Corsa D Softtop in 2009

Opel Corsa D

Hallo,
weiss jemand was Näheres über die Pläne, die ich letzte Woche in ner Autozeitung gelesen habe ?
Interessieren würde mich, ob das als Nachfolge des Tigra TwinTop gedachte Modell eher so ein Faltdach wie in Corsa A/B bekommt oder ein vollwertiges Cabrio mit Stoffverdeck wird.

Danke für nähere Infos.

19 Antworten

Hmm, vom Design finde ich den TTT immer noch okay, da hätte ich auch nicht viel dran rumgebastelt.
Aber mit der Modellpflege hast du schon recht, spoce. Da hätten mal frische Motoren reingehört, vielleicht eine spaßige OPC-Variante und mehr Ausstattungsvielfalt...

wobei der 1.8er mit 125 ps schon ziemlich spass macht in dem auto! aber das interier hätten sie echt mal aufhübschen können (wobei ich gerade die teilledersitze ziemlich cool finde)

problem bei der modellpflege war wohl, dass der ja im auftrag von opel irgendwo in frankreicht gebaut wird. da war es wohl schwieriger was zu ändern, da er halt nicht direkt bei opel gebaut wurde. evtl auch vertraglich

Ja, der 1.8er macht Spaß, bin ihn auch schon gefahren. Aber warum verbaut man nicht den Z18XER? Oder bei den Dieseln einen 1.7er? Oder den 1.6er Benziner?

Jap, er wird bei Heuliez in Frankreich gebaut...

klar macht der 1,8er schon spaß in dem auto, aber mein knapp 20 PS schwächerer und 200 ccm kleinerer Motor im Tigra A macht mir dennoch mehr laune. Sicher der A ist um einiges leichter, aber wenn man mich zu einem Umsteigen animieren möchte, dann erwarte ich auch eine Steigerung. Und eben das fehlt mir dabei. Subjektiv wirkt der TTT einfach etwas müde im vergleich. ich versteh es auch bis heute nicht, dass man den 1.7er Diesel nicht eingesetzt hat ... das wäre für mich noch eine alternative gewesen. (zwar leider nur als gebrauchter aber immerhin), und wenn der 1,6T schon in fast allen Corsa-Varianten steckt, warum nicht auch im Tigra? Damit sei dann der Spaßfaktor garantiert.

Ähnliche Themen

Also dieses eine, von Heuliez, mir neue Bild, von einem möglichen Corsa-D Cabrio, wow (!)
Der Bug schaut ja recht identisch aus zu entsprechend vorhandenem. Gibt´s noch weitere Bilder dazu ??!?? (In der Printausgabe ?!)
Am Heck, das ist wohl ein recht kräftiges Tableau, womöglich doch auch für eine Hardtop-Variante das Volumen beherbergend ??!?
Da fehlen andere Perspektiven für mehr Eindruck....
Bzw. Herrn Demant gefiel, äußerte sich ja mal öffentlich dazu (!), die Verdecktechnik vom 1er BMW, so dass Stoffverdecks kein grundsätzliches Tabu in Ewigkeit seien....
Aber die derzeitige Situation lässt halt weniger Kür und mehr Pflicht nur zu !
So gern auch weitere, interessante, "gesponnene" Karosserievarianten man gerne hätte (moi aussi !)!

Wie ich heute bei einem Händler hörte, bis Mai´09 kann der TTT nur noch bestellt werden !

Eine Überarbeitung von Front (ähnl. Golf Plus zum jetzigen Golf 5.5) und Interieur, das hätte dem TTT schon mal gegönnt werden müssen. Die Technik an sich, die reizt der Laie in der Praxis eh kaum aus, hätte mit ein paar Anpassungen/Abstimmung auch als "neu" verkauft werden können !

Deine Antwort
Ähnliche Themen