Corsa OPC ab sofort bestellbar!
Ab heute ist der neue Opel Corsa D OPC ab 22.650,- € UPE bestellbar.
Ebenfalls ab heute sind die genauen Produktinfos verfügbar!
MFG
der_vom_FOH
65 Antworten
Der Motor ist in jedem Fall nicht übel. Von 2000 bis fast 6000 u/min kann das maximale Drehmoment von 230 NM gehalten werden (auch wenn 230 NM in Anbetracht der 192 PS eine recht magere Ausbeute sind - Golf GT mit 170 Pferden hat 240 NM, GTI mit 200 Pferden 280 NM), und per Overboost wohl kurzzeitig 266 NM erzeugt werden.
Hallo
Habe mir mal aus Spass den OPC zusammengestellt und musste feststellen, das der Dachkantenspoiler extra kostet, finde ich persönlich schwach von Opel, dafür noch Geld zu verlangen.
Dann mal eine Frage wegen diesem Overboost, wie funktioniert die ganze Sache?
Glaubt ihr daran das der Durchschnittsverbrauch bei 7,9 Liter liegen soll, ich nämlich nicht.
Und noch ne frage, wer kauft sich ihn?
MFG Payne
PI's Corsa OPC
Habe die aktuelle PI Corsa OPC als pdf
online-gestellt unter
Dachspoiler ist Serie,gibt aber noch nen größeren gegen Aufpreis.
Ist bei Astra OPC auch so.
Ähnliche Themen
Wenn man bedenkt das der Grande Punto Abarth mit dem 1,4 155 PS Turbomotor auch 230 NM stemmt,könnte man vom Opel OPC schon bisschen mehr erwarten.Aber macht sicher Spass der Corsa OPC.Werde ihn auf jeden Fall in Genf genauer anschauen.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Seice23
Wenn man bedenkt das der Grande Punto Abarth mit dem 1,4 155 PS Turbomotor auch 230 NM stemmt,könnte man vom Opel OPC schon bisschen mehr erwarten.Aber macht sicher Spass der Corsa OPC.Werde ihn auf jeden Fall in Genf genauer anschauen.
mfg
Wieso? Von wann bis wann liegen die 230Nm bei GP denn an?😉
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Wieso? Von wann bis wann liegen die 230Nm bei GP denn an?😉
Also ab 2000u/min liegen 206 NM an und erst ab 3000 u/min die 230 NM bis knapp 6000 u/min.Gut beim OPC liegen bei 2000u/min schon 230 NM an.:-)
Zitat:
Original geschrieben von Seice23
Also ab 2000u/min liegen 206 NM an und erst ab 3000 u/min die 230 NM bis knapp 6000 u/min.Gut beim OPC liegen bei 2000u/min schon 230 NM an.:-)
Und dieser hat dazu noch die Overboostfunktion und deutlich mehr Pferdchen.😁
Na gut da muss man schon auf die 180-230 PS Version des GP Abarth warten um mit dem OPC mithalten zu können.:-)
Zitat:
Original geschrieben von Seice23
Na gut da muss man schon auf die 180-230 PS Version des GP Abarth warten um mit dem OPC mithalten zu können.:-)
Ich dachte der Abarth bekommt 155PS?
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Ich dachte der Abarth bekommt 155PS?
Ja der wird auch 155 Ps haben. Aber soll noch eine Version kommen mit mindestens 180 PS.Aber das ist noch nicht fix bestätigt! So genug OFF-Topic :-)
mfg
Also ich hab' mir eben auf Opel.de auch einen zusammengestellt und ich muss sagen, dass der ja echt heiß ist. Voll ausgestattet kostet er zwischen 26 und 27 Teuro. Das halte ich für 192PS, Volllederrecaros, Schiebedach für vertretbar; es fehlt wie auch im Serien-Corse Xenon.
Mal sehen, wie er sich fährt. Aussehen tut er auf jeden Fall klasse und gegen die Daten auf dem Papier kann man auch nichts sagen.
tja Opel war wohl nix
hab mir eben die Kiste auch mal zusammengestellt
über 27000 Euro wären es dann
dafür hat man KEIN IDS+, KEIN Xenon/Bixenon KEIN NAVI
für 21-24000 bekommt man nen guten Astra OPC Jahreswagen mit den oben genannten extras.
Zitat:
Original geschrieben von PatrickK
tja Opel war wohl nix
hab mir eben die Kiste auch mal zusammengestellt
über 27000 Euro wären es dann
dafür hat man KEIN IDS+, KEIN Xenon/Bixenon KEIN NAVI
für 21-24000 bekommt man nen guten Astra OPC Jahreswagen mit den oben genannten extras.
Du hast ja recht, und sehe die Sache genauso wie du.
Kein Navi, Kein ParkDistancControl wenn ich mich nicht teusche, Kein Xenon,
Mit dem IDS+Sportfahrwerk habe ich gehört, das das Fahrwerk schon abgestimmt ist, das man das nicht mehr braucht.
Klasse finde ich aber die sitze, die neuen Felgen, und das Panoramadach.
Schade das es beim OPC nicht mal ein Aufstelldach gibt.