Corsa D 2011 Schließzylinder dreht durch, defekt

Opel Corsa D

Hallo zusammen,
fahre seit 2011 einen Corsa D.
Wollte nicht so viel Schnickschnack am Auto haben und
entschied mich für eine ZV ohne Funk. Dachte, da geht
nicht so schnell was kaputt.
Jetzt der Lacher: ich werde jetzt zum vierten Mal (so alle 2-3 Jahre immer wieder)
zur Opelwerkstatt dackeln und den Schließzylinder austauschen lassen.
Mir ist aber mittlerweile nicht mehr zum Lachen, wenn man in der Pampa
steht und nicht mehr ins Auto kommt. Dafür gibt es zum Glück den ADAC.
Die „lebenslange Garantie“ gilt natürlich nicht für dieses Bauteil.
Hat jemand auch solche Probleme gehabt? Wie wurde damit umgegangen?
Müßte Opel nicht bei einem solch immer wieder kehrenden Defekt die Reparatur
umsonst machen? Vorletzter Defekt war im Juli 2020.
Wäre für hilfreiche Tipps sehr dankbar.
VG Mel

45 Antworten

Was haben die Menschen eigentlich früher gemacht als es noch keine FFB gab?
Da waren doch auch nicht alle naselang die Schlösser im Eimer.
Schon seltsam.

Zitat:

@Pingi68 schrieb am 3. Februar 2022 um 03:40:58 Uhr:


Was haben die Menschen eigentlich früher gemacht als es noch keine FFB gab?
Da waren doch auch nicht alle naselang die Schlösser im Eimer.
Schon seltsam.

1. waren die auf die vielen Schließvorgänge ausgelegt.
2. gab es mehrere, so dass man trotzdem ins Fahrzeug kam.

@schrotti_999
@Melyyy

Die Frage ist, was genau ist das Problem das bisher niemand genau beschreibt.
Der Schlüssel geht rein und lässt sich drehen.
So wie ich es verstehe wird die Mechanik nicht mitgenommen hinter dem Zylinder zur Tür.
Bei ebay gibt es ein Angebot, Türzylinder mit Schlüssel.
Und auf den Bildern sieht man die Mechanik bzw. den Mitnehmer sehr gut.
Vermute mal entweder bricht was weg, oder etwas rutsch durch wie eine Rutschkupplung.
Habe leider noch nie ein ausgebaut beim Corsa D, deswegen habe ich nur eine Vermutung wo das Problem ist.

Das Angebot

https://www.ebay.de/itm/353705979461?...

Und früher haben und konnten wir die Schlösser zerlegen, reinigen, die Bärte bearbeiten usw.
Häufig gemacht wenn es klemmte.
Waren aber auch robuster, hielten schon 10 Jahre.

http://www.opcors.com/schlie_szlig_zylinder_zerlegen-358.html

Zitat:

@Pingi68 schrieb am 3. Februar 2022 um 03:40:58 Uhr:


Was haben die Menschen eigentlich früher gemacht als es noch keine FFB gab?
Da waren doch auch nicht alle naselang die Schlösser im Eimer.
Schon seltsam.

Doch, kam bei den älteren gebrauchten schonmal vor. je nach Auto wußte man wo man unter dem Türgriff explizit den Schlitzschraubendrher angesetz und reingestoßen hat und mit einer kleinen hebelbewegung das Fahrzeug entriegelt 😁

Oder bei den simpelst mit Bleckklammer befestigten SZ hat man einfach mal kräftig mit dem Schlitzi gedreht ... da ist die Klammer einfach weggeflogen 😁

... und den Fischerhaken hatten auch einge drauf.

Ähnliche Themen

Naja, ein funktionierendes Schloss hatte man danach dann aber nicht mehr 😁

teils doch ... dann bist Du oft wieder bei @hwd63 Ansatz gewesen. Auto war auf, später Schloß ausgebaut und manchmal wieder gereinigt, geschmiert (gangbar gemacht) und gut war. Die kleine Delle unterm Türgriff hat man eh nicht gesehen und die Ferklemme lag ja in der Tür 😁

Zitat:

@Astradruide schrieb am 3. Februar 2022 um 12:16:38 Uhr:


teils doch ... dann bist Du oft wieder bei @hwd63 Ansatz gewesen. Auto war auf, später Schloß ausgebaut und manchmal wieder gereinigt, geschmiert (gangbar gemacht) und gut war. Die kleine Delle unterm Türgriff hat man eh nicht gesehen und die Ferklemme lag ja in der Tür 😁

@Astradruide

Richtig.

Sobald es anfing zu hakeln, wurde es zerlegt, passend gefeilt, gefettet.
Egal ob Tür- oder Zündschloß

Zitat:

@schrotti_999 schrieb am 3. Februar 2022 um 00:38:32 Uhr:


Hmmm, ich fürchte wir haben nicht richtig gelesen, denn wenn sich der Schließzylinder "durchdreht", bewegt er sich ja und muss nicht - mit was auch immer - gängig gemacht werden.

Mein Tip wäre: Fahrzeug öffnen lassen und dann das komplette Türschloss zu erneuern/erneuern zu lassen. Das kostet dir zwar den zentralen Schlüssel, sprich du hast ab sofort einen zum Aufsperren und einen zum Fahren, aber da das Schloss nicht kodiert werden muss, könnte es sogar günstiger sein.
Auf der anderen Seite traue ich mich zu wetten, dass du in 2 Jahren oder so nicht wieder ausgesperrt bist.
Alternativ aber ein komplettes neues codiertes Schloss, aber das kostet eben.
An die Story vom Notfallschloss glaube ich nicht und befürchte mehr, dass dein FOH ein Depp ist und dem eigentlichen Problem der versagenden Schließzylinder nicht nach geht.

Seit der "vor Funk Zeit" behandele ich Fahrzeugschlösser die hakeln mit einer Mischung aus Türschlossenteiser und Graphitpulver und bin damit immer bestens gefahren.

Was gehört zum kompletten Türschloss dazu?
Dann würde ich das beim nächsten Mal komplett austauschen lassen und mit zwei Schlüssel leben.
Denn das nächste Mal ist gewiss.😠
Hab jetzt ein codierten Schließzylinder, 190€ Materialpreis, bestellt.
Darf man hier auf eine "fremde" Seite verlinken? Dort wäre evtl. ein komplettes Schloss abgebildet.

hwd63 hat doch oben bereits ein komplettes Schloss gepostet. Gut das war eBay und nicht original, aber - Entschuldigung - für solch einen alten Karren idR ausreichend.

Der Einschlüsselkomfort kostet dir fast 170.- Euronen. Ganz schön viel für jemanden der auf Schnickschnack verzichten wollte. Der Einbau eines einfachen Schlosses ist für einen handwerklich geschickten absolut kein Problem und beim FOH musst du froh sein, wenn du unter 300.-€ bleibst.

Meine Frau hat leider das selbe Problem.

IMG_2022-04-17_14-49-30.jpeg

13jajre altes Schloss beim Corsa ohne FFB.

IMG_20220418_094315.jpg

Sieht totgeschmiert aus. Der letzte Tropfen Öl ist da wohl noch im letzten Jahrtausend verdunstet. 😰

Der hat gekriegt vor Öl.

Das Fahrzeug hat aber keine FFB

Das offensichtliche, und offenbar auch noch preiswertere, ist doch die Funk-FFB nachzurüsten:
https://www.motor-talk.de/.../...ener-zv-ffb-nachruesten-t2281490.html

Aktuelle schaut es jetzt erst einmal so aus.

Das ist ein Zubehör Schloss mit 2 Schlüssel

Kostet 27€ + 4Versand.

IMG_20220422_174649.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen