Corsa D meistverkaufter Kleinwagen Jan-07
Der Opel Corsa findet sich bei den Kleinwagen mit 6702 Neuzulassungen im Januar auf Platz 1.
Zweiter ist der VW Polo mit 4917. Also doch ein deutlicher Vorsprung von 17xx Autos.
Mal abwarten wie lange das so bleibt - hoffentlich lange! :-)
(Quelle: KBA)
42 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von JN75
Ich sag dazu nur Metallimitat!
Ist mir neu das Ford echtes Metall verbaut! Konnte letzten Sonntag jedenfalls kein Metall im Focus und Mondeo entdecken bzw. erfühlen.🙂
Ansonsten eine komische Antwort! Was haben Zierleisten mit Hartplastik zu tun?😉
Zitat:
Original geschrieben von JN75
setz dich mal in einen ST rein
Saß ich schon und? Echtes Metall ,als Zierleisten, konnte ich da auch nicht finden.(Allg. konnte ich kein Aluminium im Innenraum entdecken)
Ähnliche Themen
Kein Wunder das Ford in ner anderen Liga spielt in Sachen Kundenservice. Die haben ja auch Erfahrung damit. Was bei unseren Ford Mietwagen schon alles kaputt war. Wahnsinn. Allerdings fahren bei uns auch viele Fords.
Gruss Zyclon
Zitat:
Original geschrieben von Zyclon
Kein Wunder das Ford in ner anderen Liga spielt in Sachen Kundenservice.
Gruss Zyclon
Wir hatten jahrelang einen Fiesta und waren bei Ford bestens aufgehoben.
Es gab da nix zu bemängeln bzw. meckern.
Ich kann nur hoffen, das Opel mindestens ebenbürtig ist. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von JN75
Als ich noch einen Corsa C hatte, wollten der "Freundliche" für die erste Inspektion doch glatte 300€ haben!!!
Mit der Begründung der Wagen müsse ja auch nur alle zwei Jahre zur Inspektion. Daher der doppelte Preis einer Jahresinspektion?
Wo haben Die Solche unqualifizierten Leute her????
Brauchen die beim Ölwechsel und beim prüfen dann doppelt so lange?Und sehr Kundenfreundlich sind die Händler auch nicht.
Und Qualität:
Beim Corsa C (letztes Baujahr) war ich nicht zufrieden.
Sehr viele Mängel.
Da spielt Ford in einer anderen (höheren) Liga. Sorry ist so.Gruß
JN75
die letzten Corsa-C mussten, wie du schon sagst alle zwei Jahre zur Inspektion! Das heißt, dass jede Inspektion eine Große ist! Und da wird nunmal mehr gemacht als bei einer kleinen und das ist halt teurer!
naja...wenn der ST Inspektionsfällig ist, wird er wahrscheinlich dann auch bei ATU landen, denn billiger kommst du bei Ford auch nicht davon! Oder kostet die erste und die zweite Inspektion beim ST, zusammen weniger als 300€???
wann fängst du eigentlich mit dem Hausieren an??? Du musst doch deine Glaubensgemeinschaft an den Mann bringen...
Der JN75 hat nichts besseres zu tun,als im Opel Forum
seinen kack ST anzupreisen.
Der sollte sich mal lieber um die Rechtschreibung in seiner Glaubensgemeinschaft kümmern.
Gibt halt Leute,die wollen was schnelleres und leichteres in der Kompaktklasse,als nen ST.
Leute bleibt locker! Solange er euch nicht beleidigt, braucht ihr ihn auch nicht beleidigen.
Sticht ihn lieber mit Argumenten aus oder setzt ihn auf die Ignoreliste!
"Don´t feed the Trolls" heißt es doch so schön.
Ich finde es nett, wenn uns hier mal ein Fordfahrer besucht. Es ist doch nur natürlich, dass er sein Ford hier gut darstellt.
Dadurch dass ich öfters Leihwagen fahre und wirklich unvoreingenommen in die Autos einsteige und fahre, kann ich nur sagen, dass Ford qualitativ garantiert nicht höher anzusiedeln ist, leider ganz im Gegenteil.
Der Vorteil bei Ford ist, dass die Kunststofffarbe optisch schicker ist, die Qualität aber nicht. Zudem hat bisher jeder von mir gefahrene Ford ungleichmäßig eingepasste Kunststoffteile, schiefe Spaltmaße und zum Teil nicht mal entkratetes Plastik. Dann die bei vielen Modellen unterschiedlichen Kunststoffarben, da haben Schalter andere Farben als der Rest usw.
Fahrwerke baut Ford wirklich gute und sie sind halt günstig. Optisch spricht mich kein Ford an, ich finde sie einfach nicht zeitlos (mein subjektives Empfinden).
Am wohlsten fühlt man sich meist in den VW´s (da schreibe ich als Opelfahrer). Die wirken einfach durchdacht, alles wirkt ein bisschen hochwertiger und man fühlt sich wohl. Opel ist schlichter, bietet aber im Gesamten auch sehr gute, zuverlässige und vorallem wirtschaftliche Autos. Mercedes, BMW, Audi lass ich mal aus der Bewertung.
Zitat:
Original geschrieben von Opel-King
Wann fängst du eigentlich mit dem Hausieren an??? Du musst doch deine Glaubensgemeinschaft an den Mann bringen...
Hahaha was ist das denn??? Oh man... manchen Leuten muss so krass langweilig sein. Nicht zu fassen!
Ford ist für mich eine No-Go-Marke! Der einzige Ford, den ich je besessen habe, war ein Ranger. Beim Focus hat man vom Vorgänger zum jetzigen Modell eindeutig einen großen Designrückschritt gemacht!
das Glaubensmaganzin kommt von mir...hab ich für ihn gemacht...das war in einem anderen Thread entstanden...
leider hat er dazu nix mehr geschrieben...hat ihn wohl die sprache verschlagen...
naja....vielleicht sagt er ja hier was dazu...
mfg Opel-King
Zitat:
Original geschrieben von Christian He
Am wohlsten fühlt man sich meist in den VW´s (da schreibe ich als Opelfahrer). Die wirken einfach durchdacht, alles wirkt ein bisschen hochwertiger und man fühlt sich wohl.
Seltsam. Als ich letztens im VW-Autohaus in allen vorhandenen VWs Probegesessen hab, dacht ich, ich wär wieder in den 90er Jahren! Nur sch*** schwarze Plaste im Inneraum, und an einigen Stellen kleckse von Alu (imitate versteht sich). Da fühl ich mich in einem Corsa B (siehe Signatur) wohler. Und gefahren bin ich auch schon einen VW (Golf Plus) --- Fahrschulwagen! Innenraum: langweilig wie in einem Wagen aus den 90ern, aber Qualitativ (also verarbeitungsmäßig auf gleicher höhe wie die Rüsselsheimer.
Punkt.