat:
Original geschrieben von Andy Deluxe
was soll ich mit meinen sommerreifen machen die auf dem felgenbaum liegen???
viel luft, wenig luft, normaler druck?gruß andy
Bei auf dem Baum gelagerten Felgen ist das völlig wurscht. Mach einfach ein bisschen mehr rein, denn sie werden über die Lagerdauer auch ein wenig verlieren. Dann wenn du sie wieder aufziehst, haben sie einen Druck, der in etwa mit dem übereinstimmt, den sie haben sollten. Dennoch sollte dich deine erste Fahrt dann zur nächsten Tanke führen, um sie wieder auf Soll-Druck zu bringen.
Zitat:
Original geschrieben von Andy Deluxe
nochmal zu dem Ladegerät auf Erhaltungsladung.
das kann ich ja anschließen ohne die batterie abschließen zu müssen.
kann ich dann auch bedenken los den ganzen tag DVD, Radio hören ohne das die batterie zu schwach wird?gruß andy
ja kannst so anschliessen. Ob du den ganzen Tag hören kannst kommt auf den Ladestrom des Ladegeräts und den Verbrauch der Geräte an.