Corsa D meistverkaufter Kleinwagen Jan-07

Opel Corsa D

Der Opel Corsa findet sich bei den Kleinwagen mit 6702 Neuzulassungen im Januar auf Platz 1.

Zweiter ist der VW Polo mit 4917. Also doch ein deutlicher Vorsprung von 17xx Autos.

Mal abwarten wie lange das so bleibt - hoffentlich lange! :-)

(Quelle: KBA)

42 Antworten

Man sollte zunächst einmal definieren, was denn eigentlich "Europa" ist.

Aber mal im Ernst....klar dürfte doch wohl sein, dass Opel auf einem "absteigenden Ast" ist. Da hilft auch der neu Corsa nicht richtig viel weiter. Erklärung dafür: ----> keine logische! Das dürfte die Opel-Manager wohl zur schieren Verzfeiflung bringen.
In der "Zuriedenheits-Studie" liegt Opel sehr weit vorne. Dies speziell beim Signum (...den ich im übrigen soeben mit monströsem Rabatt bestellt habe...).
Nur nützt das eben alles nichts. Speziell nicht in Deutschland. Ich gehe jede Wette ein, dass sich der Astra für eine sehr viel längere Zeit von Platz 2 der Zulassungsstatistik verabschiedet hat, als den meisten lieb sein wird. Und Deutschland ist nun einmal der größte und nach wie vor margen-trächtigste Markt für Neuwagen. Die ganzen "Europa-Statistiken" kann man dabei beruhigt in de Tonne hauen. In der Gesamtheit über alle Klassen liegt der VW-Konzern vorne, auch wenn einige das hier vielleicht nicht wahrhaben wollen.

Gruß

Stuby

Zitat:

Original geschrieben von thomas56


ist schon klar, pecko 🙂 der Astra ist eben im Osten der Renner 😁 Warum nur??

Geringerer Anteil an Firmen- und Dienstfahrzeuge im Osten?

Oder VW macht dort nicht die besten Konditionen mit der Muttermarke "Volkswagen" für Betries-, Firmen- und Dienstfahrzeuge wie z.B. im Westen sondern macht es über "Skoda" ? ;-)

Zitat:

Original geschrieben von stuby2000


Aber mal im Ernst....klar dürfte doch wohl sein, dass Opel auf einem "absteigenden Ast" ist. Da hilft auch der neu Corsa nicht richtig viel weiter. Erklärung dafür: ----> keine logische! Das dürfte die Opel-Manager wohl zur schieren Verzfeiflung bringen.

also logisch ist das für mich schon das opel fast keine autos mehr verkauft im vergleich zu früher. man muss ja noch dazu rechnen das der privatkundenanteil bei opel stark abgenommen hat. verwundert mich zumindest in österreich nicht. es gibt sehr viele gründe dafür:

1. werbung kann man vergessen. wenn man einmal eine zu sehen bekommt dann wird für das neue finanzierungsangebot geworben.

2. design. die opel modelle werden nicht wirklich schöner. z.b. vectra c, corsa d, etc.

3. preise. die listenpreise sind für opel einfach zu hoch. war opel vor 4 jahren noch deutlich unter vw liegen sie heute beim listenpreis gleichauf. weil aber keiner einen vw-preis für einen opel zahlen will gibts mitunter rabatte von über 20%. bei uns in österreich zum beispiel ist der golf rabbit ein paar tausend euro (!!!) billiger als ein vergleichbarer astra.

4. außenfarben/innenraumkombinationen. bei den außenfarben gehts ja noch halbwegs, aber wenn man keinen grauton will bleibt nicht mehr viel übrig. das wort innenraumkombinationen ist bei opel in den letzten jahren aus ihrem vokabular gelöscht worden.

5. das wird jetzt nicht überall zutreffen aber bei unserem foh sind die servicekosten in den letzten 3 jahren um mehr als 50% angestiegen -> als wir den preis gehört haben sind wir raus 😁

gibt aber sicher noch ein paar gründe mehr

gruß
spitzer

Punkt 2 ist falsch, Design gefällt DIR vielleicht weniger, wird aber generell als gut bewertet.

Es gibt nur massive Probleme was den Vertrieb betrifft, inkl. Marketing.

Das sind zum einen die durchweg veralteten Autohäuser, die frustrierten Verkäufer.
Das sind Probleme, wie dass man viele Fahrzeuge (speziell Vectra, Signum und alle OPC) nicht zur Probefahrt bekommen kann - nichtmal bei "Deutschland macht den Opel-Test".
Das sind Probleme, wie dass der Opel-eigene Kundenservice schlichtweg versagt.
Das sind kaum vorhandene, und wenn vorhandene grottenschlechte Werbespots die falsch ausgelegt und falsch positioniert sind.

Ich will mal kurz meinen Weg zum Signum beschreiben, auch wenn das nich hier ins Corsa-Forum gehört.

Erstmal insgesamt 10 (!) Händler angefragt nach Vorführwagen Signum 2,8 V6T und 3,0 CDTI!
8x "haben wir nich", 2x "muss ich nachgucken, melde mich wieder" und haben sich nie wieder gemeldet. Nicht 1x ein Angebot, wenigstens einen anderen Motor fahren zu können oder das Versprechen sich drum zu kümmern seitens des Händlers.

4 eMails an Opel, 3x keine Reaktion, 1x Rückruf eines Händlers, den Opel benachrichtigt hatte, der einen URALTEN Dreiliter mit noch 177 PS zur Probefahrt anbieten wollte (obwohl es den neuen 184 PS schon ewig gab) und der nichtmal wusste, dass der mitlerweile überarbeitet worden war.

Auf IAA sowie Essen Motor Show JEWEILS Prospekte sowie Probefahrten für Signum & Vectra "beantragt". Nach der IAA garkeine Reaktion seitens Opel, nach der Essen Motor Show hab ich Prospekte bekommen, darunter "Zubehör-Preisliste Meriva" u.ä. Schrott! Probefahrt? Nie gemeldet!

Einmal hab ich versucht bei Deutschland macht den Opel-Test mitzumachen! Wunschhändler ausgewählt, von Opel zurückgerufen worden, die mir noch ein Leasingangebot versprochen (hab ich bis heut nich bekomen) und alle Daten nochmal bestätigt. 2 Tage später ruft mich der Händler an und meint "ähm ja.. ich hab ne email von Opel bekommen dass ich sie anrufen soll?! weswegen denn???" - "ja wegen probefahrt signum v6, opeltest bla bla" - "achso, ja.. da machen wir garnicht mit beim opeltest! und so ein auto haben wir auch nicht! sorry" Super!

Trotzdem bestellt 😁
So "dumm" wie ich ist aber nicht jeder, ist also kein Wunder, dass niemand so ne Karre kauft weil es fast unmöglich ist, die mal genauer unter die Lupe zu nehmen wenn man nicht nen Astra 1,6 twinport sucht. Außerdem funktioniert die Kundenkommunikation gleich 0!

Außerdem ist die Pressepräsenz praktisch nicht mehr vorhanden, Werbepräsenz wie gesagt auch nicht. Das gilt für alle Modelle!

Außerdem ist es teilweise nicht möglich, bestimmte Ausstattungen zu erhalten. Da ich ja aus dem Metier bin kann ich sagen, dass Opel seit 3 Jahren (also seit Einführung) Probleme mit dem GTC-Panoramadach hat und außer Einzelstücken noch nix auf die Straße gebracht hat - obwohl gerade mit dem Dach immernoch am meisten geworben wird. Das selbe gilt z.B. für Holzdekore bei Vectra/Signum.

Mal ein Beispiel wie es auch sein kann:
Für eine Fahrschule wollte ich einen BMW 118d testen, der mit Doppelpedalerie ausgerüstet ist. Von diesen Fahrzeugen gibt es 2-3 in ganz Deutschland in BMW-Besitz. Trotzdem hat der Händler mir innerhalb einer Woche so ein Fahrzeug zur Probefahrt organisiert und herangekarrt!

