1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa D
  7. Corsa D als EcoFlex-Modell

Corsa D als EcoFlex-Modell

Opel Corsa D

Endlich kommt Bewegung ins Thema "EcoFlex"

"Spritspar-Stars von Opel: Die neuen Corsa und Astra ecoFLEX-Modelle "

* 109 g/km CO2 beim Corsa 1.3 CDTI ecoFLEX (55 kW/75 PS)
* 119 g/km CO2 beim Astra 1.7 CDTI ecoFLEX (81 kW / 110 PS)
* ecoFLEX-Version des neuen Opel-Topmodells Insignia kommt Sommer 2009

Gruß
Daniel

29 Antworten

ende des jahres kommt ja erst der "neue" ecoflex. dein ecoflex is bis auf das was du genannt hast (grüne farbe am heck und im drehzahlmesser) faktisch genau das selbe auto wie das, dass du vorher hattest

Zitat:

Original geschrieben von wowbaggerer


ende des jahres kommt ja erst der "neue" ecoflex. dein ecoflex is bis auf das was du genannt hast (grüne farbe am heck und im drehzahlmesser) faktisch genau das selbe auto wie das, dass du vorher hattest

Was heißt, der "neue Ecoflex"? Was wird sich denn im Bezug auf den jetzigen 1,3 CDTI ändern?

Hallo,

der neue EcoFlex soll ja 45 kg leichter werden, was wurde da geändert und warum machen die nicht jeden Corsa leichter?

Kann mir jemand ein wenig mehr über den Ecoflex im Alltag berichten?

Reichen die 75PS für den Alltag (auch mal in den Urlaub fahren)??

Wie sieht es so mit dem Spritverbrauch aus??

Danke im Voraus 🙂

Ich möchte noch eine Frage ergänzen :-)

Ab wann hat der CDTI Ecoflex Corsa denn einen DPF serienmaßig??

Hat jemand von Euch schon mal einen offenen DPF nachträglich beim 1.3 CDTI einbauen lassen?

Mit meinem Kleinen bin ich täglich rd. 130 km auf der Straße (Autobahn/Landstraße/Stadt) unterwegs. Tempo je nach Verkehrslage: Autobahn zwischen 90-140 (ab und an auch mal 160 ohne Probleme), Schnellstraße 70-100, Stadt 30-Tachoanzeige "kurz vor 60". Verbrauch liegt zur Zeit bei 5,4l /195er Reifen, Alu-Felge, Gewicht sicherlich etwas mehr als im Katalog (div. Extras).  "Treckert" beim Anlassen wie sich das für einen Diesel gehört (denke ich mal?), aber das gibt sich nach ein paar Minuten. Unsereiner ist nach dem Aufwachen ja auch noch nicht sofort fit für einen 100m Sprint.😉

In Sachen Komfort kann ich den 5-Türer ist absolut empfehlen - allein wegen der sehr schlechten Sicht nach hinten zur Seite beim 3-Türer. Bei einer Probefahrt mit einem 3-Türer/1.2l/80 PS habe ich beim Rechtsabbiegen TROTZ Schulterblick den Radfahrer erst im Seitenfenster meines Beifahrers gesehen!!

5 Erwachsene haben sich nach 2 Stunden Fahrt am Stück nicht beschwert, man sollte nur ab und an lüften; die Luft wird schneller weggeatmet 😁
Bein- und Kopffreiheit hinten sind wirklich prima; Zitat "Ist ja fast wie in unserem Audi" (15 Jahre alt...danke...) Kopfstützen hinten sind auch bequem. Motor arbeitet auch vollbestückt gut mit - aber Achtung!
Das ist meine Meinung bzw. sind meine Ansprüche. Bitte bedenke, ich bin vorher mit 45 PS Modell B durch die Lande gefahren, da sind locker 13 Jahre Technik + Entwicklung quasi an mir vorbeigegangen - aber jawohl - er hatte Beifahrerairbag und Colorverglasung!!!!!😮😁.

Also - pick´Dir einen Händler zwecks Probefahrten raus. Und nicht nur mit einem Modell. Ich hatte mich vom 1.0l -"reicht mir völlig..." über den 1.2l -"mein 45PS ist schneller!!" (klar, weil leichter) erst überreden UND DANN überzeugen lassen zum 1.3l

Bzgl. DPF:
http://www.gmeurope.info/.../DE_5_ecoFLEX_at_Geneva.pdf

Bei mir ist nichts Grünes an der Tachoscheibe - aber am Heck...

Soweit erstmal - liebe Grüße

Was ist eigentlich mit dem EcoFlex Benziner ? Ihr redet immer hier vom Diesel !

Der Corsa D-ecoFlex-Benziner 1,0 mit 44KW muss der Hammer sein!

Der lässt den 1,4L-Benziner und den 1,3CDTI (beide mit 66KW) auf der Autobahn stehen.
(Aber dein alter Corsa B mit 45PS und immerhin 171km/h ist sogar im Verhältniss zur Leistung noch besser)

Der eco-flex ist aerodynamisch anscheinend extrem modifiziert.

Da der ja 180km/h Höchstgeschwindigkeit erreicht, wie man deiner Signatur entnehmen kann, dürfte der CW-Wert so von 0,32 (Standard beim Corsa D) auf sagenhafte ca 0,22 beim eco-flex reduziert worden sein.
(Wie Opel in den techn. Daten, angesichts dieses CW-Wertes, beim Eco-Flex auf nur 150km/h Höchstgeschwindigkeit kommt, weiß ich auch nicht)

Es wundert mich dann allerdings, dass der, bei dieser Windschnittigkeit, einen so durchschnittlichen Verbrauch von 5,6L/100km für einen 1L-Dreizylinder hat.

Tja das Opel die Tachos nicht 100% genau macht versteh ich ja auch nicht, laut gestzt muß der Tacho 4 Km/h mehr anzeigen als man wirklich fährt darf dazu noch bis zu 10% Toleranz nach oben haben.
Und da das ja Serie ist wird jeder sagen mein Wagen fährt so und so schnell, hat er ja angezeigt 😉

Und das der dann keine 5,6 liter schlugt ist ja auch klar, hatte mein in den letzten monaten bei 5,1 - 5,9 gehabt.

Zitat:

Original geschrieben von SysRider


Tja das Opel die Tachos nicht 100% genau macht versteh ich ja auch nicht, laut gestzt muß der Tacho 4 Km/h mehr anzeigen als man wirklich fährt darf dazu noch bis zu 10% Toleranz nach oben haben.

Quatsch, der Tacho muss vorgehen, maximal 7% vom angezeigten Wert. Sonst is nix vorgegeben....

Zitat:

Original geschrieben von navec


Der Corsa D-ecoFlex-Benziner 1,0 mit 44KW muss der Hammer sein!

Der lässt den 1,4L-Benziner und den 1,3CDTI (beide mit 66KW) auf der Autobahn stehen.

Das is nicht dein Ernst oder?!?

hallo wowbaggerer,

der 44KW-Corsa von SysRider läuft doch 180km/h....oder soll diese Angabe in der Signatur nur ein Beispiel eines schon fast unbrauchbaren Tachos sein?

@wowbaggerer:
"Das is nicht dein Ernst oder?!?"

Hatte das auf dich etwa so gewirkt? War nicht beabsichtigt!

Ich glaube ich tausche meinen 90PS Corsa gegen den 1.0 60PS. Denn der scheint ja schneller zu sein, 180km/h 😁. 1200kg und 60PS, geil 😁

Zitat:

Original geschrieben von navec


hallo wowbaggerer,

der 44KW-Corsa von SysRider läuft doch 180km/h....oder soll diese Angabe in der Signatur nur ein Beispiel eines schon fast unbrauchbaren Tachos sein?

@wowbaggerer:
"Das is nicht dein Ernst oder?!?"

Hatte das auf dich etwa so gewirkt? War nicht beabsichtigt!

Ja, dann hab cih deine Ironie leider nicht verstanden. Aber ich bin erleichtert, dass keiner wirklich glaub, der 1.0er Ecoflex wär schneller als der 1.3Ecoflex und der 1.4...

Zitat:

Original geschrieben von fireblade999


Kann mir jemand ein wenig mehr über den Ecoflex im Alltag berichten?

Reichen die 75PS für den Alltag (auch mal in den Urlaub fahren)??

Wie sieht es so mit dem Spritverbrauch aus??

Danke im Voraus 🙂

Ich fahre einen 1.3 CDTI Ecoflex, 75 PS. Für den Alltag reicht es natürlich. Genauso für den Urlaub, wenn man nicht unbedingt schneller als 160 km/h fahren möchte. Das Auto zieht gut, sowohl beim Anfahren, als auch bei höheren Geschwindigkeiten, wobei es da ein bisschen besser sein könnte. Wenn man nicht unbedingt ein Raser ist, und nicht immer der schnellste sein möchte, ist es das ideale Auto.

Zum Verbrauch: Ich fahre ein Mix aus Autobahn und Münchner Stadtverkehr (viiiiieeeeel Stau), und verbrauche mit Sommerreifen 5,0 Liter. Mit Winterreifen waren es immer 5,3 Liter. Wenn ich nicht viel im Stau stehen würde, wäre es bestimmt um 0.3 Liter weniger.

Wobei ich auch ergänzen muss: wenn man über 130 km/h fährt, verlässt man den ECOFLEX-DREHZAHLBEREICH und somit steigt der Verbrauch auch wieder um gute 0,3 - 0,5 Liter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen