Corsa D Rost Motorhaube innen

Opel Corsa D

tach auch,

habe bei meinem bj. 2009 corsa d, rostbefall innen an der motorhaube (and der vorderen umrandung konplett). war nun beim freundlichen, der hat den antrag an opel gestellt, und als antwort kam, ich muss 30% der kosten selber tragen....das wären so ca. 150 Euro.
jetzt frage ich, kann das sein??? bei einem nicht mal 3 jahre alten fahrzeug?! ich hatte davor einen citroen c2 der nach 5 jahren am kofferraum deckel leichten rost bekam, und selbst das wurde von citroen kostenlos ausgetauscht. was haben die franzosen was wir nicht haben frägt man sich da....bin wirklich enttäuscht und werde mir das nächste mal wohl eher zweimal überlegen bevor ich opel kaufe.

Beste Antwort im Thema

So eine kleine Info, was ich gerade live miterlebe bzgl. Motorhaube Opel Corsa:

Die Motorhauben haben eine "Zinkaufblühung" an der Innenseite der Dichtmasse. Wenn man hier den Lack (nur wenn er Blasen schiebt) weg kratzt, kommt erst was weißliches (= "verbrauchtes" Zink) und dann Oxidation (=Aufrostung --> keine Durchrostung).

Nachdem es hier aber keine "Durchrostung" ist, greift hier nicht die Durchrostungsgarantie von 12 Jahren (gilt bei Opel nur dann, wenn hier die Karosseriechecks bei Opel - also beim FOH - gemacht wurden!!!!!!!!!!!!) sondern:

A) Die Werksgarantie, falls das FZG unter 2 Jahren ist
B) KULANZ.

Zum Thema Kulanz:
==============

Die Kulanz ist eine freiwillige Leistung des HERSTELLERS (nicht des FOH), die Personenbezogen ist und nicht einklagbar ist.

Auf Deutsch:

Wenn du brav deine Kundendienste bei OPEL (oder beim einem VW beim VW-Händler, beim Toyota ..... USW.) machst, dann ist die Wahrscheinlichkeit höher eine Beteiligung seitens des Herstellers zu bekommen als einer, der entweder

a) gar nichts
b) die KDs selber macht oder bei Mr. Ich-Arbeite-Schwarz
c) "Freie" Werkstatt oder ATU's u.ä.

macht, da die Kulanz - nochmals - freiwillig ist.

Und nachdem es bei den meisten Herstellern keinen Rost mehr gibt, sondern es sich hier überwiegend um Zinkaufblühungen handeln (nach der Werksgarantie), gilt hier nur noch die KULANZ..............

Also ganz heikles Thema....

Wo auch gerne was abgezogen wird ist dann, wenn die Motorhaube schon einige Schäden (Kratzer, Dellen, sehr viele STEINSCHLÄGE) hat.

Mir hat man vor kurzem folgendes Beispiel gesagt:

Wenn jemand an deine Türe klopft und von dir 100 Euro möchte, würdest du Sie Ihm geben, wenn dieser jemand dir noch nie was gemacht bzw. gegeben an???

Und so ist es halt auch bei den Herstellern.......... Hart aber naja.

Grüße

66 weitere Antworten
66 Antworten

Glaube kaum das die da an der Schraube was machen. Ist ja keine Karosserie...

Ich habe mir sagen lassen, das mein Moppel von 2009 auch schon Rost hatte, wurde aber bevor ich ne im August gekauft hab alles gemacht. Glaube die hatten sogar die ganze Haube getauscht.

Zitat:

Original geschrieben von opiate


Glaube kaum das die da an der Schraube was machen. Ist ja keine Karosserie...

Naja, die Schraube wird ja wohl einen Sinn und Zweck haben. Wenn sie rosten darf hätte man sie auch gleich einsparen können 😁 Ich finde nur recht komisch, dass der Wagen nach gerade mal 4 Monaten in meinem Besitz solch einen - in meinen Augen - großen Mangel aufweist.

Ich werde mal abklären, was der FOH dazu meint. Wenn er sich weigert da was zu machen fahre ich halt zu einem anderen.. habe hier im Ruhrgebiet ja genügend Auswahl 😉

Wünsch dir auf jeden Fall viel Erfolg, aber denke das wird nix. Die neue Schraube wird dann in nem halben Jahr genau so aussehen. Liegt eben am Material.

Zitat:

Original geschrieben von opelfelix


Naja, die Schraube wird ja wohl einen Sinn und Zweck haben. Wenn sie rosten darf hätte man sie auch gleich einsparen können 😁 Ich finde nur recht komisch, dass der Wagen nach gerade mal 4 Monaten in meinem Besitz solch einen - in meinen Augen - großen Mangel aufweist.

Das sind die Schrauben der Stossdämpfer..... Etwas mit der Drahtbürste sauber machen und mit AL oder Kupferspray einsprühen. Der Rost ist noch kein Drama.

Ähnliche Themen

Ich hatte das gleiche Problem bei meinem corsa bj 2007 auch hier hat opel 70% kulanz übernommen und der freundliche vw händler bei dem ich den corsa gekauft habe vor drei monaten den rest. Hab jetzt ne neue haube drauf mal sehen wielange die hält hoffe nicht dass opel so verfährt wie ford bei den ersten focus bei den türen nach rostbefall wurden diese getauscht aber mitden originalen aus der ersten produktion d.h kam das problem erneut dann keine ersatz mehr.

Du hast das "gleiche" Problem mit den verrosteten Schrauben und daraufhin eine neue Haube bekommen? Was hat das eine mit dem anderen zu tun?

Zitat:

Original geschrieben von crazyhorse169



Zitat:

Original geschrieben von 20calli20


Bei mir Rostet auch die Kante zur Heckstoßstange ... Nach einem Anruf in Rüsselsheim war das natürlich alles nur ein Missverständniss und man müssse sich noch mal mit dem FOH besprechen.

PS: alle Ins. bei Opel gemacht und alle Korrisionsschecks ohne Mangel überstanden ???(waren die Blind) 😕😁

Hallo 20calli20,
laß' doch bitte bei Gelegenheit mal hören, was dabei herausgekommen ist - ich habe das gleiche Problem mit meinem Scheckheftgepflegten...
Lieben Dank!

Hallo nochmal.

20calli20 -

hat

sich in dieser Angelegenheit noch etwas getan...?

nabend

hatte auch an meinem Corsa D 11/2006 Rost an der Motorhaube. Hat sich am Falz durch Blasenbildung bemerkbar gemacht. Bin dauraufhin sofort zum FOH Motorhaube wurde anstandsdlos getauscht. Alle Kundendienste wurden allerdings auch beim FOH gemacht.
Bin zufrieden mit Opel.

Hoffe du hast auch die neue Haube erhalten und nicht wieder das alte Modell.
Die neuen Hauben haben vorne an der Spitze nun eine Ablauföffnung und ich meine rechts und links eine weitere.

So, Neuigkeiten von mir. War gestern zufällig in der Nähe des FOH und bin mal kurz bei meinem Verkäufer vorbei. Vom Rost war er sichtbar schockiert, hat sofort einen Schrauber geholt und mir die Möglichkeit gegeben, auf sofortige Behebung des Rostes zu beharren (Der Schrauber wollte sich damit noch ein Jahr lang Zeit lassen und es im Rahmen der Inspektion erledigen).

Habe nun für nächsten Donnerstag einen Termin und gleich zwei Schmankerl vom FOH erhalten. Zum einen einen Satz Radkappen und zum anderen eine Probefahrt mit einem Mokka INNOVATION, der als Vorführer zur Verfügung steht.

Das Ganze soll übrigens eine 3/4 - 1 Stunde dauern. Scheinbar wird das nun abgeschliffen und mit Rostschutz überstrichen. Solange ich danach meine Ruhe habe und alles gut ist bin ich nun wieder ganz zufrieden mit meinem FOH 🙂

Zitat:

Scheinbar wird das nun abgeschliffen und mit Rostschutz überstrichen.

Und nach 2 Jahren ist der Rost wieder da und die Haube komplett durchgerostet, was meinst du warum die Haube getauscht wird.....😕

Benutze einfach mal Google und suche nach

Corsa D Rost unter der Motorhaube

und dann besuche deinen FOH , gebe ihm die Radkappen zurück 😁 und frage einfach warum du keine neue

geänderte Haube

erhältst.

In einem anderen Forum hat einer eine neue Haube erhalten, die wurde von Opel schon lackiert angeliefert, musste nur noch montiert werden., da dauert das auch nur eine Stunde.

Hat du nicht gefragt was gemacht wird ?

Zitat:

Original geschrieben von Haribo11



Zitat:

Scheinbar wird das nun abgeschliffen und mit Rostschutz überstrichen.

Und nach 2 Jahren ist der Rost wieder da und die Haube komplett durchgerostet, was meinst du warum die Haube getauscht wird.....😕
Benutze einfach mal Google und suche nach Corsa D Rost unter der Motorhaube und dann besuche deinen FOH , gebe ihm die Radkappen zurück 😁 und frage einfach warum du keine neue geänderte Haube erhältst.

In einem anderen Forum hat einer eine neue Haube erhalten, die wurde von Opel schon lackiert angeliefert, musste nur noch montiert werden., da dauert das auch nur eine Stunde.

Hat du nicht gefragt was gemacht wird ?

Lies nochmal genauer, was MEIN Problem war. Wollte dafür nicht extra ein neues Thema eröffnen. Bei mir ist der Rost zwar auch "unter" der Motorhaube, aber an den Verbindungen zu den Stoßdämpfern 😉

Gut, deine vorherigen Beiträge hatte ich nicht gelesen, nur den letzten und da stand jetzt nichts von Schrauben
Sorry, ist passiert 😁,

Ich habe diese Stellen mit Schutzwachs ein gesprüht, das sollte reichen.

Möchte diesen Thread mal eben aus der Versenkung holen da ich bei meinem Corsa D BJ 2007 nun ebenfalls Rost an der Motorhaube entdeckt habe. Das ganze ist noch nicht sonderlich groß, zieht sich etwa in der Größe der Fläche von 2 cm an der Falz nach aussen, wo er auch sichtbar ist (hellbräunliche Verschmierung). Die Services wurden nicht immer beim FOH gemacht. Hat von euch jemand Erfahrungen gemacht mit der Kulanz von Opel wenn nicht alle Inspektionen von Opel gemacht wurden?

Wie verhält es sich mit einem solchen Rostfleck in der Regel - ist ein schnelles Voranschreiten wahrscheinlich so dass die Haube irgendwann durchrostet oder ist damit nicht (so schnell) zu rechnen? Wie kann man die weitere Rostung denn stoppen oder einschränken?

Danke an alle die Erfahrungen damit haben und mir was dazu schreiben können... Wie kann es eigentlich kommen dass moderne Autos überhaupt schon so schnell rosten (in meinem Fall 5 Jahre altes Fahrzeug), ich dachte dass dieses Problem in Griff bekommen wurde durch vollverzinkte Karrosserie?

Ich hatte das Glück der Garantie und ein Teil der Kulanz.
Habe eine komplett neue Motorhaube bekommen mit der gleichen Entstehung an der Falz.
Bj bei mir ist 2009.
Also ab zum FOH und fragen ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen