Corsa D Öldruckschalter + weitere Fragen
Hallo,
Ich habe mir einen Opel Corsa D mit Easytronic von 2009 mit nur 8000km gekauft.
Die üblichen Sachen+ defekte Zündspule habe ich bereits gewechselt (Öl Dexos 2, Ölfilter Mann, Zündkerzen NGK V-Line, Zündspule Bosch, Luftfilter Mann, Innenraumfilter Mann)
Bremsflüssigkeit + Easytronic Kuppflungsflüssigkeit lasse ich noch beim FOH wechseln, habe aktuell noch kein Gerät dazu.
Ich habe gelesen, dass bei dem Modell der Öldruckschalter oft Probleme macht.
Würdet ihr empfehlen, dass ich diesen zur Sicherheit tausche, oder erst wenn er wirklich mal undicht werden sollte? (Ich schaue sowieso 1x die Woche in den Motorraum)
In Online Stores wie Autodoc findet man nur Zubehör Teile. Bei dem Teile Preis würde ich aber gerne ein Original einbauen.
Wäre der folgende der richtige für mein Fahrzeug? (Corsa D 1.2 0035/AFQ)
55581588
Mit welchem Drehmoment wird der angezogen? In Youtube wird zwar gezeigt wie es gemacht wird, aber immer ohne Drehmoment.
Gibt es noch irgendwelche Schwachstellen, auf die ich achten sollte?
Aufgrund des Kurzsteckenbetriebs des Vorgängers befand sich im Öldeckel etwas weißer Schlamm.
Ist seit dem Ölwechsel und seit der Wagen mehr als 2km am Stück bewegt wird zum Glück wieder weg.
Zur Sicherheit wollte ich aber noch fragen, ob mir jemand eine Werkstattanleitung für den Wechsel der Zylinderkopfdichtung zukommen lassen kann?
Ich habe es bis jetzt bei mehreren Fiats gemacht , hatte da aber immer die Werkstattsoftware Elearn zur Verfügung.
Danke!
51 Antworten
Zitat:
@hwd63 schrieb am 28. April 2022 um 01:13:04 Uhr:
Zitat:
@KJ121 schrieb am 27. April 2022 um 22:11:40 Uhr:
Also würde ich dieses Teil definitiv nach dem Kauf eines gebrauchten Corsa D austauschen und zwar gegen die aktuellste Version.
Kann sehr viel Geld und Ärger ersparen.@KJ121
Diesen Tipp habe ich und andere User hier schon mehrfach mitgeteilt bei einer Besichtigung danach zu schauen.
Stecker ab am Öldruckschalter und schauen ob Öl vorhanden ist.
Mache ich 1 mal im Monat wenn ich den Ölstand kontrolliere.
Tja, wie erwähnt war der Ölduckschalter vor der Abfahrt noch dicht, also trocken.
Also gegen die aktuellste Ausführung tauschen auch wenn alles dicht ist und im Auge behalten wäre mein Rat. Mehr kann man nicht machen.
Zitat:
@unterstudienrat schrieb am 28. April 2022 um 00:42:42 Uhr:
Bei den Feldabhilfen steht „Im Falle einer Kundenbeanstandung“
Achte auf die Formulierung!
Der Kunde muss aktiv werden nicht der FOH!
Das wird leider all zu wörtlich genommen!Aber wie soll der Kunde etwas beanstanden von dem er keine Kenntnis hat?
Habe das leidig nach einen Steuerkettenriss bei einem Z22SE durch.Gruß
D.U.
Recht hast du!
Aber guter Service sieht anders aus, da würde man den Kunden auf sowas hinweisen.
Wird aber auch aus Imagegründen nicht gemacht.
Eine Sache fällt mir grad noch ein, die man im Auge behalten sollte, vor allem bei viel Kurzstreckenbetrieb:
Der Simmering der Kurbelwelle an der Riemenscheibe.
Scheint auch eine Schwachstelle bei diesen Motoren zu sein.
Wobei ich sagen muss, all diese Teile waren bei meinem Corsa C mit gleichem Motor unauffällig.
Dafür ist bei unserem "D" das Lenkgetriebe bisher ohne Probleme.
Hi Leute,
Mal ein Update meines Corsas. Gestern leuchtete mal wieder die Abgaskrontrollleuchte P1138.
Lamdasonde ist neu von Bosch drin.
Jetzt wollte ich das Tankentlüftungsventil tauschen, wie von euch empfohlen. Dank @hwd63 wusste ich auch wie es geht und wo es sich befindet.
Leider hatte ich das falsche Ventil gekauft. Hatte eines von Bosch für 25€ geholt, das angeblich für mein Fahrezug passend ist.
Jetzt habe ich mal nachgeschaut und folgendes Teil 93188825 gefunden.
Das Teil kostet im Internet knapp 300€ ( Bei Opel 450€). -.-
Habt ihr noch eine andere Idee was defekt sein könnte?
Motorsteuergerät eventuell?
Der Fehler P1138 taucht alle 80-100km auf und lässt sich problemlos löschen.
Oder hat jemand das Teil eventuell noch gebraucht rumliegen?
Wenn's ein Z12XEP ist,dann passt das hier :
https://vi.raptor.ebaydesc.com/ws/eBayISAPI.dll?...
Warum soll das von BOSCH nicht passen ?
Wo haste die Ersatzteil-Nummer her ?
Da ist ne Einspritzanlage von BOSCH verbaut beim Z12XEP.
Ähnliche Themen
Ja genau das Teil hab ich gekauft…. Leider sieht meins so aus.
https://www.ebay.de/itm/284799255858?...
Das finde ich neu für unter 300€ nicht.
Die Ersatzteilnummer habe ich von hier:
https://www.ilcats.ru/.../?...
Habe beim Opel Händler angerufen und der hat mir das leider bestätigt -.-
Hier gebraucht für 15 € :
https://www.proxyparts.de/.../
Googel doch einfach die BOSCH,-Nummer :
0280142447 oder 0 280 142 447
Danke… die Seite kannte ich noch gar nicht.
Bin zwar kein Fan von Gebrauchtteilen… aber bei dem Preis kann ich nicht nein sagen 🙂