Corsa D mit 1.6 16V 115PS und Euro 5 Norm

Opel Corsa D

Schade finde ich, dass man den Corsa nicht mit dem 1.6 16V 115PS bekommt mit (siehe Insignia) Euro 5 Norm.

Verstehe ich echt nicht, warum man nen 1.6 Turbo bekommt, aber nicht den normalen 1.6. Denn die Lücke von 1.4 16V 90PS zu GSI 1.6 Turbo 150PS finde ich persönlich zu groß, weil der GSI ja auch relativ teuer ist. Und nen Diesel will nicht jeder haben.

Naja, diese Frage wird mir wohl niemand beantworten können. Aber bin auf eure Meinungen gespannt.

Gruß Moly

27 Antworten

Wenn es den 1.6er mit 115PS gegeben hätte, wäre es auch mein Motor geworden, so ist's der 1.4er.
Bei vernünftiger Getriebeauslegung, d.h. einfach nur das längere Getriebe vom 1.4er rein, würde der wahrscheinlich nicht einen Tropfen mehr schlucken als der 1.4er, außer man ruft die Mehrleistung auch konsequent ab.

Mit einem Aufpreis von ca. 500.- gegenüber dem 1.4er müsste das doch eigentlich möglich sein. Aber die Marketinghirne ticken halt anders. Ob da wirklich soviel Leute zusätzlich anstelle des 1.4er den GSI kaufen, wie die sich vorstellen, mag ich schon mehr als bezweifeln.

epp4

Hauptproblem beim 1.6ers seh ich in der Produktion.
Die Motoren von 1.0-1.4l sind im Aufbau, Elektrik, Anordnunung der Komponenten, Arbeitsabläufe usw. eigentlich genau gleich.
Da is es am Band wurscht welchen du einbaust.

Die 1.6er mit Turbo sind wieder ne Baustelle für sich, aber das sind in relativ geringen Stückzahlen und es gibt nen guten Preisaufschlag.

Der 1.6er Sauger hinge da aber irgendwie dazwischen. Du kannst die Motorhalter vom Turbo nehmen, aber die Abgasanlage is zum Beispiel wieder anders, die Einspritzanlage is anders.....
...auf der anderen Seite wird sich am Markt aber nur ein eher geringer Preisaufschlag durchsetzen lassen bei eher niedrigen Stückzahlen. Die Mehrheit der Corsas wird eh mit den kleinen Maschinen gebaut.

Also für den einen oder anderen Käufer sicher ein netter Motor, aber für Opel würde sich das imho nicht wirklich lohnen.
Kann mir eher vorstellen dass bei der Entwicklung des 1.4er Turbo was an den 1.4er Sauger abfällt um noch ein paar PS zu kitzeln (variable Nockenwellen oder ein Tick mehr Hubraum beispielsweie)

Zitat:

Original geschrieben von Stefan_Raba


Hauptproblem beim 1.6ers seh ich in der Produktion.
Die Motoren von 1.0-1.4l sind im Aufbau, Elektrik, Anordnunung der Komponenten, Arbeitsabläufe usw. eigentlich genau gleich.
Da is es am Band wurscht welchen du einbaust.

Die 1.6er mit Turbo sind wieder ne Baustelle für sich, aber das sind in relativ geringen Stückzahlen und es gibt nen guten Preisaufschlag.

Der 1.6er Sauger hinge da aber irgendwie dazwischen. Du kannst die Motorhalter vom Turbo nehmen, aber die Abgasanlage is zum Beispiel wieder anders, die Einspritzanlage is anders.....
...auf der anderen Seite wird sich am Markt aber nur ein eher geringer Preisaufschlag durchsetzen lassen bei eher niedrigen Stückzahlen. Die Mehrheit der Corsas wird eh mit den kleinen Maschinen gebaut.

Hm, und warum gibts dann den 1.4 90PS und 1.6 115PS im Astra? Ist doch genau der selbe Arbeitsaufwand. Dann würd sich ja der 1.4 im Astra gar nicht lohnen, wenn das alles anders wär (wie du sagst Abgasanlage, Einspritzung, Arbeitsabläufe)

Also dein Argument ist für mich unlogisch, dass 1.0-1.4 gleich sein sollen und der 1.6 da rausfällt. Ich würd eher sagen der 1.0 ist komplett anders, da er nur 3 Zylinder hat und sowieso anders aufgebaut ist.

Im Tigra wird sogar nur der 1.4 und der 1.8 verbaut. Also das wäre sehr unlogisch, wenn sich da die Produktionsabläufe so sehr unterscheiden würden.

