Corsa D Rost Motorhaube innen
tach auch,
habe bei meinem bj. 2009 corsa d, rostbefall innen an der motorhaube (and der vorderen umrandung konplett). war nun beim freundlichen, der hat den antrag an opel gestellt, und als antwort kam, ich muss 30% der kosten selber tragen....das wären so ca. 150 Euro.
jetzt frage ich, kann das sein??? bei einem nicht mal 3 jahre alten fahrzeug?! ich hatte davor einen citroen c2 der nach 5 jahren am kofferraum deckel leichten rost bekam, und selbst das wurde von citroen kostenlos ausgetauscht. was haben die franzosen was wir nicht haben frägt man sich da....bin wirklich enttäuscht und werde mir das nächste mal wohl eher zweimal überlegen bevor ich opel kaufe.
Beste Antwort im Thema
So eine kleine Info, was ich gerade live miterlebe bzgl. Motorhaube Opel Corsa:
Die Motorhauben haben eine "Zinkaufblühung" an der Innenseite der Dichtmasse. Wenn man hier den Lack (nur wenn er Blasen schiebt) weg kratzt, kommt erst was weißliches (= "verbrauchtes" Zink) und dann Oxidation (=Aufrostung --> keine Durchrostung).
Nachdem es hier aber keine "Durchrostung" ist, greift hier nicht die Durchrostungsgarantie von 12 Jahren (gilt bei Opel nur dann, wenn hier die Karosseriechecks bei Opel - also beim FOH - gemacht wurden!!!!!!!!!!!!) sondern:
A) Die Werksgarantie, falls das FZG unter 2 Jahren ist
B) KULANZ.
Zum Thema Kulanz:
==============
Die Kulanz ist eine freiwillige Leistung des HERSTELLERS (nicht des FOH), die Personenbezogen ist und nicht einklagbar ist.
Auf Deutsch:
Wenn du brav deine Kundendienste bei OPEL (oder beim einem VW beim VW-Händler, beim Toyota ..... USW.) machst, dann ist die Wahrscheinlichkeit höher eine Beteiligung seitens des Herstellers zu bekommen als einer, der entweder
a) gar nichts
b) die KDs selber macht oder bei Mr. Ich-Arbeite-Schwarz
c) "Freie" Werkstatt oder ATU's u.ä.
macht, da die Kulanz - nochmals - freiwillig ist.
Und nachdem es bei den meisten Herstellern keinen Rost mehr gibt, sondern es sich hier überwiegend um Zinkaufblühungen handeln (nach der Werksgarantie), gilt hier nur noch die KULANZ..............
Also ganz heikles Thema....
Wo auch gerne was abgezogen wird ist dann, wenn die Motorhaube schon einige Schäden (Kratzer, Dellen, sehr viele STEINSCHLÄGE) hat.
Mir hat man vor kurzem folgendes Beispiel gesagt:
Wenn jemand an deine Türe klopft und von dir 100 Euro möchte, würdest du Sie Ihm geben, wenn dieser jemand dir noch nie was gemacht bzw. gegeben an???
Und so ist es halt auch bei den Herstellern.......... Hart aber naja.
Grüße
66 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Haribo11
Heißt du bekommst eine neue Haube oder an der alten Haube wird nur der Rost entfernt und dann lackiert.
keine Ahnung, hab ich garnicht gefragt. Mit wurde nur telefonisch gesagt das Opel zahlt. Werde nächte Woche beim Termin fragen was gemacht wird, aber ich nehm mal an die machen das schon ordentlich. Werde berichten.
ich hatte das gleiche problem gehabt, hab ne neue Motorhaube bekommen. das wurde komplett von Opel übernommen, hab kein cent gezahlt !
Ist das ein Corsa typisches Problem? Meine Schwester will siche einen 2 bis 3 Jahre alten gebrauchte D kaufen. Also werde ich genau auf die Motorhaube achten. Gibt es sonst noch ein Rostproblem beim Corsa?
ich habe auch alle inspektionen bei opel machen lassen, das auto ist bj. 2009 und ich habe gestern die info von opel direkt bekommen das sie kulanterweise nur 70% der kosten übernehmen. da es sich hier nicht um durchrostung, sondern um an rostung handeln soll.
ich finde das unverschämt das opel sich hier so verhält.
könnt ihr mir bitte eure fahrgestellnummer mitteilen, damit ich nochmals bei opel druck machen kann. natürlich erst wenn euer schaden behoben worden ist.
Ähnliche Themen
Hat jemand vielleicht Fotos von den 'angerosteten' Stellen?
Fahre selbst einen D Corsa Baujahr 09 und habe die Motorhaube gründlich untersucht. Aber ich bin manchmal echt ein Blindfisch.
Hätte da vielleicht jemand Beispielfotos für mich?
Hey Ihr,
habe das heute auch entdeckt an meiner Motorhaube.....
Also ich hätte Fotos aber ich glaube des wird jetzt schon zu spät sein.....
hab morgen ein termin im Autohaus wo der Schaden aufgenommen wird mal schauen was raus kommt, weil ich habe sehr viele Steinschläge in der Motorhaube....
Danke fürs Foto! Hab mir die Motorhaube heute mal gründlich angesehen, aber Rost war keiner da.
Allerdings habe ich gesehen, dass da unten, wo die Motorhaube links und rechts hängt, lauter kleine feuchte Blätter lagen.
Muss mir das die nächsten Tage nochmal ansehen, denn mit der Hand oder mit dem Sauger kam ich da nicht ran.
Bei mir Rostet auch die Kante zur Heckstoßstange echt entteuchend wenn man sich überlegt das mein 10 Jahre alter Turbo Coupe immer noch wie ne eins da steht . Da wurde beim Corsa meiner meinung nach ziemlich gepfuscht. Hab auch nen Kulanz antrag gestellt der zunächst abgelehnt wurde . Nach einem Anruf in Rüsselsheim war das natürlich alles nur ein Missverständniss und man müssse sich noch mal mit dem FOH besprechen.
PS: alle Ins. bei Opel gemacht und alle Korrisionsschecks ohne Mangel überstanden ???(waren die Blind) 😕😁
Asl o ich hatte dieses Problem auch. Mein Corsa ist EZ 11/2008 und hatte auch bereits Rost an der Haube. Hatte dies meinem FOH gezeigt, der daraufhin Bilder machte und sehe da, nach 3 Wcoehn erhielt ich den Anruf, dass Opel eine neue Haube bezahlt. Alles in allem ein reibungsloser Kulanzantrag. Man sagte mir auch, dass dieses Problem bekannt sei.....
Zitat:
Original geschrieben von 20calli20
Bei mir Rostet auch die Kante zur Heckstoßstange ... Nach einem Anruf in Rüsselsheim war das natürlich alles nur ein Missverständniss und man müssse sich noch mal mit dem FOH besprechen.PS: alle Ins. bei Opel gemacht und alle Korrisionsschecks ohne Mangel überstanden ???(waren die Blind) 😕😁
Hallo 20calli20,
laß' doch bitte bei Gelegenheit mal hören, was dabei herausgekommen ist - ich habe das gleiche Problem mit meinem Scheckheftgepflegten...
Lieben Dank!
Ich bin auch mal gespannt gestern wurde der Schaden aufgenommen mal schauen was raus kommt wobei mein FOH gemeint des ist kein Problem bin echt gespannt
meiner kriegt grad auf kulanz ne neue haube und steht seit gestern beim lacker.
corsa D catchme bj. 2008
(..)
mfg
tobi
So habe ne neue Motorhaube bekommen und des ohne Probleme...
Und ich hatte sehr viele steinschläge...
Aber mein FOH hat gemeint des ist kein Problem wenn man alle Inspektionen bei einem Vertragshändler gemacht hat....
Habe nun auch Besuch vom rotbraunen Teufel, jedoch unter dem Laubfang (wollte dafür nicht sofort einen neuen Thread eröffnen). Auf beiden Seiten rosten die Schrauben schön vor sich hin. Da mein Corsa erst im Juni zugelassen wurde werde ich da diese Woche aber schnell beim FOH vorstellig, das sollte ja wohl ohne ein Murren behoben werden.
Bekanntes Problem?