Corsa E 1.4 90 PS

Opel Corsa E

Hallo, ich habe für meinen Bruder einen Corsa E mit dem 1.4 90 PS Motor gesehen in Selektive Ausstattung. Eu Wagen, ein Jahr alt, 10000 km gelaufen . Das ist doch noch der alte Motor aus dem D, oder? Was haltet ihr von der Maschine? Grüße

24 Antworten

Zitat:

@Harry93 schrieb am 25. Januar 2017 um 10:14:31 Uhr:


wir haben den 1.4er Innovation mit Easytronic (Schiebedach, Fahrradträger,Frontkamera und noch ein paar Kleinigkeiten) seit 4 Tagen - fährt sich echt gut, fast wie eine normale Automatik.
Mich würde interessieren, wie dein Spriverbrauch ist.
Danke!😛

-

Ich habe die neue ET 3.0 auch schon probegefahren und man die echt stark verbessert.

Der Verbrauch dürfte sich im Gegensatz zum handgeschalteten etwas niedriger sein, da das Getriebe der ET etwas länger ist. Auch die CO-Einstufung spricht dafür.

Mein Verbrauch liegt derzeit bei etwa 6,5l wobei ich mindestens 50% Stadtverkehr mit recht viel Stau fahre...
Die ET3.0 haben wir auch und bis jetzt bin ich sehr zufrieden damit. Wenn man das Spiel mit dem Gaspedal raus hat fährt sich das echt gut...
Das Getriebe ist länger übersetzt als das normale... So steht es in der Beschreibung meines Autos...

Hallo,

wir haben erst ca. 250 km mit dem Wagen gefahren, wird von meiner Frau genutzt. Sie fährt täglich ca. 65 KM fast nur Bundesstrassen, hoffe dass sich der Verbrauch bei 5-6 l einpendelt wird.

Hallo,

kurzes Update zum Verbrauch.
Bisher 5,78l im Durchschnitt - bei BC Anzeige von 5,8l (gefahrene Gesamtkilometer: 810).

Ähnliche Themen

Hallo Zusammen

Mein Corsa bringt seit Freitag den Fehlercode P0171 Gemisch Bank 1 Gemisch zu Mager. Auslesen lassen und Fehlerspeicher Löschen lassen. 2 Werkstätte sagten Weiterfahren weil er Normal Fährt. Am Samstag wieder die Lampe angegangen. Sie ist bis jetzt im Berg runter Fahren angegangen wie beim Ersten mal.
Wer hatte das schon mal oder eine Idee?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Corsa E und Fehlercode P0171' überführt.]

@JanineTamm

Welchen Motor hast du denn?
Kann der Luftmassenmesser oder die Lambdasonde sein.
Die Werkstätten kannst du schon mal vergessen.
Sind die zu blöde sich mal die Livewerte anzuschauen vom LMM bzw. von der Lambdasonde um zu sehen ob die richtig arbeiten und Werte liefern??

Schaue schon mal vorsichtshalber mal den Öldruckschalter an, deshalb die Frage nach deinem Motor.
Denn bei den Saugmotoren gehen die Öldruckschalter defekt, vor allem wenn die am Zylinderkopf montiert sind und nicht am Ölfiltergehäuse.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Corsa E und Fehlercode P0171' überführt.]

Hallo
Habe den 1,4 16V mit 90 PS Verbaut
X15/S-D wenn es Hilft

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Corsa E und Fehlercode P0171' überführt.]

Kann aber auch Fälschlich im Ansaug sein
UNTERDRUCKSCHLAUCH usw prüfen

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Corsa E und Fehlercode P0171' überführt.]

Falschluft soll das heissen

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Corsa E und Fehlercode P0171' überführt.]

@JanineTamm

Dann überprüfe mal den Öldruckschalter ob der nicht undicht ist.
Sollte der undicht sein, Stecker von der Lambdasonde ziehen und schauen ob dort auch Öl ist.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Corsa E und Fehlercode P0171' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen