Corsa OPC im Handling- und Fahrspaß-Test
Hallo zusammen,
es gab einen großen Handling-Test in der aktuellen AB, in dem Fahrzeuge jeweils in ihren Klassen gegeneinander angetreten sind. Hier ging es mal nicht um Kofferraum und Unterhaltskosten, sondern nur um Fahrspaß-Kriterien!
Da auch der Corsa OPC getestet bzw. über die Rennstrecke gescheucht wurde, wollte ich Euch das nicht vorenthalten. 😉
Zitat:
"Andauernd diese Giftzwerge. Die Wadenbeißer, die sich nicht abschütteln lassen. Klein aber oho. Wie der Corsa OPC zum Beispiel: 192 PS - und das in einem Kleinwagen.
Sicher, er sieht aus, als hätte sein Besitzer im Tuningladen über die Strenge geschlagen. Aber er ist immer noch ein Corsa. Und dann natürlich der Klassiker unter den Knallfröschen, der Mini Cooper S. Jetzt mit 175 PS unter dem Häubchen.[]
Wer ist der schnellste im Zwergenreich? Nein, es ist nicht der Corsa, auch wenn er noch so heftig zubeißt. An Leistung mangelt es ihm wahrhaftig nicht, wohl aber an Ausgewogenheit.
Die Schaltung hakelt, der 1.6-Liter dröhnt, und in den Kurven reißt es heftig in der Lenkung, während sich die vielen PS frühzeitig in nichts (mit ESP) oder in Qualm (ohne ESP) auflösen. Damit kein falscher Eindruck entsteht: Spaß macht dieser kleine Beserker schon. Doch wer erst mal den Mini genossen hat, weiß, daß es noch spaßiger geht.
Er ist kultivierter, aufgeweckter und wechselt die Richtung wie wie ein freudig erregter Terrier. Dabei gehorcht er widerstandslos nicht nur der Lenkung, sondern auch dem Gaspedal - Gas wegnehmen, und er wedelt mit dem Heck, Gas geben, und der Kleine beruhigt sich. Und das alles mit der Präzision eines Dressurakts. Einfach toll, dieser Quirl.
Bei den Kleinwagen ist der Cooper S das Maß der Dinge. Der aufgeladene Benzindirekteinspritzer arbeitet souverän und stellt bereits ab 1600 Touren sein volles Drehmoment zur Verfügung. In Zusammenarbeit mit der direkten Lenkung und knackigen Schaltung kommt das ultimative Gokart-Gefühl auf. Einziger Wermutstropfen ist der magere Sound.
Fazit: Als Spielzeug für Fahrdynamiker kommt dem Cooper S keiner aus dieser Runde nahe. Auch nicht der fetzige Corsa OPC, was vielleicht überrascht."
0-100 km/h:
Mini Cooper S: 7.1s
Corsa OPC: 7.3s
100-0 km/h:
Mini Cooper S: 36.1m
Corsa OPC: 36.8m
Rundenzeit:
Mini Cooper S: 1:43,02 min
Corsa OPC: 1:44,44 min
Motoreigenschaften: Mini 10/ Corsa 8
Getriebe/Schaltung: Mini 8/ Corsa 6
Lenkung: Mini 9/ Corsa 8
Handling: Mini 10/ Corsa 7
Fahrspaß: Mini 11/ Corsa 9
Bremsen: Mini 11/ Corsa 10
Faszination: Mini 10/ Corsa 9
gesamt:
Mini 9,9 (Note 2-)
Corsa OPC 8,1 (Note 3)"
Gruß
19 Antworten
Vielleicht sollte man mal ein Bewertungssystem für Beiträge einführen und User, die für ihre unqualifizierten Beiträge permanent schlechte Bewertungen kassieren, dann entsprechend für dieses Unterforum sperren,
Die allgemeine Qualität des Forums kann darunter jedenfalls nicht leiden. 😉
Tja, und ich möchte nicht so eine Proletenkarre wie den häßlichen OPC fahren, und nun? 🙂
Abgesehen davon ist bei meinem Mini der Tacho nicht in der Mitte sondern da wo er auch meiner Meinung nach hingehört.
Ich weiß nicht was das ganze soll. Dem einen gefällt der Mini, dem nächsten der OPC und wieder jemand anders z. B. einen Polo.
Alle Autos haben doch ihre Vor und Nachteile und werden gekauft. Deshalb muss man doch nicht über andere herziehen und stänkern.
Das machen doch nur Leute die irgendwelche Probleme haben.
Zitat:
Original geschrieben von need for speed2
Zitat:
Ist halt leider zu einem Pseudo-Lifestyleauto für die Ehefrauen von Besserverdienern geworden und steht an jeder Ecke. Außerdem sieht er beschissen aus und hat keinen Sinn im Alltag.
Zitat:
Original geschrieben von need for speed2
Man mag über Naflord denken was man will, stänkern tun hier aber andere!Zitat:
vielleicht ist für anfänger der mini besser, aber das kann sich leicht nach ein paar tagen ändern. wer will außerdem ein anfängerauto haben?
Nimms nicht persönlich. Der Mini gefällt MIR in der Tat nicht, meine Freundin würde ihn sofort nehmen - wie die meisten anderen Leute auch. ICH kenne keinen Mann, der einen fährt - sondern AUSSCHLIEßLICH Frauen. Also gefällt er mir nicht, und er ist ein "Frauenauto". Was ihn ja nicht abwertet (in seinen Eigenschaften). Die definierte Zielgruppe für den Mini sind "moderne Performer". Haha. Das sind die selben Leute, die einen SLK einem GT, einem 350Z oder einem S2000 vorziehen (vorgeblich weil er 0,2 Sekunden schneller auf 100 ist, in Wahrheit aus Stil- und Prestigegründen). Muss natürlich nicht auf den Einzelnen zutreffen. Habe ich vielleicht etwas radikal ausgedrückt, dafür Verzeihung.
Gefahren bin ich die Kiste aber natürlich schon. Ich muss ihm ein hervorragendes Handling eingestehen, allerdings relativ wenig Funktionalität. Den Preis finde ich für ein nicht ganz vollwertiges Auto hoch, im Vergleich zum Corsa aber noch in Ordnung.
Der "Proletenkarre" muss ich deutlich widersprechen. Abgesehen davon, dass der Corsa OPC im Vergleich zum Cooper S eine Rarität ist, ist der Durchschnittsfahrer alles andere als ein Prolet. Die findest Du im Corsa B bzw. Polo 9N, allerdings auch sehr gerne im E46-Forum.
Der Corsa OPC erntet, natürlich auch aufgrund seiner geringen Verbreitung, große Aufmerksamkeit und hohen Zuspruch im Straßenverkehr.
Ich möchte jetzt kein Psychologieseminar für Erstsemesterstudenten niederschreiben, aber die Mini-Spezies ist so stereotyp, wie die OPC-Spezies aufgrund ihrer geringen Ausbreitung nie werden wird.
Wie Du richtig sagst, hat jedes Auto Vor- und Nachteile und trotzdem entscheidet man sich für eins. Die Quintessenz meiner Aussage sollte sein, dass es wohl jedem OPC-Fahrer egal ist, ob der Mini im "AutoBild-Handlingtest" 1,4% besser abgeschnitten hat und es jedem Mini Fahrer egal wäre, wenn der Corsa der "bessere" wäre. Das ganze ist eine Einstellungssache und hat nichts im geringsten mit der Autobild, 17 PS und 0,3 Sekunden zu tun. Ich möchte keinen Mini fahren und jeder andere kann damit gerne gerne glücklich werden, aber die ständige Daten- und Zahlenverbissenheit mancher Leute (insbesondere des Threaderstellers) ist einfach irrelevant für dieses Forum und vorallem für den Vergleich dieser beiden Fahrzeuge. Wenn mein Versuch dies auszudrücken den Eindruck erweckt hat, dass ich Probleme habe, wurde er missverstanden 😉
Zitat:
ICH kenne keinen Mann, der einen fährt - sondern AUSSCHLIEßLICH Frauen. Also gefällt er mir nicht, und er ist ein "Frauenauto".
Nimm es mir nicht übel, aber ich denke schon das du irgendwelche Probleme haben könntest.
Mal abgesehen davon das ich fast nur Männer kenne die einen Mini fahren, ist es doch völlig egal wer was fährt.
Wenn nur Schwule einen SLK fahren, der mir aber trotzdem gefällt, dann fahre ich den!
Gefällt mir der OPC in Pink mit grünen Schweinchen auf den Türen, dann lasse ich mir den so lackieren.
Ich lebe nur einmal und mache das was mir gefällt. Ob das anderen passt oder nicht interessiert mich nicht.
Und wenn alle aus dem Fenster springen, mache ich das noch lange nicht.
Zitat:
Ich möchte jetzt kein Psychologieseminar für Erstsemesterstudenten niederschreiben, aber die Mini-Spezies ist so stereotyp, wie die OPC-Spezies aufgrund ihrer geringen Ausbreitung nie werden wird.
Dann ordne mich mal ein, was für ein stereotyper Mensch bin ich denn? Um es noch einfacher zu machen, ich nehme noch 3 Minifahrer dazu und du wirst daneben liegen! Ist wohl typisch deutsch zu denken ein normaler Mensch würde sich über sein Auto identifizieren.
Ähnliche Themen
Ich werde wohl nie verstehen, wieso es speziell Naflord so vorzüglich genießt, im Corsa D Forum gegen den OPC zu wettern. Das ist ja nun nicht gerade eine temporäre Erscheinung, sondern eher chronisch.
Da der Thread wie viele andere nur auf Provokation aus ist:
-> closed
Grüße,
qp