CORSA-FACELIFT (a la ADAM !)!!
Überraschung, eine neues Facelift steht bevor...
http://carscoop.blogspot.com/.../...s-opel-and-vauxhall-preparing.html
Beste Antwort im Thema
Überraschung, eine neues Facelift steht bevor...
http://carscoop.blogspot.com/.../...s-opel-and-vauxhall-preparing.html
3429 Antworten
haha - mal schaun wie sie das "kunststück" meistern,
einen stern auf der haube können sie zum ergebnis schon mal nicht dazu addieren...;o)
Ein weiteres Facelift wäre extrem enttäuschend - wobei es natürlich darauf ankommt, wie es dann am Ende aussieht. Wenn Opel aber am Blech und Form nichts ändert, sehe ich eher schwarz. Obwohl der Corsa ein nettes Aussehen hat - so kann dies allerdings der Renault Clio besser - auch der Ford Fiesta ist schärfer geschnitten.
Gut wäre, wenn man den Corsa nicht so hoch bauen würde - ich stelle mir den Sitz immer auf die tiefste Stelle und hab dann eine extreme (unnötige) Kopffreiheit. Wäre er flacher, würde er gleichzeitig auch breiter wirken. Das Heck sollte man auch überarbeiten.
Ich bin sehr gespannt - wenn Opel das Äußere vom Corsa auch auffrischt und das Cockpit vom Adam übernimmt (bzw. adaptiert) - dann könnte das echt was werden!
Vielleicht dann noch die LED rückleuchten und das LED Tagfahrlichtz vom Adam und es könnte was werden
Zitat:
Original geschrieben von Roter Blitz 1.3 CDTI
Vielleicht dann noch die LED rückleuchten und das LED Tagfahrlichtz vom Adam und es könnte was werden
jep, hier und da ein paar neue leuchten mit LEDs, Blinker in den Außenspiegeln, ein paar kleine Veränderungen an der Stoßstange und der Corsa hält locker mit den anderen neuen mit.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von powergamer86
Blinker in den Außenspiegeln,
Gott bewahre, so ein Mist brauchen die erst gar nicht bringen.
Zitat:
Vielleicht dann noch die LED rückleuchten und das LED Tagfahrlichtz vom Adam und es könnte was werden
Ihr werdet euch vermutlich wundern was so ein LED Rücklicht dann kostet wenn es den Geist aufgibt, ist nix mit mal eben Lämpchen tauschen, da werden richtig harte € auf den Tisch gelegt und der nächste Schritt ist das jeder Scheinwerfer ein Steuergerät bekommt und wenn du dann einen LED-Scheinwerfer bei Ebäh gekauft hast kann nur der FOH den zum leuchten bringen, natürlich gegen ein kleines Entgelt oder du kaufst den direkt beim FOH weil dein Tagfahrlicht ausgefallen ist für mal eben für vermutlich 700€...
Warten wir es ab, ich sage das wird so kommen.........
Ja das ist der Nachteil bei den LEDs. Wobei die echt gut aussehen. Wenn man allerdings ein schönes Scheinwerfer-Design hinbekommt, kann man auch mit normalen Lichtern ein schönes Bild abliefern - unser Corsa D zB hat auch ein ganz nettes Tagfahrlicht (oben, die Ecken bei den Scheinwerfern). Das sieht auch ganz nett aus.
Wie ich Opel kenne, wird man da sicher die Option haben - entweder LED oder eben kein LED. Wir sind ja noch nicht bei Hyundai oder Kia, wo fast alles fix vorgegeben ist.
Zitat:
Ihr werdet euch vermutlich wundern was so ein LED Rücklicht dann kostet wenn es den Geist aufgibt, ist nix mit mal eben Lämpchen tauschen, da werden richtig harte € auf den Tisch gelegt und der nächste Schritt ist das jeder Scheinwerfer ein Steuergerät bekommt und wenn du dann einen LED-Scheinwerfer bei Ebäh gekauft hast kann nur der FOH den zum leuchten bringen, natürlich gegen ein kleines Entgelt oder du kaufst den direkt beim FOH weil dein Tagfahrlicht ausgefallen ist für mal eben für vermutlich 700€...
Warten wir es ab, ich sage das wird so kommen.........
Bei den Frontscheinwerfern kann man ja ruhig Halogen einbauen mir ging es nur um das TAGFAHRLICHT,dass dieses vielleicht optional als LED angeboten wird.
Viele Grüsse🙂🙂
Thommy
Zitat:
Bei den Frontscheinwerfern kann man ja ruhig Halogen einbauen mir ging es nur um das TAGFAHRLICHT,dass dieses vielleicht optional als LED angeboten wird.
Selbst dann muss bei einem LED Ausfall der komplette Scheinwerfer getauscht werden, wird nur preiswerten bei einfachen Halogen. Du glaubst doch nicht wirklich daran das irgend ein Automobilhersteller einzelne austauschbare LEDkomponenten in seinen Scheinwerfern einbaut damit man die kostengünstig bei einen Ausfall tauschen kann.
zumindest beim neuen clio, im kühlergrill, ist deutlich/separat verbaut...;o)
Aber beim AdAM (u. Insignia, Astra, jew. mit AFL+) hätte ich auch meine Zweifel...!
Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
Aber beim AdAM (u. Insignia, Astra, jew. mit AFL+) hätte ich auch meine Zweifel...!
Sollte da die LED-Einheit ausfallen, ist ein anderer Scheinwerfer fällig.
Etwas OT:
Vor mir fuhr mal ein Mercedes, bei dem in den Rückleuchten einige LED nicht mehr funktionierten. Da hatte interessehalber mal einen TÜV-Prüfer gefragt, wie es denn damit aussieht, weil es ja eine klare Trennung zwischen "kaputt" und "ganz" wie bei einer Glühlampe nicht gibt.
Seine Antwort: 30% dürfen defekt sein, ansonsten erheblicher Mangel.
Die ersten haben es schon begriffen und bieten einen neuen Service an
Und bei EBÄH liegen die ersten Scheinwerfer mit defekten TFL
Wie gesagt, sind die TFL nicht einzeln verbaut sondern im Scheinwerfer wird es nichts mehr mit Birnchen wechseln für 5€.............
Bei dem angebotenen defekten Scheinwerfer dürfte auch nur ein Pfennigartikel defekt sein. Die LED selbst werden nicht so schnell aussteigen.
Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
zumindest beim neuen clio, im kühlergrill, ist deutlich/separat verbaut...;o)
Ja das hat Renault recht klug beim neuen Clio gelöst. Mit diesen LED und auch mit dem
stylischen Aussehen ist der neue Clio immer wieder nett anzusehen - von außen ;-)
Die Tagfahrlichter vom Clio gehen gar nicht sehen meiner Meinung zu sehr nach Baumarkt oder E BAy aus ich finde die in die scheinwerfer integrierten LEDS immer besser od es teurer ist die zu wechseln mag sein ,ich finde sie sehen auf jedenfall besser aus .