Corsa oder Polo ?

Opel Tigra TwinTop

Hallo, Ich bin ein neu fahrer und brauch Ihre Meinung für mein erst Auto.

Jetzt kann mann ein Corsa (neu 2001 Model, 25000km Klima) und ein Polo 6N2 (2000 Model, 50000km ohne Klima) mit gleich Preis zu kaufen. Ich mag diese Design des Polo aber, verstehe ich nicht der Groß Preis Unterschied.

Vieleicht es gibt hier einige Corsa Fans können mir Corsa zu empfehlen, dann kann ich ein Entscheidung zu treffen... 🙂

Vielen Dank!

29 Antworten

Beim Polo ist das Chassis besser, beim Opel der Antrieb.

Hängt aber von dem gewünschten Modell ab.

VW bessere Qualität -- Opel mehr fürs Geld

Hi...

Also.. jetzt mal ganz ehrlich. Ich selber bin ein riesen Opel Fan und fahre schon immer Opel.

Astra F Caravan 1.6i
Corsa B 1.5TD
Kadett 1.6i
Astra F CC 1.6 16V
Vectra B 1.6 16V

Kann aber auch daran liegen das ich mit Opel dank meiner Eltern groß geworden bin.

Ich selber hab diese Preisvergleiche schon immer gemacht und festgestellt das ich von Opel fürs Geld mehr bekomme.

Das allgemeine aüßere sowie innere Disign gefällt mir bei Opel viel viel besser. Nun aber mal die wirkliche Warheit die schon vor 25 Jahren beginnt...

Mein Vater arbeitet in der Automobilbranche und hat sich selber schon immer gedanken gemacht warum der VW so viel teurer als der Opel ist. Nun es liegt zunächst daran, das VW "leider" die besseren Motoren hat was die derzeitige Haltbarkeit, Verbrauch und Leistung angeht.

Ein einfaches...

Beispiel: der C Kadett meines Vater hat nicht mehr gebraucht als ein heutiger Astra G. Der Verbrauch lag damals wie heute bei 8-9 Litern. Natürlich nicht zu vergleichen mit der heuten Leistung, denn beim C Kadett war bei 140km/h Schluß. Ein VW-Motor braucht normalerweise viel weniger!!!

Beispiel 2: Vergleiche mal alle Drehmomente der Diesel-Motoren sowie Benziner-Motoren. VW-Motoren sind immer die besseren.

Beispiel 3: Es ist ein Unding das eine Weltmarke wie Opel es nicht schafft einen eigenen guten Diesel Motor zu entwickeln. Im Opel werden meist nur BMW Motoren (2,5TD) oder Susuki (1,5TD und 1,7TD) verbaut. Die 2,0DTI16V Motoren sowie der Rest haben viel zu wenig Drehmoment und kommen kaum vom Fleck. Opel bringt JETZT erst eigene Diesel Motoren raus, die aber erst mal 2-3 Jahre fahren müssen bis sie alltagstauglich werden. Denn Kinderkrankheiten sind nie auszuschließen. Der VW 1,9TDI ist der beste Diesel Motor der Welt. Um an die 10 Jahre Erfahrung und Leistungswerte der Pumpe Düse Motoren zu kommen liegt noch ein weiter weg vor Opel. Und die VW Entwickler schlafen ja auch nicht. Opel hat schon vor Jahren den Anschluß der Motoren verpaßt.

Beispiel 4: Man braucht einfach mal nur eine Tür der beiden verschiedenen Marken zu schließen und man hört den Unterschied schon. Der VW schließt wesentlich ruhiger. Eine Opel-Tür knallt dagegen sehr laut. Die gesamte Verarbeitung im Innenraum ist beim VW viel besser. Wobei mir das Disign bei Opel viel besser gefällt.

Beispiel 5: Auf Grund meines Vaters (baut Dichtungen und Kolbenringe) weiß ich das Opel die billigsten Kolbenringe und Dichtung verbaut. Die Teile kommen aus Brasilien und sind qualitativ nicht mit den deutschen Teilen zu vergleichen die VW schon seit Jahren verbaut. Deswegen fangen Opel-Motoren sehr schnell das klingeln an. Laut ADAC halten aber beide Motoren gleich lang, da die ganze Technik und niedrig Verbrauch an der Lebensdauer der VW-Motoren knabert.