Gruß Moly

Mal ganz im ernst, ich glaube, dass es so gewollt ist. Der Corsa ist ein klasse Auto und der Unterschied zwischen Kleinwagen und Kompaktklasse verwischt sich bei einem 4 Meter Auto. Wenn die in den Corsa noch einen 115 PS Benziner einbauen würden, dann wäre die Konkurenz zum Astra zu groß.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Martins85


Der Corsa ist ein klasse Auto und der Unterschied zwischen Kleinwagen und Kompaktklasse verwischt sich bei einem 4 Meter Auto. Wenn die in den Corsa noch einen 115 PS Benziner einbauen würden, dann wäre die Konkurenz zum Astra zu groß.

Hey, daran hatte ich noch gar nicht gedacht. Das ist wirklich ein sehr gutes Argument! 🙂

Was habt hier gegen den 1.4TP. Der läuft doch super! Der 1.4TP braucht bei der Wartung weniger Öl und Zahnriemen brauch auch nie gewechselt werden. Und die Motorleistung ist auch i.O.!

Zitat:

Original geschrieben von OpelWelt


Was habt hier gegen den 1.4TP. Der läuft doch super! Der 1.4TP braucht bei der Wartung weniger Öl und Zahnriemen brauch auch nie gewechselt werden. Und die Motorleistung ist auch i.O.!

Originalzustand?

Zitat:

Original geschrieben von Moly



Zitat:

Original geschrieben von OpelWelt


Was habt hier gegen den 1.4TP. Der läuft doch super! Der 1.4TP braucht bei der Wartung weniger Öl und Zahnriemen brauch auch nie gewechselt werden. Und die Motorleistung ist auch i.O.!
Originalzustand?

Die 97,9PS waren im Originalzustand mit 98Oktan-Sprit. Das ist nicht von meinem Motor, sondern vom Kollegen von

www.Astra-H.de

.

Die entscheidende Frage für den 1.6er ohne Turbo wäre vielleicht noch, ob der 1.4er TP noch bei gleicher Konstruktion auf 1.6l aufzubohren ist.
Dann wär's eine wirklich runde Sache, wo der restliche Aufwand gering ausfiele. Verbunden mit dem Vorteil der Steuerkette.

Ich weiß, die Tendenz geht eher in Richtung kleinerer Hubraum. Aber wie schon gesagt bin ich überzeugt, dass ein 1.6er mit 115PS nicht mehr saufen würde als der 1.4er, wenn man die Getriebeübersetzung nicht so kurz macht, wie jetzt leider beim 1.4er geschehen. Wenn man die Leistung einmal wirklich braucht, könnte man sie trotz längerem Getriebe auch über die Drehzahl abrufen.

epp4

Zitat:

Original geschrieben von Moly


Hm, und warum gibts dann den 1.4 90PS und 1.6 115PS im Astra? Ist doch genau der selbe Arbeitsaufwand. Dann würd sich ja der 1.4 im Astra gar nicht lohnen, wenn das alles anders wär (wie du sagst Abgasanlage, Einspritzung, Arbeitsabläufe)

im astra gibts aber generell auch andere motoren aus der "größeren" familie. 1.0 bis 1.4 ist eine motorfamilie, 1.6 bis 2.0 (oder 2.2) ist dann eine andere. der corsa ist halt leider nur für die kleinere motorenfamilie konstruiert, der astra generell für beide (da gibts ja auch den 1.8er und den 2.0er etc)

Was meinst du mit kleiner Motorenfamilie? Ich habe 1,7 Liter Hubraum. Ich würde das nicht als klein bezeichnen. Genausowenig wie 192 Ps nicht klein sind. Ich denke, dass der Corsa bald mit 115PS an den Start gehen wird. Aber erst nach dem der neue Astra schon eine Weile auf dem Markt ist

Habe heute eine Mail von Opel zurückbekommen, auf die Frage, warum es den Corsa nicht mit 1,6 16V Motor gibt.

Ich solle mich an eine andere E-Mail Adresse wenden, diese Frage könnten sie mir nicht beantworten in ihrer Abteilung. Also habe ich dann gerade direkt die Mail weitergeleitet.

Mal sehen, was als Nächstes kommt.🙄

Kann ich dir schon sagen, was da kommt...
Die werden dir sagen, dass dafür kein Markt besteht und es Kundenwunsch sei, diese Motor-/Getriebekombination nicht anzubieten.
Macht überhaupt keinen Sinn an Opel eine eMail zu schreiben, du kriegst eh nur Standardantwortblöcke zurück. Ist die Abteilung nicht sogar outgesourct?

Deine Antwort
Ähnliche Themen