Corsa D oder Fiat Grande Punto

Opel Corsa D

Hallo Freunde.

Bin Azubi und wollte endlich mal ein Vernünftiges Auto haben wo ich länger mit fahren kann.

Leider kann ich mich nicht Entscheiden und weiß nicht mit welchem Auto es sich eher lohnt.

1. Opel Corsa D 1.7/ 125 ps /Opc Optik
160t km gelaufen bj 08
4500 Euro

ODER

2. Fiat grande Punto 1.9 Multijet 131 ps
160t km und bj 07

Zwischen 2800 bis 3700Euro

Mir wird erzählt das Fiat schnell kapput geht und viele Macken hat ..

Aber diese 131 ps ziehen mich an ^^

Ich weiß nicht wo ich besser mit dran bin.
Wichtig ist mir das ich damit lange fahren kann ohne Probleme und natürlich mein spaß habe.

Hoffe hier sind paar Profis die Ahnung haben und mir helfen können 🙂

Danke!

35 Antworten

Kleinwagen ab 120 PS, etliche Jahre alt und bereits viele Kilometer gelaufen - ob das gutgehen kann??
Bin da sehr skeptisch und meine, du schaffst dir da mit hoher Wahrscheinlichkeit ein "Groschengrab" an. Begnüge dich mit evtl. bis 100 PS und halte Ausschau nach einem Benziner oder dem 1.3 Diesel beim Corsa, aber mit weniger Kilometern. Da du viel fährst: wie wäre es als Azubi, wenn du die "Elternquelle" anzapfen könntest mit einem zinslosen Darlehen und dann mal das Augenmerk auf Tageszulassung/Kurzzulassung/Vorführwagen/EU-Wagen usw. richtest?? Ich glaube, damit gehst du diversen künftigen Reparaturrechnungen (wer würde die zahlen?) aus dem Wege und kannst für eine längere Zeit sorgenfrei deine Kilometer abspulen.

Dani199, dann hattest/hast Du also 3 Autos gehabt die bisher technisch unauffällig und nicht, wie vermutet, Problemfälle waren. Dein Augenmerk richtet sich also eher auf "mehr bums"?!

Ausbildungsvergütungen scheinen ja heute sehr üppig zu sein wenn man Autos schneller wechseln kann wie die Lehrjahre 😉 Aber bei beiden oben aufgeführten Angeboten hätte ich Bauchschmerzen, würde aber die 6PS Unterschied nicht zum Aufhänger machen.

Zitat:

@jueppken schrieb am 07. Nov. 2016 um 11:14:41 Uhr:


Kleinwagen ab 120 PS, etliche Jahre alt und bereits viele Kilometer gelaufen - ob das gutgehen kann??
Bin da sehr skeptisch und meine, du schaffst dir da mit hoher Wahrscheinlichkeit ein "Groschengrab" an. Begnüge dich mit evtl. bis 100 PS und halte Ausschau nach einem Benziner oder dem 1.3 Diesel beim Corsa, aber mit weniger Kilometern. Da du viel fährst: wie wäre es als Azubi, wenn du die "Elternquelle" anzapfen könntest mit einem zinslosen Darlehen und dann mal das Augenmerk auf Tageszulassung/Kurzzulassung/Vorführwagen/EU-Wagen usw. richtest?? Ich glaube, damit gehst du diversen künftigen Reparaturrechnungen (wer würde die zahlen?) aus dem Wege und kannst für eine längere Zeit sorgenfrei deine Kilometer abspulen.

Leider bekomme ich kein Geld mehr
Weil ich schon früher viel bekommen habe ohne was dafür zu tun..

Das heißt ich muss selber ran ^^

Ja ich muss mal schauen ob ich was finde.. Wollte halt ein Auto mit etwas mehr Power aber halt nicht zu viel. Und natürlich was nicht so schnell kapput geht ..

Viele meinten das Fiat sehr viele Probleme hat deswegen dachte ich an corsa d.
Wäre ja ne gute Alternative.

Zitat:

@Astradruide schrieb am 07. Nov. 2016 um 13:23:37 Uhr:


Dani199, dann hattest/hast Du also 3 Autos gehabt die bisher technisch unauffällig und nicht, wie vermutet, Problemfälle waren. Dein Augenmerk richtet sich also eher auf "mehr bums"?!

Ausbildungsvergütungen scheinen ja heute sehr üppig zu sein wenn man Autos schneller wechseln kann wie die Lehrjahre ?? Aber bei beiden oben aufgeführten Angeboten hätte ich Bauchschmerzen, würde aber die 6PS Unterschied nicht zum Aufhänger machen.

Ja, also den Corsa c hatte ich ca. 1 Jahr und war eigentlich Top zufrieden, nur hat mich irgendwann aufgeregt das dass überholen immer so lange dauert. Dann hat das pfeifen beim Gas geben angefangen. Habe da schon etwas Angst bekommen ^^ und dachte mir schnell weg damit und hab noch gutes Geld damit machen können obwohl ich schon über 200t km drauf hatte.

Danach hatte ich den Fiat denn ich sehr günstig bekommen habe. Lief eig wunderbar und hat sehr viel Spaß gemacht, aber viele sagten zu mir " Dein ernst ? Wieso Fiat, ist doch Kacke die taugen nichts" dann habe ich mir so die Gedanken gemacht und dachte mir naja .. Alternativ wäre corsa d 1.7 ..
Versicherung günstiger und steuern günstiger..

+ 5 sitzer der Fiat ist nur ein 4 sitzer.

Und ja dann hab ich denn auch GUT verkaufen können.

Und jetz muss ich mich entscheiden..

SRRY WEGEN DER RECHTSCHREIBUNG ^^

Ähnliche Themen

Wer günstig kauft, kauft doppelt.

Hättest lieber mit einen "langsamen" auto leben können und das geld sparen statt alle paar monate? nen neues zu holen, dann wäre jetzt devinitiv was größeres und neuers drinnen...

Spar lieber noch mehr geld zusammen und hol dir dann später was brauchbares... da ist auch die warscheinlichkeit geringer, dass man probleme damit haben wird.

An sich ist zumindest der 1,7 CDTI im Corsa ein sehr robuster Motor. Der steckt in der Regel auch hohe Kilometerzahlen problemlos weg. Leider hat Opel ein paar teure Baustellen ins Auto gebaut die gerne mal kaputt gehen aber nicht müssen. Am ehesten und am teuersten ist das M32 Getriebe. Radlager hinten sind nicht ganz so teuer aber dafür kann man die je nach Kilometern auch öfters tauschen. Dazu kommt der Lenkwinkelsensor und der Klimakondensator. Vorne haben Motorhaubenfalz leidet der Corsa gerne unter Zinkkorrosion. Dann hätte wir noch die Zumesseinheit die ab und zu zickt. Dazu kommen so defekte. Alles in allem ist der Corsa 1,7 CDTI kein günstiges Auto. Power haben beide mehr als genug und der Corsa zaubert mir auch nach vielen Kilometern immer wieder ein lächeln aufs Gesicht. Mit dem Motor ist der Wagen prädestiniert für lange Strecken.

Zitat:

@Zyclon schrieb am 08. Nov. 2016 um 20:0:54 Uhr:


An sich ist zumindest der 1,7 CDTI im Corsa ein sehr robuster Motor. Der steckt in der Regel auch hohe Kilometerzahlen problemlos weg. Leider hat Opel ein paar teure Baustellen ins Auto gebaut die gerne mal kaputt gehen aber nicht müssen. Am ehesten und am teuersten ist das M32 Getriebe. Radlager hinten sind nicht ganz so teuer aber dafür kann man die je nach Kilometern auch öfters tauschen. Dazu kommt der Lenkwinkelsensor und der Klimakondensator. Vorne haben Motorhaubenfalz leidet der Corsa gerne unter Zinkkorrosion. Dann hätte wir noch die Zumesseinheit die ab und zu zickt. Dazu kommen so defekte. Alles in allem ist der Corsa 1,7 CDTI kein günstiges Auto. Power haben beide mehr als genug und der Corsa zaubert mir auch nach vielen Kilometern immer wieder ein lächeln aufs Gesicht. Mit dem Motor ist der Wagen prädestiniert für lange Strecken.

Ja ich hoffe mal das solche Sachen nicht so schnell passieren.

Hatte jemanden der wollte das Getriebe austauschen aber vertraue dem nicht so weil er das Privat machen möchte..

Hab nun ein anderen gefunden aber da wird bestimmt bald was kommen. Naja ist eigentlich bei jedem Auto so..

Beides die selbe scheiße Fiat grande Punto sowie Corsa D wurden von Opel sowie Fiat gemeinsam entwickelt.
Beide nie wieder!!!

Zitat:

@Mi267 schrieb am 14. November 2016 um 12:00:24 Uhr:


Beides die selbe scheiße Fiat grande Punto sowie Corsa D wurden von Opel sowie Fiat gemeinsam entwickelt.
Beide nie wieder!!!

Danke für deine doch sehr auskunftsreiche Aussage

So hab mich entschieden. Wird wohl der Corsa d 1.7 sein.

Ich hoffe ich finde was vernünftiges.

Danke euch allen 😉

imho schließt sich 'vernünftig' und ca. '3000eur' da leider komplett aus.. denke so 5.000eur müsstest du für was halbwegs vernünftiges sicher hinlegen.. Alles andere ist Murks bzw dann muss man wohl sehr viel Glück haben denn wirst so kaum was unter 120tkm finden.. Eher noch mehr drauf.. Was 'vernünftiges' verkauft niemand zum 'verschrottungs-preis' von 3.000.... Und wenn ich mir alles zum corsa d bei ebay/kleinanzeigen so anschaue dann kann man selbst aus totalschaden-corsa-ds noch locker 3000 für die Einzelteile rausholen...

Ich befürchte für das Geld wirst du nichts vernünftiges finden. Mein 2009er Corsa Sport 5 Türer mit sehr guter Ausstattung ist noch zwischen 2000 und 2500 Euro wert im Ankauf beim Autohaus. Der hat aber schon rund 215000 km gelaufen. Dann kannst dir ja vorstellen was du für 3000 Euro bekommst.

Wir haben vor einem halben Jahr was halbwegs vernünftiges für 3700€ erworben. Investitionen waren natürlich noch notwendig.

Für 3000€ würde ich mich eher nach einem Corsa-c umsehen.

War das vernünftige denn auch ein Corsa D mit der großen Dieselmaschine? Ich befürchte das es selbst mit dem 1,0l oder 1,2l Benziner schon schwierig wird was vernünftiges zu dem Preis zu finden. Man sollte auch immer bedenken. Ein Corsa ist nicht unbedingt für hohe Kilometerzahlen konzipiert. Da wird der 1,7l Diesel noch am wenigsten Probleme damit haben. Mein Corsa ist inzwischen auch ein halber Neuwagen so viel musste getauscht werden. Sogar die 12V Steckdose ist inzwischen defekt obwohl nicht viel benutzt.

Nee. 1,4er 90PS Benziner mit 130tkm. Einen modernen Diesel würde ich niemals kaufen. Schin gar nicht in einem Corsa.

Mängel waren eine leere Klimaanlage, die Reifen und eine Lüftungsdüse.

Wer Qualität will, sollte lieber was größeres kaufen. Für 3000€ bekommt man auch einen Vectra-C mit unter 100tkm. Selbst mein Vectra-A von 1990 kann alles besser als der D-Corsa. Aber die Frau wollte ihn und ist glücklich damit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen