Corsa will nach Motorumbau nicht mehr Starten/Laufen

Opel Corsa B

Hallo habe ein dringendes Problem.

Und zwar habe ich meiner frau im 96er 1200er Corsa B nen 1,4i implantiert mit Kabelbaum und Steuergerät.
Jetzt ist das Prob das er kurz anspringt und wieder aus geht. Ich versteh die welt nicht mehr.
Wenn ich bremsenreiniger in den Vergaser reinsprühe bleibt er an zwar mehr schlecht als recht aber er läuft.
KSP läuft auch auf druck sowie ich zündung anmache.

Bitte Bitte helft mir meine Frau dreht mir den Hals um wenn ihre Muggel nicht mehr läuft ;-))

Greez Günther

46 Antworten

Hi,

mal was anderes:

Ich kann mich erinnern, dass es verschiedene Kraftstoffpumpen mit unterschiedlicher Fördermenge gab.(sitzt mit dem Tankgeber im Tank oben in der Mitte unter der Sitzbank hinten).

Die 1200er Gurke hat wahrscheinlich die schwächere Pumpe drin. Zumindestsolltest du das mal überprüfen, wenn du schon sagst, dass er mit Startpilot anbleibt. Dann ist es doch ein Spritproblem, oder ?

cu

/8er

Pumpe is bei den kleinen Einzeleinspritzern immer die gleiche😉

Zitat:

Original geschrieben von mgase


Pumpe is bei den kleinen Einzeleinspritzern immer die gleiche😉

genau so ist das

Da die Wegfahrsperre meines Wissens nach die Spritzufuhr sperrt, wäre es schon logisch das es tatsächlich einfach die WFS ist.

Tausch doch einfach mal die Ringantenne und halt dann den Transponder ans Zündschloß

gruß Acki

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Acki68


Da die Wegfahrsperre meines Wissens nach die Spritzufuhr sperrt, wäre es schon logisch das es tatsächlich einfach die WFS ist.

Tausch doch einfach mal die Ringantenne und halt dann den Transponder ans Zündschloß

gruß Acki

meine rede seit anno1418

Meint ihr ich probiere eure Tips nicht aus ???
Sicher hab ich das ausprobiert aber es fehlt wohl die drehbewegung deshalb ist es der ringsensor ! Laut Boschdienst.

Habe dann heute das Zündschloß Ausgebaut um dem Prob aus dem weg zu gehen.
Somit habe ich jetzt Zündschloß Schlüßel mit dem richtigen Sender Steuergerät also alles was zum 1,4I gehört drin.

Jetzt habe ich aber ein neues Prob das Zündschloß habe ich raus gezogen geht ja recht einfach aber rein nicht mehr und das ist das prob wie bekomme ich das Zündschloß jetzt wieder reingesteckt irgendwie geht es nicht ganz rein???

Greez Günther

der zylinder geht nur in der zündung an stellung rein.
aber wieso hast den denn raus gemacht?
der hat doch damit nichts zu tuen,da wird in der ring antenne nichts gedreht.
die ring antenne ist nur einfach auf das schloß geklippst.
du kannst auch die die zu dem stgr gehört einfach an klemmen und die die an der karosse ist einfach da lassen wo sie ist,nur der passende transpondor muss in der nähe von der ringantenne sein,das heisst einfach mit nen streifen klebeband dran hängen und das ganze einfach irgendwo hin hängen.

Funktiopniert aber nicht da ich dann zwei signale bekomme also wollte ich endlich alle probs ausschließen und das zündschloß wechseln damit ich auch den dazu gehörigen schlüßel habe. Der schlüßel vom 1200er war ja nachgemacht und somit konnte ich da nicht das steinchen rausnehmen.
Wäre ja alles kein prob wenn ich den Schließzylinder wieder rein bekäme.

Greez Günther

wenn du nur eine ringantenne an klemmst geht auch nur die die angeschloßen ist.
und wenn dann nur ein transpondor in der nähe der antenne ist ist alles in butter
du musst den chip aus dem schlüßel machen und den vom 1,4 er nehmen.

also der schließzilinder wirt raus gamcht in dem man die zündung an schaltet und seitlich ist ein kleines loch wo man einen starren draht oder einen 2,5 er imbusschlüßel rein steckt und ein bisschen wackelt bis der draht oder imbusschlüßel bisschen weiter rein rutscht und dann wird der zilinder raus gezogen.
so will mann den wieder einbauen muss man den zylinder so drehen das die seitliche feder mechanismus sich rein drücken lisst,da ist im zylinder gehäuse eine führung da kann man normal nichts falsch machen,sei dem man hat mit einem schraubendreher in dem schloß rum gefummelt und das untere verdreht,in dem fall muss man den unterern teil ab schrauben,da wo die kabel drann sind,das sind zwei maden schrauben dann ist das ab und man kann den zylinder wieder ein stecken.
aber es kommt auch einfach vor das das lenkradschloß kaputt ist,da kommen aber beim zylinder raus machen ein paar brocken raus gafallen,da wird es dann etwas schwieriger dann muss man die abreisschraube mit einem spitzen meisel auf drehen oder gleich zur flex greifen und das ganze aus tauschen.

Das war ja dasa Problem der Transponder vom 1200er läßt sich aus dem Schlüßel nicht entfernen da es ein nachgemachter Schlüßel ist da ist der Transponder drin vergoisen und läßt sich nicht mehr entfernen.

Das Prob ist der Schließzylinder ist raus aber ich bekomme ihn einfach nicht mehr reiin er stößt irgendwo gegen.
Dachte der Anlaßschalter würde stören habe die beiden Madenschrauben raus gedreht und entfernt aber irgendwo stößt der Zylinder an ich versteh das nicht mehr.

Greez Günther

also wenn der nicht raus geht dann mache das doch wie ich zuvor sagte.
nimm die ringantenne die zum 1,4 gehört und klebe den transpondor drauf und hänge beides mit kabelbinder an die tacho welle oder an den kabelbaum.

du musst die hülse wo der zylinder drinne ist so drehen das du die seitliche feder rein drücken kannst,dazu muss natürlich der schlüßel drinne sein.

Schau mal in das Zündschloss.Auf der rechten Seite ist ne Sperre,drück die mal nach unten.

Zitat:

Original geschrieben von Lifeforce


Schau mal in das Zündschloss.Auf der rechten Seite ist ne Sperre,drück die mal nach unten.

das wär jetzt auch mein tipp gewesen und ist auch die wahrscheinlichere Lösung! Denn wenn das Lenkradschloss einrastet springt in der Hulse wo das Zündschloss drin ist, ein Zapfen hoch

der ist wenn man  reinschaut auf der Rechten Seite... einfach mit einem Langen schraubendreher ganz nach unten drücken bis er einrastet, danach kann man das Zündschloss auch ohne Probleme reindrücken

Mfg

aber was mich viel mehr interessiert,
läuft der motor jetzt?

So bis gerade eben geschraubt schnauze voll.
Habe heute wie ihr gesagt das Zündschloß reingemacht flutschte auch sofort danke dafür schonmal.
Danach Batterie angeklemmt und alles sah gut aus Zündschlüßel und dann die bangen sek und der Bock startet und geht wieder aus. :-(((
Mörder Hals Opel angerufen man Arbeitet ja zusammen da wie gesagt ich ja bei nem Abschleppdienst Arbeite.
Und soll ich was sagen da will dieser Opel............ 180 E von mir nur dafür das er nicht genau weiß ob er das auch wieder ans laufen bekommt, meine Frage war in dem mom nur was macht ihr danmn erst mit normalen Kunden müßen sich wohl nen neues Auto kaufen.
Aber was solls Bock muß ja Laufen.
Bekomme einsatz und muß nen Auto schleppen komme bei nem Autohändler vorbei womit wir auch zusammen Arbeiten und siehe da nen B-Corsa ich dahin nachdem ich das andere Auto natürlich geschleppt habe und siehe sogar nen 1,4i ich rein was ist damit er nimm mit kannste haben, Teile raus und in meinen Corsa reingebaut Transpoonder getauscht dreh Schlüßel rum und er springt kurz an und wieder aus ich ´sag euch ich habe geflucht und der Opel futzi schon sigessicher gegrinst.
Aber ich Idiot hatte nur den Stecker vom Sensoring vegessen und der Bock läuft endlich.
Jetzt versuch ich gerade das Getriebe ein zu stellen entweder geht der Rückgang oder 5 Gang mit meinen einstellungen aber den Mittelweg hab ich noch nicht gefunden.
Aber LÄUFT endlich und das ist schonmal die Hauptsache.

Greez Günther

Deine Antwort
Ähnliche Themen