Zitat:
@schrotti_999 schrieb am 3. Februar 2022 um 00:38:32 Uhr:
Hmmm, ich fürchte wir haben nicht richtig gelesen, denn wenn sich der Schließzylinder "durchdreht", bewegt er sich ja und muss nicht - mit was auch immer - gängig gemacht werden.
Mein Tip wäre: Fahrzeug öffnen lassen und dann das komplette Türschloss zu erneuern/erneuern zu lassen. Das kostet dir zwar den zentralen Schlüssel, sprich du hast ab sofort einen zum Aufsperren und einen zum Fahren, aber da das Schloss nicht kodiert werden muss, könnte es sogar günstiger sein.
Auf der anderen Seite traue ich mich zu wetten, dass du in 2 Jahren oder so nicht wieder ausgesperrt bist.
Alternativ aber ein komplettes neues codiertes Schloss, aber das kostet eben.
An die Story vom Notfallschloss glaube ich nicht und befürchte mehr, dass dein FOH ein Depp ist und dem eigentlichen Problem der versagenden Schließzylinder nicht nach geht.
Seit der "vor Funk Zeit" behandele ich Fahrzeugschlösser die hakeln mit einer Mischung aus Türschlossenteiser und Graphitpulver und bin damit immer bestens gefahren.
Was gehört zum kompletten Türschloss dazu?
Dann würde ich das beim nächsten Mal komplett austauschen lassen und mit zwei Schlüssel leben.
Denn das nächste Mal ist gewiss.😠
Hab jetzt ein codierten Schließzylinder, 190€ Materialpreis, bestellt.
Darf man hier auf eine "fremde" Seite verlinken? Dort wäre evtl. ein komplettes Schloss abgebildet.