Corsa D GSi ab September !
Ab September diesen Jahres soll es wieder einen GSi geben. Der Corsa GSi soll einen 150PS starken Turbobenziner bekommen. Dies ermöglichst eine VMax von 210km/h.
Preis 22000 €.
Na wenn das mal nicht gute nachrichten sind...
Hab ich aus der Auto Zeitung...
69 Antworten
wars hier bei mt jemals anders? nein...darüber hab ich mich im ersten monat nach der anmeldung auch mal aufgeregt...aber mittlerweile geht mir das am allerwertestens vorbei 😉
7,5...8,39..12,26...hauptsache alle kommen auf 100 😉 regt euch ab kinners...gibt wichtigeres als belanglose zahlen...
Vielleicht können wir uns bei diesem Thread auf Folgendes einigen:
Der Corsa ist ein gelungener Wurf von Opel. Endlich mal!
Der OPC setzt dem ganzen die Krone auf. Deutlich sportlich ambitioniert spricht er sogar mich als schon etwas älterem Semester an.
Der GSI setzt alte Traditionen fort, ohne es mit der Sportlichkeit zu übertreiben. Auch eine tolle Sache. Das "Understatement-Design" gefällt mir ausgesprochen gut.
Das alles angeboten zu einem, sagen wir mal, fairen Preis. Teuer ist es schon...aber teuer ist relativ.
Also...so what! Der Wagen gefällt. Was interessieren da Zehntelsekunden, oder ob ein Clio oder Polo schneller ist. 😉
Der selbstbewusste Mensch "trägt Corsa"....und wenn die anderen vorbeiziehen...auch egal.
In diesem Sinne....
Gruß
Stuby
seh ich auch so. das fahrgefühl ist ja auch subjektiv. also man hat ja keine stopuhr innen mit der man die zehntel misst. wenn man das gefühl hat, dass der kleine flott ist, dann reicht es ja schon. und wenn man ordentlich poower will und gerne wettrennen mit den "krassen checker bmw 3er" (achtung implizites "etwas gegen bmw3er haben" xD) machen will, dann kauft man sich den opc. ich denke dass 192ps für so n kleines auto mehr als genug sind. ich würde mir nie so viel ps in verbindung mit so einem kleinen auto zulegen, aber ich find es gut, dass es so kräftige motoen gibt.
ich hab im internet einen beitrag gesehen, in dem hat irgend so n rallyprofi den corsa opc getestet und meinte dass er mit dem schneller auf dieser strecke unterwegs sei als mit seinem porsche den er sonst fährt (irgend so ne bergfahrt)
@stuby: perfekt auf den Punkt gebracht!
Irgendwie glaube ich wird Opel sowieso bald wieder in. Bei meinen Freunden, Arbeitskollegen usw. sind sie nur positiv überrascht über meine Opels! Sowohl beim Speedy als auch beim Siggi sind die meisten erstaunt was für tolle Autos Opel baut. Und ein Freund als bekennender BMW Fahrer (X5, Z3) wollte sich den Z4 als Z3-Nachfolger holen, hat den GT gesehen und ihn letzte Woche bestellt....
Ähnliche Themen
echt ? xD cool 🙂 ich wär froh wenn hier in meiner nähe die leute auch so überzeugbar wären. wobei ich schon eine freundin, die strikt gegen opel ist vom corsa überzeugt hab xD hab mich mit ihr schon stark gestritten, weil sie mir andauernd gesagt hat wie kacke opel denn wär und dann hab ich ihr ausm konfigurator (360° bild) screens gemachtu nd geschicktu nd sie fand den corsa nicht schlecht. das ist ja schonmal was :-P
Zitat:
Original geschrieben von JohnCoop1
wobei ich schon eine freundin, die strikt gegen opel ist vom corsa überzeugt hab xD hab mich mit ihr schon stark gestritten, weil sie mir andauernd gesagt hat wie kacke opel denn wär und dann hab ich ihr ausm konfigurator (360° bild) screens gemachtu nd geschicktu nd sie fand den corsa nicht schlecht.
*G*, sorry aber bei der Vorstellung dieser Situation musste ich gerade laut lachen, ... hach, schön hier...
nun ja, ich mache mit Freundinnen eben andere Dinge 😁 😉
Ich brauch nen Whiskey...
BG
CS
lool xD dachtest du ich mein:
ich hab letztens ne freundin "überredet" ?xD nee nee die nich ^^ guten freunden gibt man ein küsschen (aber mehr nicht 😁)
Tja ich seh bei Opel eigentlich auch kein Problem...
alles was immer geschrieben wird vonwegen biederem Design oder mangelnder Qualität trifft nicht MEHR zu!
Wir haben OPC-Varianten in Corsa, Meriva, Astra, Zafira und Vectra.
Der Corsa ist meiner Meinung nach Design-Vorreiter bei den Kleinwagen.
Astra GTC ist meiner Meinung nach designmäßig konkurrenzlos in der Kompaktklasse.
Einen Tigra TT sowie einen GT gibt es nicht beim größten Konkurrenten VW.
Der Vectra sieht nicht mehr so scheisse aus wie in der Version C1 😉 und der Zafira ist absoluter Trendsetter.
Ich finde Opel hat ein ansprechendes Produktportfolio, zumindest im Bereich von Kleinwagen und Kompaktklasseautos. Dass in der Mittelklasse Bedarf besteht, ist klar. Immerhin hat man es jedoch geschafft, nach Vorbild von Audi/BMW OPC-Fahrzeuge und gleichzeitig OPC-Line-Optionen aufzunehmen, verfügt über gute Dieselmaschinen und astreine Turbobenziner. Alles in allem hat man sich gemausert. Denke, man kann auch verkaufsmäßig relativ zufrieden sein (außer beim Vectra). Die hohen Verkaufszahlen beim Golf sind halt immer relativ zu sehen. Da werden immerhin Golf, Golf Plus und Jetta zusammengezählt. Das wäre als würde man Astra, Meriva und noch irgendwas summieren.
Insgesamt sehe ich die Einstellung gegenüber Opel nicht mehr derart kritisch.
Zitat:
Original geschrieben von spoce
Denke, man kann auch verkaufsmäßig relativ zufrieden sein (außer beim Vectra).
also der signum wird ja auf jeden fall auf eis gelegt und noch irgend ein fahrzeug (ich glaub der tigra)
Also ich habe jetzt alle Corsa neu gekauft und bin damit gefahren, mein erster war Corsa A 1.2i 45PS, der hatte wirklich nur das nötigste, z.B. 4.Gang-Schaltung, 145er-Reifen usw., dann folgte ein ein Corsa B 1.4i 60 PS "Grand Slam, dann ein Corsa C 1.4i Twinport 90PS und seit Dez 07 fahre ich einen Corsa D 1.4i 90PS Edition, mein erster Corsa mit 5 Türen.
Ich bin also ein wirklicher Opel-Fan, vorallem der Corsa hat es mir angetan, trotzdem darf man Opel nicht in den Himmel loben, denn im Vergleich zur Konkurrenz hat sich bei Opel in all den Jahren nicht viel verbessert, den die Konkurrenz ist ja auch nicht stehen gblieben auch dort wurde die Qualität gesteigert.
Der Opel Corsa D ist wirklich gelungen, es fehlt aber eine Benziner zwischen dem 1.4I 90PS und dem 1.6i Turbo mit 150 bzw. 192PS, also z.B. der 1.6i aus dem Astra mit 105 bzw. 115PS, der hätte dann auch das notwendige Drehmoment für den schweren Corsa D.
Den Erfolg der BlueMotion-Reihe von VW hat Opel ja erkannt und bringt jetzt auch einen Corsa D ECO mit dem 1.3i Diesel 75PS heraus.
Opel sollte aber auch vom Corsa D einen Kombi/Caravan anbieten, so wie es VW mit dem Polo schon gemacht hat, ich kenne viele für die ist ein Astra Caravan zu groß und einen VAN wie der Meriva zu klotzig, genau weichen oft auf den Peugeot 207SW aus.
Außerdem benötigt Opel jetzt ein Modell unter dem Corsa, Fiat bringt da den Fiat 500 heraus, VW kommt auch bald mit einem Kleinstwagen, sogar wieder mit Heckmotor, außerdem haben sie den Fox, Peugeot hat den 107 bzw. 1007 im Programm, Citreön den C1.
Da der Corsa D wegen seiner größe fast kein 2.Wagen mehr darstellt, sollte Opel da unbedingt sich etwas einfallen lassen, der Agila bzw. der neue Agila könnte da zuwenig sein.
Also von der Qualität steh Opel nicht schlecht da, aber die Modellvielfalt im unteren Bereich sollte angehoben werden, ein Opel GT bringt zwar Prestige, aber sicherlich nicht so viele Käufer zu Opel, wie ein Corsa D Caravan oder eine Modell unterhalb des Corsa D !
Zitat:
Original geschrieben von spoce
Tja ich seh bei Opel eigentlich auch kein Problem...
alles was immer geschrieben wird vonwegen biederem Design oder mangelnder Qualität trifft nicht MEHR zu!Wir haben OPC-Varianten in Corsa, Meriva, Astra, Zafira und Vectra.
Der Corsa ist meiner Meinung nach Design-Vorreiter bei den Kleinwagen.
Astra GTC ist meiner Meinung nach designmäßig konkurrenzlos in der Kompaktklasse.
Einen Tigra TT sowie einen GT gibt es nicht beim größten Konkurrenten VW.
Der Vectra sieht nicht mehr so scheisse aus wie in der Version C1 😉 und der Zafira ist absoluter Trendsetter.Ich finde Opel hat ein ansprechendes Produktportfolio, zumindest im Bereich von Kleinwagen und Kompaktklasseautos. Dass in der Mittelklasse Bedarf besteht, ist klar. Immerhin hat man es jedoch geschafft, nach Vorbild von Audi/BMW OPC-Fahrzeuge und gleichzeitig OPC-Line-Optionen aufzunehmen, verfügt über gute Dieselmaschinen und astreine Turbobenziner. Alles in allem hat man sich gemausert. Denke, man kann auch verkaufsmäßig relativ zufrieden sein (außer beim Vectra). Die hohen Verkaufszahlen beim Golf sind halt immer relativ zu sehen. Da werden immerhin Golf, Golf Plus und Jetta zusammengezählt. Das wäre als würde man Astra, Meriva und noch irgendwas summieren.
Insgesamt sehe ich die Einstellung gegenüber Opel nicht mehr derart kritisch.
Zitat:
Original geschrieben von Ezeyer
... weichen oft auf den Peugeot 207SW aus.
Außerdem benötigt Opel jetzt ein Modell unter dem Corsa, Fiat bringt da den Fiat 500 heraus, VW kommt auch bald mit einem Kleinstwagen, sogar wieder mit Heckmotor, außerdem haben sie den Fox, Peugeot hat den 107 bzw. 1007 im Programm, Citreön den C1.
naja der 207sw war meiner meinung nach nciht sonderlich erfolgreich. der 307sw schon eher.
du hast recht dass mehr modellvielfalt her müsste, das seh ich auch so. jetzt kommt ja der agila B aber ob der so gut ankommt? der alte agila hat ja mit einem großartigen raumangebot geglänzt. kleines auto mit ungeahntem platz für wenig geld aber die bilder vom neuen reissen mich nicht so vom hocker (nicht dass ich den alten optisch toll fand ^^ aber für viele war das eine super lösung als cityflitzer) aber bei dem neuen wird mit sicherheit das design dem eigentlich konzept (viel raumangebot im kleinen auto) einen strich durch die rechnung machen. der alte war einfach kantig und hatte somit viel platz
aber stimmt schon. man sollte über mehr modelle nachdenken. opel soll sich im kleinwagenbereich austoben, wie ich ja schonmal gesagt habe. eine luxusklase wär mal was neues, aber wenn dann genauso für die leute mit kleinem geldbeutel etwas tun, weil das zeichnete opel ja imemr aus: gute kleine autos für wenig geld
Ja,das mitm Blue Motion ist komisch.
Ewig lange Lieferzeit,weil die Weg gehen sollen wie sonst was.Nur hab ich noch nirgens einen gesehen.
nen Kollege fährt einen, sieht von vorne aus wie nen billig-ebay-prollo-schürze-drangeschraubt Bastelwagen...aber es gibt ihn :lol:
Der Polo Blue Motion ist für mich der einzig stimmige Vierzylinder-Diesel im VW-Programm.
Bei dem guten Preis-Leistungsverhältnis und dem sehr guten Verbrauch kann man wohl das fiese PD-Geräusch ertragen.