Corsa D oder Fiat Grande Punto

Opel Corsa D

Hallo Freunde.

Bin Azubi und wollte endlich mal ein Vernünftiges Auto haben wo ich länger mit fahren kann.

Leider kann ich mich nicht Entscheiden und weiß nicht mit welchem Auto es sich eher lohnt.

1. Opel Corsa D 1.7/ 125 ps /Opc Optik
160t km gelaufen bj 08
4500 Euro

ODER

2. Fiat grande Punto 1.9 Multijet 131 ps
160t km und bj 07

Zwischen 2800 bis 3700Euro

Mir wird erzählt das Fiat schnell kapput geht und viele Macken hat ..

Aber diese 131 ps ziehen mich an ^^

Ich weiß nicht wo ich besser mit dran bin.
Wichtig ist mir das ich damit lange fahren kann ohne Probleme und natürlich mein spaß habe.

Hoffe hier sind paar Profis die Ahnung haben und mir helfen können 🙂

Danke!

35 Antworten

Was sollte den der Vectra A so viel besser können ausser mehr Platz haben? Der große Diesel ist schon kein verkehrter Motor und hat gerade im Corsa natürlich seinen Reiz. Gerade auf der AB bis 190 ist er nicht wirklich viel langsamer als ein OPC. Selbst ne NRE kann sich erst über 190 deutlich absetzen.

Übertreib mal nicht. Der läuft grade mal 195 und braucht 9,9sek auf 100. Nicht wirklich berauschend.

Der Vectra-A ist nicht nur geräumiger, sondern auch wesentlich komfortabeler. Das Fahrwerk ist ziemlich hart im Corsa. Die Lenkung viel zu leicht. Getriebe viel zu kurz übersetzt.

Technisch ist der Vectra problemlos. Alles funktioniert auch nach 235tkm noch problemlos. Noch nie liegen geblieben.

Gute Fahrleistungen dank geringen Gewicht und gutem Cw-Wert. Mit 150PS läuft er über 220km/h. Verbrauch um die 7-8 Liter bei normaler Fahrweise. 5,5L/100km war bis jetzt mein bester Wert.

Beim Corsa wirkt vieles Dünn und zerbrechlich.
Lüftungsdüsen gehen leicht kaputt, Schlossträger aus Plastik bricht, minimalistische Kabelquerschnitte, durchbrennende Heckscheibenheizung, Radlager und so weiter. Selbst rosten tut er trotz seines jungen Alters.

Ich bin wirklich ein großer Fan von Opel. Aber der Corsa kann ich wirklich keinem empfehlen, der mehr wie 10.000km im Jahr fährt.

9,9 Sekunden mit 200kg Zuladung. Brauchen tut er ca 9 Sekunden. Der Wagen ist aber auch kein 0-100 Sprinter. Die 195 sind auch eher pessimistisch angegeben. Auf kurzen bergab Stücken ist er mir schon öfters bei 221 ausm Tacho raus gelaufen und der Wagen hat ne Tachovoreilung von 7-10 km/h. Allgemein geht er zwischen 50 und 190 besser als die 125 PS erwarten lassen und von wegen kurz übersetzt. Also ich schalte zwischen 200-210 in 6ten. Das schon sehr kurz. Bei den kleinen Benzinern sieht das allerdings anders aus. Da gebe ich dir recht. Das mit dem OPC sage ich übrigens nicht nur so. Ich habe den Vergleich da ich ab und zu in Kolonne mit ner NRE unterwegs bin und ein anderer OPC Fahrer der öfters mit nem 1,7 in Kolonne unterwegs ist hst es bestätigt.

Das sind Werksangaben. Bergab schafften alle Autos mehr, als angegeben. Wenn nicht elektronisch begrenzt. Ist doch logisch. Ansonsten hauen die Werte niemand vom Hocker.

Der Corsa macht für mich als Diesel keinen Sinn. Für Vielfahrer zu unkomfortabel und für Kurzstrecken ist ein Diesel mit Partikelfilter sowieso ungeeignet. Noch nicht mal sparsam oder zuverlässig ist er.

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...a-1-7-cdti-test-1584385.html

Wer Spaß haben will, nimmt den OPC oder GSi. Wer was für die Stadt braucht, die kleinen Benziner.

Ähnliche Themen

Er rennt auch auf gerader Strecke schneller als angegeben. Wenn man den Wagen nicht kennt kann man das überhaupt nicht beurteilen und vor allem wesentlich besser als die Messwerte vermuten lassen. Und ja. Er ist nicht der sparsamste aber ich erreiche auf meinen Strecken bestehend aus Stadt in der Rush Hour und Autobahn in der Regel Verbräuche zwischen 5 und 5,5l. Und dabei schleiche ich nicht.

Unkomfortabel liegt im Auge des Betrachters. Ich fahre alleine mit dem Corsa zwischen 35000 und 40000 km im Jahr und kann mich über zu wenig Komfort nicht beschweren. Er hat alles was man an Ausstattung braucht, sehr bequme Sitze und ein sehr sicheres Fahrwerk. Ich bin übrigens über mehere Jahre am WE gependelt teilweise zu viert mit Gepäck über 250-300 km. Die meisten Mitfahrer haben die Fahrt verschlafen und der Platz hinten hat auch vollkommen gereicht. So unkomfortabel kann der Wagen also gar nicht sein. Es kommt halt drauf an was man gewohnt ist. Das Kleinwagen aber nicht Langstrecken tauglich sind ist lange vorbei.

Das nicht komfortabel wundert mich auch etwas.. wieso denn nicht?? fährt man alleine bzw max zu zweit ist ein corsa doch total genial.. Auch schon mit den Standard sitzen (opc recaros sind ein traum)..
Dagegen fühlte ich mich im 1er bmw total eingeengt um die Beine rum.. schrecklich...

Deine Antwort
Ähnliche Themen