Ähnliche Themen

Und endlich mal den grau-braunen Kunststoff aus dem Innenraum bekommen. Schön dunkel mit einer dezenten Aluleiste wäre mal wieder angesagt.
Das Marketing ist bei Opel wirklich eine Katastrophe. Schlechte und unmotivierte Verkäufer, die mit ihrer Denkweise in den 80´er Jahren hängen geblieben sind, die Werbung ist absolut nicht am Markt orientiert (Wer will/kann diese grausame Umweltwerbung noch hören???) und es gibt keine pfiffigen Sondermodelle.
VW hat letztes und dieses Jahr mit einem guten Sondermodell, einer guten Finanzierung und einem Rundum -
Sorglospaket (Versicherung/Wartung für x Jahre kostenlos) den Markt geräumt und was kam von Opel fähiges dagegen???
Opel baut wirklich gute Autos, mit guten Dieselmotoren und einer durchweg guten Qualität, aber sie können diese einfach nicht vermarkten.

Zitat:

Original geschrieben von spoce


Punkt 2 ist falsch, Design gefällt DIR vielleicht weniger, wird aber generell als gut bewertet.

stimmt punkt 2 ist subjektiv. aber ich glaube trotzdem das mehr als die hälfte den vectra c und den corsa d nicht als schön bezeichnen können.

das mit den händlern ist ja eine katastrophe. ich hab zwar gewusst das die fohs nicht immer auf dem aktuellsten stand sind aber deine geschichte zu lesen tut als opel-fan sehr weh. da wundern mich die verkaufzahlen von opel nicht. wenn sich bei den fohs nicht bald etwas ändert wird ein vectra d und ein signum-nachfolger auch nichts bringen.

gruß
spitzer

Im Vertrieb scheint einiges nicht zu funktionieren.

Ich war heute beim Händler, um eine Anschlussgarantie für den Signum abzuschließen.

Habe nebenbei nach einem Zafira für meine Eltern gefragt. Ein Jahreswagen, der in Frage kommt, steht beim Händler vorne im Ausstellungsraum. Ich sage zu ihm: "Der würde passen, da würde Interesse bestehen."

Leider keine Resonanz seitens des Verkäufers. Warum bietet der von sich aus keinen Probefahrt-Termin an? Warum fragt er nicht nach Name und Adresse meiner Eltern, um z.B. ein Gesprächstermin zu vereinbaren?

Gruß
Daniel

Weil ers nicht besser weiß. Ich denke einerseits, jeder ist Verkäufer leid, dies einem aufschwätzen wollen, alles schönreden und einem in den Arsch kriechen.
Ein BISSCHEN Aufmerksamkeit würde aber nicht schaden, und die tritt viel zu selten auf. Ich mein, ich will keine von Unternehmensberatern zugedrillte Workshop- und Trainee-Teilnehmer, die wirken wie Roboter auf Koks, was einem speziell in der Telekommunikation immer wieder begegnet. Aber Opel-Verkäufer sind ZU GROSSEN TEILEN halt auch voll die Tröten.

Davon unabhängig gefallen mir sowohl Vectra/Signum, als auch Corsa D 😉

@spoce: ist ja echt übel zu hören, wie da "draußen" so die Kommunikation zwischen Kunde und Opel bzw den Händlern läuft!! Da muss man sich wirklich über nichts wundern, die sollten sich alle mal was schämen. Ich bin Werksangehöriger und fahre mein Auto auf Leasing, da habe ich sowieso die Opelbrille auf. Aber ich wüsste auch nicht was ich täte, wenn ich sowas als Normalkunde erleben würde. Da muss die Affinität oder Zuneigung zu Opel schon stark sein, um dann trotzdem noch ein Auto zu kaufen.

@spitzer: C'mon! Design ist immer subjektiv, da ist es müßig drüber zu diskutieren. Was heißt denn schon "schön", welches moderne Auto ist denn überhaupt schön? Alles reine Geschmackssache.
Wem der Corsa D nicht gefällt, mag ja vielleicht auf Franzosen stehen mit Ihren Organlandschaften im Innenraum. Da sag ich dann wiederum, nein danke! Oder der Polo mit seinem "atemberaubenden" Design? Oder sozusagen das "Gegenteil", der neue Civic? Siehst Du, so einfach ist das.
Ich finde es gibt am D grundsätzlich nichts auszusetzen, und wenn nach Deiner Rechnung nur jeder zweite das Design mag und ihn deswegen kaufen würde, wäre das doch grandios.
OK, der Vectra C war von Anfang an etwas bieder, in jeder Hinsicht. Wenn man bedenkt, dass der bei seinem Erscheinen mal der Hoffnungsträger war.... soweit ich aber weiß, wird der Nachfolger GANZ anders aussehen! 😉

