CORSA-FACELIFT (a la ADAM !)!!

Opel Corsa D

Überraschung, eine neues Facelift steht bevor...

http://carscoop.blogspot.com/.../...s-opel-and-vauxhall-preparing.html

Beste Antwort im Thema

Überraschung, eine neues Facelift steht bevor...

http://carscoop.blogspot.com/.../...s-opel-and-vauxhall-preparing.html

3429 weitere Antworten
3429 Antworten

Ich empfinde die bisherige Differenzierung auch als ausreichend. Der Hauptgrund, einen dreitürigen Kleinwagen statt eines fünftürigen anzuschaffen, wird in der Regel der günstigere Preis sein und nicht das dynamischere Design.

Wird der Corsa 3-Türer scheinbar zum Adam L(arge)?

Du meinst den 5-T, als praktikableres Auto.
Eigentlich schade um den Agila aber hier ist sowieso das "Original", Suzuki Splash, die bessere/preiswertere Alternative !

Nun gut, der Agila findet ja kaum statt. 😉 Könnte man durchaus mit einem Corsa "Plus" abdecken. Würde man sicherlich auch noch Geld sparen, wenn man selbst fertigt anstatt zuzukaufen.

Ähnliche Themen

Damit hast du den Finger in die Wunde gelegt. Man will ihn ja quasi gar nicht verkaufen, weil in Lizenz ja doch nix bei rum kommt. Die Lieferzeit auch ungleich länger als beim Splash...

Zitat:

Original geschrieben von Stippo


Ich empfinde die bisherige Differenzierung auch als ausreichend. Der Hauptgrund, einen dreitürigen Kleinwagen statt eines fünftürigen anzuschaffen, wird in der Regel der günstigere Preis sein und nicht das dynamischere Design.

Echt? Oft ist der 3-Türer nicht mal € 500 günstiger als der 5-Türer ... bei mir war es immer wegen dem Design. Auch kaufen sich viele einen 3-Türigen Golf, weil das angeblich sportlicher aussieht - nicht weil er damit günstiger ist. Wenn ich jetzt an den GTC J denke - den kauft man, weil er unglaublich gut aussieht, nicht weil er günstiger sein kann als der Astra J 🙂

Aber womöglich sehe nur ich das so, kann auch sein 😁

Gab es nicht mal Äußerungen des (früheren) Opel-Managements, wonach es auch für den Agila einen Nachfolger geben werde? Das einzige Indiz, das darauf aber hinweist, ist, dass der Agila noch nicht ersatzlos ausgelaufen ist....scheinbar will man die Brücke zu einem Nachfolger nicht abreißen...

...ja, verhält sich da schon etwas merkwürdig. das sortiment wohl voll aufgestellt lassen / optionen auf einen agila-nachfolger bündig anknüpfen zu können,...
ich hätte auch längstens einen umgelabelten spark von GM erwartet, wogegen sich Opel gewiss sperrt ;o)
auf dessen plattform was eigenes zu bauen andererseits wohl derzeit keine priorität/geld/entw.-kapazität frei ?!

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


ich hätte auch längstens einen umgelabelten spark von GM erwartet, wogegen sich Opel gewiss sperrt ;o)

Um Himmels Willen! Den fahrenden Scheinwerfer braucht sich Opel nun wahrlich nicht ans Bein binden.

Zitat:

auf dessen plattform was eigenes zu bauen andererseits wohl derzeit keine priorität/geld/entw.-kapazität frei ?!

Ich würde mit dem nächsten Corsa was in die Richtung planen und bis dahin den Agila im Portfolio belassen. Den Namen kann man durchaus auch für ein "höheres" (in Sinne der Größe) Corsa-Derivat nutzen.

Zitat:

Original geschrieben von opel-infos


Ich würde mit dem nächsten Corsa was in die Richtung planen und bis dahin den Agila im Portfolio belassen. Den Namen kann man durchaus auch für ein "höheres" (in Sinne der Größe) Corsa-Derivat nutzen.

Mit Adam (Lifestyle), Corsa (allrounder, sportlich) und Agila (der praktische) ist Opel bei den Kleinwagen eigentlich sehr gut aufgestellt. Meine Schwester und Mutter teilen sich einen Agila. Sie sind sehr zufrieden mit dem Auto - man kann bequem einsteigen, da er recht hoch ist. Ich persönlich finde es etwas schade, dass der Agila irgendwie nicht so sehr nach Opel aussieht - auch das Bedienkonzept ist sehr asiatisch. Ein Aveo hingegen ist einem Astra J vom Bedienkonzept her überraschend ähnlich (zB geniale Scheibenwischer-Einstellung).

Ei joh, ist halt wie beim Combo. Auf die Schnelle von Extern...Label drauf + fertig.
Chevi/Opel ist ja prinzipbedingt unter einem (GM-)Dach.

Ja, das geht natürlich schneller und ist sicherlich auch preiswerter. Jedoch dürften die Kosten bei einem Modell, wo solche eine Variante von vornherein geplant wird, sich auch noch im Rahmen halten. Viele Teile sind ja im Endeffekt trotzdem gleich.
Würde dem Ansehen Opels auf jeden Fall besser bekommen, als ein umgelabeltes Modell, wo dann wieder nur "Korea-Zeug" oder "Fiat-Modell" geunkt wird.
Beim Combo war's ja wirklich nur eine Notlösung und es sollte nicht zur Regel werden.

"sollte"...

ansonsten stehen halt verzögerungen an...

...corsa-e
...astra-k
...antara-b

...bis man GM-intern weiterkommt.

Wer Weiß, vielleicht sind die ja auch schon ganz dicht am Agila C dran. Ich meine, Opel kriegt es plötzlich wieder hin Leute zu überraschen. Ich hätte zur IAA mit allem gerechnet: Das Corsa FL, ein neuer Tigra, der Antara B.... aber nein, die kommen mit dem Monza um die Ecke.

Wenn man mal etwas spinnt. Das Konzept des Adam ist ganz klar vom Fiat 500 inspiriert. Klein, wendig, schick, modern und kein PackEsel. Und Fiat baut munter seine 500er Familie aus. Es wurde bereits angekündigt, dass die AdamFamilie weiter ausgebaut wird. Warum nicht nach Cabrio und MiniSUV auch ein AdamPlus. Den Gedanken kann man ewig weiterspinnen

Gewiss, zum einen die Äußerungen dazu, bzw. was andere so im Erfolg eines Modells/Zahl (500, L, X,...) dann weiter anknüpfen möchten.

Mit dem AdAM Rocks + dem erhaschten AdAM-Cockpit im Corsa-Erlkönig zeigt sich ja bereits, so/damit geht's weiter.
Wenn auch längstens noch nicht so ungestüm wie bei Fiat oder Mini.

Deine Antwort
Ähnliche Themen