Corsa Tieferlegung
Hi!
Ich habe einen Corsa C 1,2 TP BJ 2005.
Außerdem habe ich 16" Felgen auf 195/45 Reifen mit einer ET 35.
Nun plane ich mein Corsa tieferzulegen und zwar dachte ich an 30mm.
1)Ich frage mich nun, wo die Unterschiede bzw. die Vor- und Nachteile zwischen nur Federn oder einem Sportfahrwerk sind?
2)Außerdem würde ich gerne wissen, welche Marken empfehlenswert sind und von welchen abzuraten ist?
3) Muss etwas am Auto bearbeitet werden?
Ähnliche Themen
49 Antworten
Re: Re: fahrwerk
Zitat:
Original geschrieben von Kaiser Wilhelm
Au Backe, ich habe Mittwoch einen Termin beim FOH zum Einbau eines FK Fahrwerks, leider ist das in deiner Aufstellung nicht drin, muss ich mir jetzt Sorgen machen?
was kostet denn bei denen der einbau?
fahrwerk
hi!
also im B und A corsa fährt sich FK s.....e,auf gut deutsch.knüppelhart,dämpfer haben kaum ansprechverhalten und die federn sacken teils ohne ende nach.also ich würde sowas nicht einbaun außer du stehst auf steinhart und rumgespringe..
Warten wir es ab. Ich werde am Mittwoch oder Donnerstag Preise und Eindrücke übermitteln.
Erstmal danke für die vielen Anworten
Ich denke ma ich werd mir wohl ein Fahrwerk von Weitec oda Vogtland holen da diese preislich gesehen doch etwas günstiger sid. Ich will ja auch keine Rennen damit fahren^^
Auch wenn du keine Rennen fahren willst, dann willst du doch sicher auf der straße bleiben oder?
dann nimmt Vogtland. Ist ein gutes, noch recht komfortables Fahrwerk.
Von Weitec habe ich schon öfters gehört, dass dort die Dämpfer schnell durch sind.
Über FK brauchen wir nicht reden. Hab noch nie was gutes über die gehört... das sackt ohne Ende und wird dann knüppelhart.
fahrwerk
hi!
bevor du weitecmüll verbaust,verbau das vogtland das 10 mal besser.
zum FK noch mal kurz es gab hier mal ein pic wo bei FK federn alle windungen aufeinander lagen so war es nach gesackt.
weitec tut sich da auch nicht viel,sacken genauso,und dämpfer fingen nach 3-4monaten zu lecken an..
kaiser ich würd das nicht verbaun,verkauf das lieber und hol was gutes.
Zitat:
Original geschrieben von Kaiser Wilhelm
Warten wir es ab. Ich werde am Mittwoch oder Donnerstag Preise und Eindrücke übermitteln.
und wie siehts aus?
Ich finds schade, dass solche Fahrwerke noch verkauft werden (dürfen).
Ohne das jetzt zu pauschalisieren oder jemanden anzugreifen: Leute, die nich viel Ahnung davon haben, oder die vom Preis angelockt werden kaufen solche Dinger und fahren damit auch noch auf öffentlichen Straßen rum .... mir graults davor ^^.
Es lässt sich nicht oft genug sagen: Kauft euch ordentliche Fahrwerke. Die sind zwar teurer, aber auf jeden Fall sicher!!
Und das Fahrwerk iss eines der wichtigsten Teile am Auto...
fahrwerk
hi!
ist leider so corsafreak.in essen auf motor show gabs mal inter alloy fahrkwerke für 149euro.in allen tiefen 60/60,60/40,80/60usw,da rannte dann jeder 4 mit sonem karton auf der schulter rum...
weil die jungs einfach nur den preis sehen und mehr nicht.
die gucken bei koni wo die stossdämpfer fürn corsa alleine schon 450euro kosten und dann nehmen sie lieber das billige komplettfahrwerk..da müste der tüv etc mal durch greifen..
Re: fahrwerk
Zitat:
Original geschrieben von vauxhall corsa
in allen tiefen 60/60,60/40,80/60usw
Waren wahrscheinlich überall die gleichen Federn drin

Hallo da bin ich wieder, habe heute erst die Rechnung gekriegt, deswegen kam der Beitrag nicht am Donnerstag.
Also:
Sporfahrwerk eingebaut incl. Fahrzeugvermessung 140.07
TÜV-Gebühren 36.00
FK High Tec Fahrwerk FK99OP079 312.07
_________________________________________________________
Summe 488.14
Märchensteuer 78.10
===========================================
Gesamt 566.24
Die Tieferlegung soll 40mm betragen, habe ich aber noch nicht nachgemessen. In welchen Zeiträumen sackt denn das Fahrwerk noch??
Zum Fahreindruck und der Optik:
Fahreindruck, hart aber nicht zu hart, Kurvenverhalten mit vorher überhaupt nicht zu vergleichen, Top-Kurvenlage. Niedrige Geschwindigkeiten (weniger als 40km) mag das Fahrwerk nicht dann wird man auf schlechten Straßen gut durchgeschüttelt.
Ansonsten bin ich zufrieden, muss allerdings auch gestehen, dass dies mein erstes Sportfahrwerk ist und das mit 42 Jahren
Optik:
Wau, sieht heftig aus, obwohl ich vorne nur diese Gummi- oder Plastiklippe habe, hat er einen tiefen Eindruck hinterlassen.
Haltbarkeit des Fahrwerkes und so weiter werde ich an dieser Stelle ab und an zum besten geben.
Zitat:
Original geschrieben von Kaiser Wilhelm
Hallo da bin ich wieder, habe heute erst die Rechnung gekriegt, deswegen kam der Beitrag nicht am Donnerstag.
Also:
Sporfahrwerk eingebaut incl. Fahrzeugvermessung 140.07
TÜV-Gebühren 36.00
FK High Tec Fahrwerk FK99OP079 312.07
_________________________________________________________
Summe 488.14
Märchensteuer 78.10
===========================================
Gesamt 566.24
Die Tieferlegung soll 40mm betragen, habe ich aber noch nicht nachgemessen. In welchen Zeiträumen sackt denn das Fahrwerk noch??
Zum Fahreindruck und der Optik:
Fahreindruck, hart aber nicht zu hart, Kurvenverhalten mit vorher überhaupt nicht zu vergleichen, Top-Kurvenlage. Niedrige Geschwindigkeiten (weniger als 40km) mag das Fahrwerk nicht dann wird man auf schlechten Straßen gut durchgeschüttelt.
Ansonsten bin ich zufrieden, muss allerdings auch gestehen, dass dies mein erstes Sportfahrwerk ist und das mit 42 Jahren
Optik:
Wau, sieht heftig aus, obwohl ich vorne nur diese Gummi- oder Plastiklippe habe, hat er einen tiefen Eindruck hinterlassen.
Haltbarkeit des Fahrwerkes und so weiter werde ich an dieser Stelle ab und an zum besten geben.
ist ja ziemlich günstig der einbau, haben die irgendwas am radkasten bearbeitet? und welche felgen/reifen hast du?
Nein, am Radkasten wurde nix geändert. Ich fahre die Originalbereifung 175/65 R14 auf 5 1/2Jx14 ET 49.
Das sieht nicht mal witzig aus. Hatte schon befürchtet das da breite Puschen drauf müssen. Aber jetzt sehe ich keinen grund dafür.
hast du evt. auch ein bild davon??
Werde morgen mal schauen ob ich ein Bild zustande kriege. Und wie hier einstellen?