Das größte Designdefizit hat die Vectra C Limo und der Agila, dass sind Modelle die die ganze Marke ziemlich runterzieht. Die Leute sehen eine Vectra Limo und denken sich nur Opel..........
Wo bleiben mal Emotionen im Innenraum? Das reine Einheitsgrau, nicht mal eine andere Kunststofffarbe kann man wählen, oder andere Zierleisten.
Ansonsten finde ich gerade den jetzigen Corsa richtig schnittig und schick. Er kommt auf jeden Fall bei den Leuten an, letztens erst war ein Freund von mir (der ist in einem VW Verein) total vom Corsa D begeistert.
Es muss dringend ein gutes Marketing her, das am Markt orientiert ist und mehr Individualität.

Zitat:

Original geschrieben von e19w126


Design ist immer subjektiv, da ist es müßig drüber zu diskutieren.

dem ist nichts hinzuzufügen. übrigens find ich den vectra gts und den signum fl schön 😁.

Als ich noch einen Corsa C hatte, wollten der "Freundliche" für die erste Inspektion doch glatte 300€ haben!!!

Mit der Begründung der Wagen müsse ja auch nur alle zwei Jahre zur Inspektion. Daher der doppelte Preis einer Jahresinspektion?

Wo haben Die Solche unqualifizierten Leute her????
Brauchen die beim Ölwechsel und beim prüfen dann doppelt so lange?

Und sehr Kundenfreundlich sind die Händler auch nicht.
Und Qualität:
Beim Corsa C (letztes Baujahr) war ich nicht zufrieden.
Sehr viele Mängel.
Da spielt Ford in einer anderen (höheren) Liga. Sorry ist so.

Gruß

JN75

Zitat:

Original geschrieben von JN75


Als ich noch einen Corsa C hatte, wollten der "Freundliche" für die erste Inspektion doch glatte 300€ haben!!!

Mit der Begründung der Wagen müsse ja auch nur alle zwei Jahre zur Inspektion. Daher der doppelte Preis einer Jahresinspektion?

Wo haben Die Solche unqualifizierten Leute her????
Brauchen die beim Ölwechsel und beim prüfen dann doppelt so lange?

Nein ,aber das LongLife Öl und der LongLife Filter kostet mehr. Außerdem ist dies meines Wissens nach dann die "große" Inspektion.

Zitat:

Original geschrieben von JN75


Und sehr Kundenfreundlich sind die Händler auch nicht.
Und Qualität:
Beim Corsa C (letztes Baujahr) war ich nicht zufrieden.
Sehr viele Mängel.
Da spielt Ford in einer anderen (höheren) Liga. Sorry ist so.

Gruß

JN75

Nachdem ,was ich bei meinem örtlichen Ford Autohaus so gesehen habe spielt Ford leider nicht in einer höheren Liga. Mein Astra wirkt deutlich hochwertiger, als der aktuelle Ford Focus.

Hab die Inspektion anderswo machen lassen (ach mit Longlife Öl) und nur die Hälfte gezahlt.

Naja von der Qualitätsanmutung ist Opel keinen Deut besser als Ford. Bin mal den neuen Vectra gefahren: sehr viel billiges Hartplastik im Handbereich!
Da fühlt es sich trotz Plastik im Focus wesentlich hochwertiger an.

Gruß

JN75

Zitat:

Original geschrieben von JN75


Hab die Inspektion anderswo machen lassen (ach mit Longlife Öl) und nur die Hälfte gezahlt.

Naja von der Qualitätsanmutung ist Opel keinen Deut besser als Ford. Bin mal den neuen Vectra gefahren: sehr viel billiges Hartplastik im Handbereich!
Da fühlt es sich trotz Plastik im Focus wesentlich hochwertiger an.

Gruß

JN75

Bei einem Opel Händler?

Wo ist im aktuellen Vectra denn Hartplastik verbaut?

Deine Antwort
Ähnliche Themen