Corsa E OPC Komische Geräusche beim lenken.

Opel Corsa E

Hi Leute,

Das hier ist mein erster Beitrag und ich hoffe, dass ich hier Hilfe bezüglich meines Problems bekomme.

Ich habe mir am Dienstag einen Corsa e OPC gekauft.

Daten: 09/2015
Ps: 207
Hubraum: 1,6 Turbo
Kilometer: 53.000
Mit Performance Paket

Nun zu meinem Problem :

Mein Auto macht komische Geräusche beim lenken und fahren.
Aber nur in Kombination mit Gas geben.
Beim normalem lenken im Stand, macht er garkeine Geräusche und auch nur beim Vorwärts fahren.
Mein Auto hat eine Lamellen differential Sperre und der Autohändler meinte, es wäre normal, weil dass Auto diese Sperre besitzt.
Aber irgendwie kann ich mir das echt nicht vorstellen.
Ich werde das Getriebeöl mal wechseln lassen und schauen ob es dann dadurch beseitigt ist.

Habt ihr irgendwelche Ideen, was das sein könnte?

Danke im Voraus

Deniz 🙂

29 Antworten

@Zender, wenn der FOH eine kostenpflichtige Diagnose durchführt wird der eigentliche Händler aber nicht dafür gerade stehen.

Ist die AutoCare-Versicherung gebunden an den Verkäufer oder kann damit jede Werkstatt (zur Schadensbehebeung) aufgesucht werden?

BTW: Für nicht vorhandene Mängel - also das was man sich als Autohypochonder nur einbildet - kommt sicher auch die AutoCare nicht auf.

Zitat:

@Astradruide schrieb am 6. März 2020 um 09:42:50 Uhr:


@Zender, wenn der FOH eine kostenpflichtige Diagnose durchführt wird der eigentliche Händler aber nicht dafür gerade stehen.

Ist die AutoCare-Versicherung gebunden an den Verkäufer oder kann damit jede Werkstatt (zur Schadensbehebeung) aufgesucht werden?

BTW: Für nicht vorhandene Mängel - also das was man sich als Autohypochonder nur einbildet - kommt sicher auch die AutoCare nicht auf.

War jetzt beim opelhändler, er hat mir versichert, dass das Geräusch nicht normal ist,
Mein Händler veranlasst ein Getriebeölwechsel und wenn das Geräusch nicht weg ist, kommt das Auto in die Werkstatt. Dafür ist die Garantie da, sagte der Händler 😁

Vermutlich wurde nie das Getriebeöl getauscht. Ich habe 3 Inspektion bei 2 verschiedenen FOH gehabt und jedesmal musste ich die darauf hinweisen!

Zitat:

@Trunks79 schrieb am 6. März 2020 um 13:54:29 Uhr:


Vermutlich wurde nie das Getriebeöl getauscht. Ich habe 3 Inspektion bei 2 verschiedenen FOH gehabt und jedesmal musste ich die darauf hinweisen!

So sieht’s aus !!
Es wurde nicht einmal das Getriebeöl getauscht !!
Habs im checkheft gesehen.

Hattest du das selbe Problem ?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Trunks79 schrieb am 6. März 2020 um 13:54:29 Uhr:


Vermutlich wurde nie das Getriebeöl getauscht. Ich habe 3 Inspektion bei 2 verschiedenen FOH gehabt und jedesmal musste ich die darauf hinweisen!

Du redest auch von einem OPC mit Sperrdifferential?

Zitat:

@Zendler97 schrieb am 6. März 2020 um 14:55:26 Uhr:


So sieht’s aus !!
Es wurde nicht einmal das Getriebeöl getauscht !!
Habs im checkheft gesehen.

Die Position "Getriebeöl" wirst Du in allen Checkheften finden. Bei den meisten Standardwartungsplänen gehört es dennoch nicht dazu. ... nichtmal nach x00tkm.

Es ist also die Frage ob ein Getriebeölwechsel für das Speerdifferentialgetriebe nach xxtkm im Serviceplan steht. Steht es da nicht wird es nur auf extra Kundenverlangen gemacht.

Zitat:

Zitat:

@Zendler97 schrieb am 6. März 2020 um 14:55:26 Uhr:


So sieht’s aus !!
Es wurde nicht einmal das Getriebeöl getauscht !!
Habs im checkheft gesehen.

Die Position "Getriebeöl" wirst Du in allen Checkheften finden. Bei den meisten Standardwartungsplänen gehört es dennoch nicht dazu. ... nichtmal nach x00tkm.

Es ist also die Frage ob ein Getriebeölwechsel für das Speerdifferentialgetriebe nach xxtkm im Serviceplan steht. Steht es da nicht wird es nur auf extra Kundenverlangen gemacht.

Das stimmt.

😁

in den meisten Serviceheften wird deshalb durchgehen ein NEIN angekreuzt sein. und bei den meisten Getrieben ist es auch nicht nötig.

Beim OPC ist es aber vorgeschrieben, wenn man PP hat und eine Lamellensperre verbaut ist. Eine Lamellensperre verschleißt und erzeugt Abrieb, dadurch ist auch ein Getriebeöl Wechsel notwendig. Das steht auch so im Serviceplan wenn man PP hat.

Edit : Der Intervall ist jährlich oder alle 30tkm, bist also nur leicht drüber 🙂.

Zitat:

@Astradruide schrieb am 6. März 2020 um 17:30:06 Uhr:



Zitat:

@Trunks79 schrieb am 6. März 2020 um 13:54:29 Uhr:


Vermutlich wurde nie das Getriebeöl getauscht. Ich habe 3 Inspektion bei 2 verschiedenen FOH gehabt und jedesmal musste ich die darauf hinweisen!

Du redest auch von einem OPC mit Sperrdifferential?

Natürlich, deswegen auch der jährliche Wechsel bei mir.

Ich fände es schön, wenn man erfahren hätte, was jetzt raus gekommen ist.

Hallo
Hast du eine Problemlösung in der Zwischenzeit erhalten??

Ich habe seit einigen Monaten exakt dieses Problem und stehe vor ratlosen Gesichtern bei dem Vertragshändler.
Evtl. Das Differenzial könnte defekt sein, was gleich mal bis zu 6000 Euro kostet, hieß es.

Lg Irina

Zendler97 ist zwar noch im Forum angemeldet aber war zuletzt aktiv am 6. März 2020.Ob da noch was kommt?

@irina1806, bitte erstmal mitteilen um welchen Corsa es sich handelt.
Ist es überhaupt ein OPC und hat er das Performance Paket?

Falls ja: BJ? Laufleistung? Alle Inspektionen inkl. jährlichem Geteriebeölwechsel durchgeführt?

Ich hatte das selbe Problem als ich meinen Corsa E/Opc+PP vor 3 Jahren mit 42.000km kaufte. Scherendes Geräusch beim Anfahren im Volleinschlag. Opel Werkstätte hat es monatelang ohne eine Probefahrt zu machen einfach abgetan und ignoriert. Im Corsa e forum erhielt ich die entscheidenden Hinweise. Es war die Drexler-Lamellensperre, die nie frisches Getriebeöl bekam. Getriebeöl gewechselt und das Lenken war lautlos. Dann folgte das bis jetzt ungeklärte Problem des richtigen Getriebeöl's. Fa. Drexler empfiehlt ein Öl für seine Sperre mit LS, das jedoch das M32 Getriebe im Winter ganz schlecht Schalten läßt, da es sich um ein GL5 handelt. Nach 5 verschiedenen Getriebeölwechsel in letzter Zeit bin ich unter fast stillen Protest beim Originalen BOT303 GM Öl gelandet, das sehr widersprüchlich ist (siehe Foto/Etikette), aber wenigstens schaltbar ist.

Getriebeöl

@Winston22

Korrekt.
Ein GL5 Getriebeöl gehört da nicht rein.
Maximal ein GL4+ verträgt sich noch mit dem M32 Getriebe.
GL5 ist die Katastrophe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen