Corsa D gekauft
Hi!
Nachdem uns unser zweiter Corsa B 10 Jahre lang treue Dienste geleistet hat und uns der Staat 2500 € dazugibt, haben wir einen Corsa D 1.0 Ecoflex Innovation als Tageszulassung erstanden.
Nächsten Freitag wird das neue Wägelchen abgeholt. Der alte Corsa, apfelgrün, hatte den Spitznamen Quaky. Nur zum Neuen in magmarot will uns partout kein spitzname einfallen...
Thomas
Beste Antwort im Thema
Hi!
Ich hätt´s mir denken können. Das gleiche Gelaber wie im Audi-Forum, da sind sogar die 2.0 TDI mit 170 PS für manche zu schlapp.
Die rote Bremse wird zu 95 % in der Stadt gefahren. Eine Stadtautobahn gibt´s hier nicht.
...hätt´ ich doch die Motorisierung nicht erwähnt.
Thomas
PS: Als Zweitwagen ist eine graue Bremse in Form eines A4 Avant 2.0 TDI vorhanden.
30 Antworten
Wo sind meine Sandförmchen?
Bin 10 Jahre den B-Corsa 1.0 gefahren. Das Wägelchen wog allerdings nur 920kg. Mein D-Corsa 1100 Kg.
Da wäre der 1.0er ein bißchen schmal . So ist es der 1.4er geworden. War eine gute Empfehlung.
Gruß Wolfgang
Der Threadsteller wird den Wagen vorher schonmal gefahren haben und wenn ihm halt die Leistung reicht, soll er ihn doch nehmen.
Ich persönlich halte auch nichts von dem Motor, er ist wirklich sehr sehr schwach für das Auto und man spart absolut kein Geld, weil ihn gebraucht keiner haben will und er dadurch auch niedrig gehandelt wird.
Aber, viel Spass dem Threadsteller und gute Fahrt!
Der 1.0 taugt doch echt nichts. Warum drumherum reden.
1.0 mit 3 Zylindern auf 1200KG. Schon komisch was sich Opel dabei dachte. Aber die Kundschaft dafür gibt es ja....smile.
Bin den Wagen auch mal Probe gefahren. Naja....
Komme aus Wuppertal, wer das Gebiet hier etwas kennt, der weiss dass es hier die ein oder andere stärkere Steigung gibt. Da muss er schon kämpfen...vom Verbrauch und Verschleiss mal abgesehen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von myrrh59
Hi!Ich hätt´s mir denken können. Das gleiche Gelaber wie im Audi-Forum, da sind sogar die 2.0 TDI mit 170 PS für manche zu schlapp.
Die rote Bremse wird zu 95 % in der Stadt gefahren. Eine Stadtautobahn gibt´s hier nicht.
...hätt´ ich doch die Motorisierung nicht erwähnt.
Thomas
PS: Als Zweitwagen ist eine graue Bremse in Form eines A4 Avant 2.0 TDI vorhanden.
Daumen hoch! 😎
Besser hätt' ich auf die ganzen Nörgelposts auch nicht Antworten können. Wenn man hier so liest, könnte man denken, dass mache mit Ihrem Corsa alles und jeden überholen wollen...(?)
Spitzname für dein neues Gefährt fällt mir leider keiner ein - bin zu unkreativ. Evtl. kannst was aus dem Magma-Rot machen. -> "Vulkano" 😁
Viel Spass mit deinem Neuen.
Matthias
Nach allen Testberichten sollte man wegen des Fahrzeuggewichts mindestens den 1.4er mit 90 PS nehmen. Und deshalb haben wir den. 🙂
An alle Streitenden: Es ist ein bekanntes Phänomen, daß jemand, der sich gerade was neues gekauft hat, folgendes NICHT hören will: Dafür hast du zuviel bezahlt, oder: Der taugt nichts.
Also sollte man sich solche Antworten verkneifen, wenn man keine Frustreaktion provizeren will....😎
Hallo,
ich arbeite bei Opel und bin somit jeden Motor der im Corsa verbaut ist schon einmal gefahren. Meine meinung: Ob 1,0 1,2 1,4l fast egal Leistung haben sie alle viel zu wenig! Ich selbst habe einen 1,2 er gekauft weil mir persönlich die Laufruhe des 1,0 ers nich gefallen hat. Von der Leistng her wäre der 1,0 er auch gegangen weil ob ich jetzt vom 0-100 18 oder 21 Sekunden brauche ist doch egal! Man muss auch bedenken das der 1,4 er teurer in der Versicherung und in der Steuer ist, sicherlich nicht viel aber ein bischen schon.
Ich finde der optimale Motor wäre ein 1,6 er aber den gibts leider nicht! (Nur als Turbo aber den finde ich dann zu teuer)
Die Diesel sind meiner meinung nach zu Laut und von der Leistung überzeugen sie mich auch nicht.
Der einzige Motor der spaß macht ist der 1,6 liter mit Turbo! Allerdings vergeht einem der Spaß schnell wenn man zum Tanken muss.
Zitat:
Original geschrieben von lackyluggi
Hallo,
ich arbeite bei Opel und bin somit jeden Motor der im Corsa verbaut ist schon einmal gefahren. Meine meinung: Ob 1,0 1,2 1,4l fast egal Leistung haben sie alle viel zu wenig! Ich selbst habe einen 1,2 er gekauft weil mir persönlich die Laufruhe des 1,0 ers nich gefallen hat. Von der Leistng her wäre der 1,0 er auch gegangen weil ob ich jetzt vom 0-100 18 oder 21 Sekunden brauche ist doch egal! Man muss auch bedenken das der 1,4 er teurer in der Versicherung und in der Steuer ist, sicherlich nicht viel aber ein bischen schon.
Der 1.4er beschleunigt immerhin in 12,4 s auf 100 und fährt 173 km/h. Das ist schon ein wenig mehr als eine Einkaufskiste.
Einkaufskiste?
Leute, Leute. Da seid Ihr aber ganz schön abgedriftet. Schliesslich muss doch jeder für sich entscheiden, ob die gewählte Motorleistung ausreichend ist. Ist doch alles eine Frage der persönlichen Bedürfnisse, als reines Stadtfahrzeug, wie von ihm erwähnt, wird es ihm wohl ausreichen......
Dieses "Niederknüppeln" ist nicht gerade hilfreich, zumal das Fahrzeug bereits erworben ist.
Viel Spaß mit den Fahrzeug. Laß' es Dir nicht vermiesen.
Viele Grüße Jürgen.
also ich fahre einen agila 1.0 mit 3 zylindern beruflich, und muss sagen dass die leistung im stadtverkehr mehr als genügt, er ist sogar recht spritzig.
klar, auf der autobahn hat sowas nix zu suchen, der motor läuft auch recht rauh
aber dafür ist der verbrauch super, der anschaffungspreis und der unterhalt niedrig^^
und zuverlässig ist er auch noch, fahre ihn jetzt 4 jahre und noch nie ist was gewesen (auch bei den anderen agilas in unserem fuhrpark nicht).
Zitat:
Original geschrieben von lackyluggi
Einkaufskiste?
= abfällige Bezeichnung für einen Kleinwagen, der nur für den Stadtverkehr taugt, hauptsächlich von Frauen zum Einkaufen gefahren wird und von Landstraße und Autobahn ferngehalten werden sollte.
Klassischer Vertreter des Genres: Smart ForTwo, obwohl ich dessen Eignung zum Einkaufenfahren mangels Stauraum in Zweifel ziehen möchte 😁
Hallo,
ich denke auch, dass jeder ander Erwartungen an einen Motor/Fahrzeug hat und somit für sich selbst entscheiden muss. Sowohl ökologisch als ökonomisch ist der 1,0 die beste Wahl. Ich persönlich mag keine 3-Zylinder Motoren. Und mir erscheintder Aufpreis zum 1,4l ok. Hauptgrund für mich - er fühlt sichnicht so angestrengt an, trotz des vergleichsweisen kleinen Vorteils an PS und Drehmoment.
Ein 1,6er ohne Turbo wird übrigens nicht mehr kommen, aber ein 1,4l Turbo mit um 120PS.
Lieber Herr, lass Hirn regnen!
MfG
Zitat:
Original geschrieben von givo
Lieber Herr, lass Hirn regnen!
MfG
...damit auch du einen inhaltlich gehaltvolleren Beitrag hinbekommst? 😁