Bei der äußeren Verarbeitung würde ich beide Hersteller gleich stellen. Vom ausehen ist der Opel wieder schöner, da VW nichts wesentliches am aussehen der Autos verändert. Sie bauen seit Jahren die selben Autos. Die Front und das Heck der Autos sehen doch vom Lupo angefangen bis zum Passat alle gleich aus. Opel verändert die Autos nach jeden Model komplett ab und sind so immer auf dem neusten Stand der Dinge was das Disign angeht. Die alten

Opel rosten nur!!! Seit Bj. 98 brauch man sich nicht mehr all zu viel Sorgen um Rost bei Opel zu machen.

Der Opel hat den größeren Innenraum!!!

Also...

Wenn du qulitativ ein etwas besser verarbeitetes Auto haben willst mit dem besseren Motor dann hol dir den Polo. Doch du mußt dafür auch viel mehr hinlegen.

Wenn du dir aber sagt... ich möchte mehr für mein Geld einen niedrigeren km Stand und mehr Ausstattung. Und zusätzlich günstigerer Versicherung. Dann hol dir den Corsa.

Ich würde den Corsa nehmen!!!

Ich bekomm bei Opel einfach mehr für mein Geld!!!

...Flori

Interessante erläuterung klingt sher interessant und war gut zum lesen net schlecht ,wenn man das auch mal so hört...aber dein Schlußfolgerung fantastisch...natürlich ein CORSA *gg* herrlich...

Die Chassis sind bei VW besser verarbeitet und das vom Innenraum bis zu der mechanischen Gesamtkonstruktion incl. der Schweißpunkte.

Die Motoren sind bei VW MINDERWERTIG und bis auf wenige Ausnahmen nicht mit denen von Opel vergleichbar. opel hat zwar auch manche Motorer mit beschränkter Qualität im Angebot, aber diese kann man ja beim Kauf ausklammern.

Die höheren Leistungswerte der VW TDIs sind kein Wunder: die winzigen Motörchen werden bis zum allerletzten aufgeblasen und ausgequetscht. Folge: gerissene Zylinderköpfe nach 200tkm, abreißende Auslaßventile, Turboschäden.

Da verzichtet man doch lieber auf ein paar Nm die ohn ehin nur schmalbandig nutzbar sind und hat den ROBUSTEREN Opel Motor.

Der 2.5TD war in der Tat nicht zu empfehlen wenn amn seine Leistung ausnutzt (Zylinderkopf überhitzt). Die kleineren TD stammten nicht von Suzuki sondern von Isuzu die ja ebenfalls mit GM arbeiten. Auch Ford hat den -politisch erzwungenen- Dieseltrend nicht rechtzeitig erkannt.

Die 2.0DTI 16 Ventiler sind den VW Modellen überlegen: Steuerkette, gesunde Thermik, lange Lebensdauer. Träger als die überzüchteten TDIs sind sie zwar schon, aber dafür wenigstens standfest.

Die neuen Opel Diesel werden in Kooperation mit Fiat entwickelt. Fiat ist zwar eine minderwertiger Billigmarke im Benziner PKW Bereich, hat aber durchaus robuste und gute Dieselmotoren vom NFZ Bereich im Programm. Opel nutzt diese erfahrung aus so daß hier nicht mit Fehlschlägen zu rechnen ist. Eine Steuerkette ist jedoch beim Dieselmotor Vorraussetzung für den Kauf.

VW 1,9TDI ist einer der unzuverläsigsten Diesel die man heute kaufen Kann. Seine Laufleistungen liegen noch unter der der Benziner. Diese Motoren sind billig konstruiert (materialsparende Bauweise, Zahnriemen, billige Zulieferteile). Wer zuverlässige Diesel will, der muß zu Mercedes gehen. Abgesehen von den Einspritzanlöagen sind die sehr standfest.

