Corsa D beide Hinterräder blockiert

Opel Corsa D

Hallo zusammen,

bei dem Corsa meiner Frau habe ich nun folgendes Problem, er war vor ca 1-2 Monaten bei TÜV alles super
Jedoch wird er wegen derzeit nur noch extrem selten bewegt. Letzte fahrt könnte tatsächlich die fahrt zum TÜV und zurückgewesen sein. Seit dem steht er bei uns in der Tiefgarage.
Eben wollte meine Frau mit dem Auto losfahren. Handbremse gelöst und 1.Gang rein und Gas aber das Auto bewegt sich null. Wir haben es mit gefühl im 1. Gang als auch Rückwärtsgang versucht, aber bis auf das sich der Cora nach oben (1.Gang) und unten (Rückwärtsgang) "beugt" passiert gar nichts.

Daher eben Wagenheber genommen und nach den Rädern geguckt, beide vorderen Räder lassen sich in beide Richtungen bewegen (Leerlauf), jedoch sind beide Hinterrädern starr, bewegen sich keinen mm.

Irgendeinen Tip? Wie gesagt mehrere Versuche mit Vorwärtsfahren auch mit mehr Gas hat nichts gebracht.
Da hinten Trommelbremsen sind, kommt man ja leider auch nicht mal so an die eigentliche Beläge dran um nachzusehen ob da Rost ist. Was mich verwundert ist, dass beide Räder bombe fest sind

37 Antworten

Ich hatte etwas geschrieben, aber die letzten Beiträge übersehen. Daher ist mein Beitrag hinfällig und kann ignoriert werden.

Die Hill Hold arbeitet beim Audi tatsächlich per elektrischer Handbremse? Sprich das E Motörchen surrt bei jedem Halt ?
Das fände ich gelinde gesagt absolut mies.

Naja, im Astra ziehe ich bei jedem Gefälle manuell am Knöpfchen. Reduziert (geringfügig) den Verbrauch und vermeidet dem Hintermann unnötigen Rotlichttrigger in den Augen.

Zitat:

@schrotti_999 schrieb am 30. Juli 2021 um 12:52:24 Uhr:


Die Hill Hold arbeitet beim Audi tatsächlich per elektrischer Handbremse? Sprich das E Motörchen surrt bei jedem Halt ?
Das fände ich gelinde gesagt absolut mies.

@schrotti_999

Warum mies??
So bleibt alles in Bewegung und kann nichts festgammeln.
Bisher 85.000 km gefahren und alles Tip Top, selbst vor 4 Wochen beim TÜV, Bestwerte beim Bremsenprüfstand.
Kann es ja auch deaktivieren, aber warum??

Ähnliche Themen

... eben, keine Bewegung ist in dem Fall auch nicht gut.

Zitat:

@Astradruide schrieb am 30. Juli 2021 um 14:14:11 Uhr:


... eben, keine Bewegung ist in dem Fall auch nicht gut.

@Astradruide

So isses und die HA Bremse am Q3 macht ordentlich Probleme.
Gibt viele Beiträge darüber und nicht nur am Audi Q3, auch Tiguan und andere Modelle aus dem VAG Konzern dieser Bauart.

Irgendwie/wo trägt man wohl bei jeder Marke sein Laster mit sich rum.

Zitat:

@Astradruide schrieb am 31. Juli 2021 um 18:40:41 Uhr:


Irgendwie/wo trägt man wohl bei jeder Marke sein Laster mit sich rum.

@Astradruide

Oh ja. Das stimmt.
Bisher bin ich noch verschont geblieben, wie z.B. das AGR Ventil, Hochdruckpumpe und Injektoren.
Hoffe mal das die 2- Takt Öl Mischung dazu beiträgt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen