Corsa springt morgens nicht an

Opel Corsa C

Hallo zusammen mein Corsa c 1,2 eco springt morgens nicht an, nach mehrfachen Versuchen geht es dann doch, es befindet sich kein Fehler im Speicher. Ich habe die Zündleiste, Kühltemperatursensor und Kurbelwellensensor erneuert, die Zündkerzen und der Lmm habe ich gereinigt,aber alles bleibt beim alten ich hoffe der ein oder andere kann mir helfen. Danke schonmal im voraus

19 Antworten

Ja ich meine im schlauch

Schonmal Startpilot versucht.....nicht das er einfach nur keinen Sprit bekommt z.B Pumpe klemmt wenn kalt

Ich habe jetzt mal gerade den Stecker vom LMM gezogen und die Drehzahl erhöhte dich leicht liegt bei momentan zwischen 950 und 1000 Umdrehungen die Minute, bleibt jetzt auch mit Stecker drauf konstant auf der Umdrehung trotz mehrfachen starten

Zitat:

@hwd63 schrieb am 23. Januar 2018 um 19:42:10 Uhr:



Und wenn der LMM defekt ist, zickt der auch im Fahrbetrieb, glaube nicht daran das der defekt ist.
Würde vorher mal die Live Werte auslesen per ELM327 BT Adapter für 5-10 Euro und einer App, wenn ein Android Handy oder Tablet vorhanden ist. Ist die günstigste Alternative.
LMM kostet locker 80-100 Euro, würde ich mir zuerst sparen.

Meiner ist trotz defektem LMM fast normal gelaufen. Hat etwas schlecht Gas angenommen, aber wenn man nicht sehr sensibel ist, merkt man das nicht.

Auslesen vorher ist natürlich trotzdem sinnvoll.

Ich hatte halt bei meinem genau das gleiche Problem. Über Nacht abgestellt ist der direkt nach dem Starten wie auf 2 Zylindern gelaufen und teilweise auch ausgegangen. Nach 1-2 Minuten gings dann. Ich hab voher auch viel getauscht (Kühlmitteltemperatursensor, Zündkerzen, Zündmodul, Kurbelwellensensor) und nichts davon hat was gebracht. Seit der neue LMM drin ist (also seit 2 Jahren) läuft er, wie er soll.

Ähnliche Themen

Das einzigste was er noch gemacht hat das im Stand die Drehzahl kurz hoch und runter ging während ich unterwegs war und irgendwo halten musste

Deine Antwort
Ähnliche Themen