Im Übrigen stammen auch die VW Teile nicht aus deutscher Fertigung. Die Schlüsselkomponenten werden von Bosch oder der Billigmarke Valeo zugekauft. Opel kauft bei Bosch oder bei der eigenen Marke Delco. Bei typischen Verschleißteilen wie Kabeln gibt es zwar größere Qualitätsunterschiede, bei den Steuergeräten einer Klasse jedoch nicht.

Opel setzt fast immer die besten verfügbaren Steuergeräte ab den 1.8er Motoren ein. Nahezu alle Sensoren sind original von Bosch. Die kleineren Motoren werden von eigenen Systemen gesteuert. Opel hat dazu die Zentraleinspritzung von Rochester weiterentwickelt und stetig erweitert. Bei VW findet man bei älteren Motoren oft Billiganlagen von Valeo (Digifant) auch bei 2 Liter Motoren. heute wird hier noch immer gespart. Die teureren Antriebe haben jedoch ebenfalls die Bosch Topanlagen, z.B. der 1.8T.

Kein Zulieferteil (Kolbenring, Dichtung, Lager, Kolben, ...) ist von sich aus minderwertig oder unbrauchbar. Erst der EINSATZ im jeweiligen Motor sorgt für Zuverlässigkeit oder Versagen. Es ist definitiv falsch, daß Opel nur Zulieferteile von minderer Qualität einsetzt. So sind Probleme mit den Kolbenringen ebenso unbekannt wie Lagerschäden. Und das quer über alle Motoren.

Die Kolben des X16XEL waren einne Katastrophe, aber dieser Motor ist ohnehin nur sehr bedingt zu empfehlen. Die Kolben-Probleme wurden beim Zulieferer (übrigens auf Frankreich) abgestellt. VW hat ebensolange gebraucht, um die vereisenden Kurbelgehäuseentlüftungen hinzupfuschen! Elektrische Beheizung-wie peinlich!

Eines noch: so höchstwertige Motoren wie den C30NE oder den C20NE hat VW niemals gebaut. Opel hat dagegen nie solchen Schrott wie den VR6 oder VR5 gebaut. VW kriegt das bis heute nicht in den Griff und auch die VW-Audi kettentreibe machen nur Ärger.

Da VW beim Golf 5 alles auf Kette umstellen wird können wir schon gespannt auf Motorschäden warten.

Ähnliche Themen

Jawohl, besser kann mans nicht ausführen.

Opel für immer, VW nimmer! Würde auch auf jeden Fall den Corsa wählen. 🙂

mfg
Stefan

Die optimale Lösung wäre ein Opel Antrieb im VW Chassis. Wobei noch anzufügen ist, daß die Fahrwerke von VW etwas schlechter sind.

Ein Passat mit dem Opel 2.2 Benziner wäre eine sehr gute Lösung!!!!!

Hallo zusammen,...

Ich will jetzt auch mal meinen Senf dazugeben.

Ich spreche hier jetzt mal für meinen Kleinen (siehe unten):

Der Wagen hat mich überzeugt. Ich halte ihn für ein grundsolides Auto mit guter Zuverlässigkeit. Eben irgendwie noch die gute Deutsche Wertarbeit.

Platz bietet er reichlich und die Qualität der Materialien halte ich für oberen Durchschnitt.

Ebenso der Motor....
Keine Probleme, auch grundsolide und haltbar, da er eher "unterzüchtet" ist.

Manchmal wüsche ich mir zwar schon ein etwas dickeres Aggregat, - muß aber dennoch sagen, daß er für 60 PS und rund 950 kilo durchaus gute Fahreigenschaften bietet.

Ich hab dann hier nochmal was dolles für alle VW- Gegner gefunden:
Einmal.... und zweimal

Da könnte man glatt richtig Schadenfroh werden.... 😁

Hallo!
In diesem konkreten Fall würde ich den Corsa nehmen.
Allerdings denke ich, dass der Polo wertbeständiger ist. Auch wenn Gebrauchte ohne Klima schwerer loszuwerden sind.
Der Corsa sieht im Innenraum weniger hochwertig aus.
Wie schon gesagt, die Motorenwertung geht aber an Opel.
Gruß

auto

hi!
gibts ne ganz einfache antwort golf 2karosse mit opel 2liter16V drin und schon ist das thema rost und motorschaden vorbei,hehe.hab ich schon gesehen sonen umbau sag witzig aus..

Was wiegt der Corsa B eigentlich ?

@ vauxhall: Wo haste den denn gesehen??? Weil ich hab auch so ne Vergewaltigung beim Beschleunigungsrennen in Drehnsteinfurt gesehen! Ist zwar vomPrinzip her ne gute Idee, aber sowas macht man doch einfach nicht!!!

@Eismann: Beim B-Corsa zwischen 835 und etwas über 1000 kg beim Benziner! Und ich glaub der Diesel kommt sogar auf über 1100 kg! Also wird der C dann noch etwas schwerer sein!!

Habadere

Der 1.2i 16V Mit Klima Seitenairbags hat ein leergewicht von 1010KG!

greetz

Fahr beide Probe dann siehst du welcher dir am besten liegt. Ich persönlich würde den Polo kaufen da er so finde ich das bessere, wertbeständigere und weniger reperaturanfällige Auto aus meiner Sicht ist.
Wenn du etwas neutralere Meinungen hören willst dann solltest du vielleicht den Aktikel nicht unter Opel oder VW posten sondern in einer neutralen Sparte.
Der große Preisunterschied denke ich ist einfach durch ein etwas bessres Auto zu begründen und ich bin kein Opel oder VW Fan übrigens.

pro Corsa!

Ich hab auf nem Polo Fahrschule gemacht.
Er hat mir nicht wirklich gefallen.Klar, es ist
kein schlechtes Auto, aber irgentwie primitiv.
Wenn du dir das Teil von innen anguckst
merkst du dass du bei VW wirklich für alles
Zahlen musst.
Wenn du dir einen einigermaßen ausgestatteten
Polo holst, kannst du dir gleich nen Astra holen.

Ich selbst fahr nen Corsa C 1.4(90PS).
Bin sehr zufrieden mit dem Wagen, nur die
Beschleunigung ist ....mager!
...die vom Polo ist auch nicht besser!!!

Mein Tipp: kauf dir nen Corsa C Werksfahrzeug von
Opel die sind ein drittel billiger als Neupreis, und haben auch
fast keine Kilometer( meiner hatte 3700km).
Da kannst du bei VW lange suchen!
Oder hol dir nen wagen aus em Ausland(kann aber probleme mit der garantie geben).Z.b. aus Frankreich-da gibts 20%Mehrwertsteuer, die sparst du!Und auch dort kannst du noch handeln(mehr als 17%Rabatt hab ich noch nie geschafft*grins*).
Dann hast du auch das gespart was ein EU-Fahrzeughändler
einsacken will!
Aber wenn dir der Polo besser gefällt, hol ihn aus em Ausland(Vorzugsweise Spanien!)dort sind die neuen schon ein Viertel billiger(trotzdem immer handeln!!!)

Trotzdem: Corsa!Corsa!Corsa! Immer immer Corsa!!!

Es kommt auf die eigenen erfahrungen an!

Sicher, ist Polo nicht schlecht
aber: Wenn du im Supermarkt zwei völlig gleiche Produckte hast, nur in dem einem ist wenniger drin, kosten aber beide das gleiche. Welches profdukt kaufs du dann?????? :-)

Bin selbst Mercedes-Fan geworden nachdem ich einen
Vectra-A, 2 Jahre gefahren bin. war auch völlig zufrieden mit dem OPEL nur der ROST! :-(( der hat mich von Opel wegbewegt.
Die haben das ROST- Prob. mittlerweile gelöst (zudem gibt es 12 Jahre Garantie auf ducrchrostung) also ist ein Opel der nach `99 gebaut wurde schon die beste wahl!!

ps. nach dem Mercedes habe ich es mit VW versucht, naja 1/2 Jahr! Hmm.... Habe mir letzte woche nen Corsa gekauft!....... Soviel zu VW ;-))

Mein Tipp: ganz klar !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!CORSA!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen