Corsa springt nicht mehr an
Hallo zusammen!
Mein Corsa A (1.4 i, Bj. 91) ging in den letzten Wochen 3 mal auf der Autobahn bei etwa 90 - 100 km/h aus. Nach ca. 5 Minuten auf dem Standstreifen sprang er wieder an. Habe zwischenzeitlich das Benzinpumpenrelais gewechselt. Lief kurze Zeit wieder ging dann aber wieder während der Fahrt aus.
Musste vom ADAC abgeschleppt werden. Bekam vom ADAC-Schleppfahrer den Tipp (da kein Zündfunke) den Verteiler mit Fön zu trocknen, da dieser innen leicht feucht war. Nach Fön-Aktion sprang Corsa tatsächlich wieder an. Jedoch nur für kurze Zeit. Habe dann neue Verteilerkappe+Finger, neue Zündkabel, neue Zündkerzen, neuen Benzinfilter getauscht. Hatte leider auch nicht geholfen. Corsa zur freien Werkstatt geschleppt. In der warmen Werkstatt sprang Corsa wieder an. Lief anfänglich unrund (nur auf 2 bzw. 3 Töpfen), danach auf allen 4.
Meister vermutete, daß das Öl zu dickflüssig ist und
Corsa deshalb schlecht bzw. gar nicht anspringt. Ölwechsel samt Filter. Hat jedoch auch nur ein paar Tage geholfen.
Bin so ziemlich ratlos. Hat das Steuergerät eine Macke oder die Zündspule? Batterie ist neuwertig (Bj. 05). Ist zwar eine no-name Batterie (wurde vom Vorbesitzer gekauft) orgeln tut er eigentlich noch ganz gut. Er will einfach nicht anspringen.
Habe schon sämtliche Startproblem-Themen hier gelesen, aber ich komme nicht weiter.
Bin für jeden Tipp dankbar!
Grüße von Zorropower
17 Antworten
Tausche doch zu aller erst den Benzinfilter, das geht einfach und ist günstig. Der ist mit Sicherheit nicht mehr fit, womöglich ist es noch der erste!?
Benzinfilter habe ich schon getauscht. Weiß nicht, ob es der erste war.
Werde auf alle Fälle die guten Tipps von Corsicorsa beherzigen und sämtliche Benzinleitungen überprüfen.
Die Kabelsteckverbindung am Verteiler ist ok. Habe ich bereits kontrolliert.
PS: Hatte vor gut 1 Jahr auch schon Probleme mit dem zu "vollem" Tank. Auch bei mir ist Benzin ausgelaufen. Ursache war ein alter Benzinschlauch. Ich glaube es war die Rückleitung des Überlaufs. War ein Gummischlauch mit Gewebegeflecht.
Als der Tank nur noch 3/4 voll war hatte ich dieses Problem nicht. Erst als der Tank randvoll war!
Gruß
Zorropower
Ursache gefunden/Problem gelöst!!!
Hallo zusammen!
Endlich wurde bei meinem Corsa die Ursache für das Ausgehen während der Fahrt und das Startproblem gefunden und behoben.
Ursache war ein defekter Zündverteiler bzw. Hallgeber.
Am 09.01.07 wurde ein neuer Zündverteiler eingebaut (hatte leider auf die schnelle keinen gebrauchten gefunden, brauche meinen Corsa täglich).
Er springt seitdem ohne Probleme an und geht auch nicht mehr während der Fahrt aus.
Tank ist auch sauber (hatte zuvor noch die Benzinpumpe ausgebaut um sicherzugehen, daß kein Dreck im Tank ist. Ist alles ok.
Bin froh, daß mein Corsa wieder läuft.
Grüße von Zorropower