Corsa D Öldruckschalter + weitere Fragen
Hallo,
Ich habe mir einen Opel Corsa D mit Easytronic von 2009 mit nur 8000km gekauft.
Die üblichen Sachen+ defekte Zündspule habe ich bereits gewechselt (Öl Dexos 2, Ölfilter Mann, Zündkerzen NGK V-Line, Zündspule Bosch, Luftfilter Mann, Innenraumfilter Mann)
Bremsflüssigkeit + Easytronic Kuppflungsflüssigkeit lasse ich noch beim FOH wechseln, habe aktuell noch kein Gerät dazu.
Ich habe gelesen, dass bei dem Modell der Öldruckschalter oft Probleme macht.
Würdet ihr empfehlen, dass ich diesen zur Sicherheit tausche, oder erst wenn er wirklich mal undicht werden sollte? (Ich schaue sowieso 1x die Woche in den Motorraum)
In Online Stores wie Autodoc findet man nur Zubehör Teile. Bei dem Teile Preis würde ich aber gerne ein Original einbauen.
Wäre der folgende der richtige für mein Fahrzeug? (Corsa D 1.2 0035/AFQ)
55581588
Mit welchem Drehmoment wird der angezogen? In Youtube wird zwar gezeigt wie es gemacht wird, aber immer ohne Drehmoment.
Gibt es noch irgendwelche Schwachstellen, auf die ich achten sollte?
Aufgrund des Kurzsteckenbetriebs des Vorgängers befand sich im Öldeckel etwas weißer Schlamm.
Ist seit dem Ölwechsel und seit der Wagen mehr als 2km am Stück bewegt wird zum Glück wieder weg.
Zur Sicherheit wollte ich aber noch fragen, ob mir jemand eine Werkstattanleitung für den Wechsel der Zylinderkopfdichtung zukommen lassen kann?
Ich habe es bis jetzt bei mehreren Fiats gemacht , hatte da aber immer die Werkstattsoftware Elearn zur Verfügung.
Danke!
51 Antworten
@KingKong90 ja das ist es.
Beim Corsa ging heute die Abgaskontrollleuchte an. -.-
Laut OpCom
P1138-00 Lambda Sonde Funktionsstörung (Bank 1 Sensor 2)
Welche Lambdasonde ist das? Die Vor oder Nach dem Kat?
Danke, dann schaue ich gleich mal ob der Stecker voll öl ist.
Sollte aber nicht, da am Öldruckschalter nichts ist.
Ähnliche Themen
Dann kontrollier den Stecker am Ansaugschnorchel.
Wenn da nur zwei Kabel angeschlossen sind,haste MAP-System.
LMM gibt's dann nicht.
Das ist der Stecker vom IAT-Sensor ( Ansaugluft Temperatur-Sensor ).
Könnte aber auch am Tankentlüftungsventil liegen, das nicht sperrt und permanent ansaugt.
Dann stimmt das Gemisch auch nicht mehr.
@BlackyST170
Habe Op Com benutzt… ein Kumpel hat sich das aus Fernost geholt.
Das schaue ich mir gleich mal an! Danke