Corsa D 1.4 (100 PS) - Habe ich Mist gekauft?

Opel Corsa D

Hallöle,
Ich bin neu hier. Als Fahranfänger habe ich mich für den Corsa entschieden. Gekauft habe ich ihn Privat für vergleichsweise wenig Geld. Jetzt habe ich eine Mängelliste erstellt. Habe ich mein Geld in den Sand gesetzt?
Mängel sind bis jetzt.
-Motorhaube vorne an der Kante relativ stark angerostet mit Bläschen auf der Oberseite
-Starker Rost auf den hinteren Trommelbremsen (kein großes Problem wie ich gelesen habe?)
-Ein Paar Kratzer vorne und ein paar Schönheitsfehler
-Bläschen über hinterem Radlauf
-Klima kühlt nicht

Baujahr ist 2011
Kilometer: 114Tausend

Motor
Rost Motorhaube
Macke neben Scheinwerfer
+6
Beste Antwort im Thema

Und schon wieder....

Zitat:
Und hol dir in paar Jahren ein opc...

Warum bitte? Ich hab nen 69ps corsa seit Jahren und das reicht mir.
Und das mit den km könnte ja stimmen.

Und wie man die Trommelbremsen AUßEN mit einer Zahnbürste von rost befreien will, frag ich mich schon wie das bitte gehen soll?

62 weitere Antworten
62 Antworten

Zunächst einmal hat man das gekauft was man gesehen hat. Den Rostansatz hier und da sehe ich technisch erstmal nicht als tragisch an. Was mich bei der Laufleistung und dem Alter schon wundert wie stark und wo es ist. Da frage ich mich schon ob das Auto in einer Salzberieselungsanlage gestanden hat oder ob die Laufleistung stimmt.

Wo wohnt / lebt der @NoobAlex denn jetzt?

Landkreis reicht ja aus.

Rest kann man per Pn verabreden.

Zitat:

@fluchti24 schrieb am 8. Mai 2020 um 13:35:09 Uhr:


Wo wohnt / lebt der @NoobAlex denn jetzt?

Landkreis reicht ja aus.

Rest kann man per Pn verabreden.

Landkreis Biberach

@NoobAlex

Schon die ersten beiden Angebote hätte ich mir genauer angeschaut!!!

https://www.autoscout24.de/.../biberach-an-der-ri%C3%9F?...

Ähnliche Themen

Zitat:

@NoobAlex schrieb am 8. Mai 2020 um 16:49:49 Uhr:



Zitat:

@fluchti24 schrieb am 8. Mai 2020 um 13:35:09 Uhr:


Wo wohnt / lebt der @NoobAlex denn jetzt?

Landkreis reicht ja aus.

Rest kann man per Pn verabreden.

Landkreis Biberach

Ist nach Landkreis Pfaffenhofen Ilm doch ein wenig zu weit.

Ich vervollständigen mal deine "Liste"

- Antenne Fehlt
- Antennenfuß könnte/sollte erneuert werden
- Scheibenwischer könnten/sollten erneuert werden (+Wasser^^)
- Luftfilter mal nachgeguckt ?
- Ansaug Rohr würde ich mal abziehen, säubern und trocknen lassen.

Wenn du vor kurzem neuen TÜV bekommen hast heißt dass, das die Bremsen ihre Funktion erfüllen, der Motor seine Abgaswerte erfüllt und das Fahrzeug seitens Fahrwerk seinen Zweck erfüllt um im Straßenverkehr geführt zu werden. Ist also "nur" optisch und das wortwörtlich scheiße. Solange untenrum nichts relevantes rostet sagt der TÜV eig nichts... den Prüfer juckt es nicht ob du Radio und Klima funktionstüchtig hast...

Was T.Bremsen betrifft, eine Zahnbürste mit entsprechenden Reinigungsmitteln säubert diese... die Rückleuchte würde ich einfach mal versuchen etwas zu polieren. Solltest da nicht unbedingt dran schrubben...
Motor würde ich wirklich mal überprüfen lassen ob die KM wirklich richtig sind...

.......
War die Motorraumwäsche inklusive ?
Der Motorraum sieht ja furchtbar aus...
.......

Das wars eig schon...
Kann dazu wirklich nur sagen Fahr das Auto wie es ist...
Nach paar Monaten wünschst du dir etwas mehr Leistung usw...
Spar dir das Geld und hol dir in paar Jahren ein opc... Zum "Erfahrung Sammeln" reicht der Wagen alle mal...

Und schon wieder....

Zitat:
Und hol dir in paar Jahren ein opc...

Warum bitte? Ich hab nen 69ps corsa seit Jahren und das reicht mir.
Und das mit den km könnte ja stimmen.

Und wie man die Trommelbremsen AUßEN mit einer Zahnbürste von rost befreien will, frag ich mich schon wie das bitte gehen soll?

Mal abgesehen davon dass es *einen* opc heißt....

Ich verstehe es ehrlich gesagt auch nicht. Wieso muss es ein opc sein?
Der TE hat geschrieben, dass er FAHRANFÄNGER ist.
Gottlob gibt es noch Menschen, die nicht gleich mit über 150 PS starten.
Als Fahranfänger wäre mir persönlich der 1,4 l schon zu flott gewesen.
Aber ok, die Dinger sind ja in der Versicherung günstiger als irgendein 50 PS-Auto.

Dennoch, warum muss es immer "mehr Leistung" sein????????

Es gibt 3 Typen von Fahranfängern.
1. Der Typ der einfach nur ein Kfz zweckmäßig nutzt.
2. Der Typ der Posen/Rasen will und direkt mit 200ps+ drauf Haut.
3. Der Typ der erstmal Erfahrung sammelt bevor man sich mit "2." Direkt in den nächsten Graben setzt.

Es reicht völlig aus wenn das erste Kfz nicht das Traumauto ist und die einen oder anderen "Macken" hat... um es anders aus zu drücken, das Auto gehört dir und du hast es nicht nötig gehabt dir ein Leasingwagen der total überteuert ist zu holen nur um blicke auf dich zu ziehen. (Sowas macht über 80% der Jugend heute... und mir kann und wird niemand sagen dass von 10 Personen 9 ein neuen "Sportwagen" mal eben so Bar bezahlen. (Aber jedem das seine.)

Die Aussage mit dem OPC war im Grunde genommen nur darauf bezogen, dass man mit mehr Fahrerfahrung was vom Auto über die Zeit lernt und sich beim nächsten mal eben nicht ein Kfz mit diversen Mängel anschafft und sich im Nachhinein ärgert... kann passieren - aus Fehlern lernt man.

Ich bin nicht in der Position diese Aussage zu tätigen aber bitte:
Dir reichen die 69ps. in seinem Alter macht man viel mit Freunden, fährt noch viel raus usw. (Sowas hört mit den Jahren auf den Drang zu haben viel unterwegs zu sein) Da reicht selbst 60ps... Bin mir aber ziemlich sicher, dass bei der Kfz suche danach geguckt wurde wieviel PS der neue haben soll... so ist die Jugend nun mal. Wenn du die Wahl hast zwischen 69ps - 20tkm und 192ps - 80tkm... was glaubst du was man in dem alter zu 99,99% nimmt ?... Aber es kann ja sein, dass DU persönlich mit den 69ps zufrieden bist... ist halt gewöhnungsbedürftig anstatt bei 2000-2500 Umdrehungen erst bei 5000+ zu schalten oder ehr gesagt das ist nicht jedem das seine. Soviel dazu, möchte darüber auch nicht diskutieren - da hat jeder eine andere Ansicht. Dem einen reicht's, der andere ist davon total ab.

Zahnbürste + Laugen/Lösungsmittel ?
Naja der Drahtigel tuts auch ^^

Sofern Unterkagen wie Servicehefteinträge und ältere HU-Prüfprotokolle vorhanden sind würde ich deren zeit und km-Einträge mal auf Plausibilität prüfen. Wenn das Auto vielleicht schon nach 5 Jahren 100tkm runter hatte wird die jetztige Laufleistung eher nicht stimmen. Wenn unplausibel dann evtl. Tachobetrug.

Der Rest ist eher "gekauft wie gesehen". Sprich Kaufpreis schien (optisch) die Leistung zu treffen. Dazu will der TE nun ein feedback. Wenn das Fahrzeug als Unfallfrei verkauft wurde würde ich mal beim lacker vorbei fahren und für kleines Geld mal eine Lckdickenmessung machen lassen. Auf mich wirkt das jedenfalls nicht wirklich Koscher.

Zitat:

@Kiseku schrieb am 09. Mai 2020 um 10:36:59 Uhr:


Die Aussage mit dem OPC war im Grunde genommen nur darauf bezogen, dass man mit mehr Fahrerfahrung was vom Auto über die Zeit lernt und sich beim nächsten mal eben nicht ein Kfz mit diversen Mängel anschafft und sich im Nachhinein ärgert... kann passieren - aus Fehlern lernt man.

Was hat das eine mit dem anderen zu tun? Also ne... Ohne Worte..

@SweetNicole
War an dem Punkt los gefahren und habe später weiter geschrieben.
Ein OPC ist halt sportlicher, man hat wirklich Spaß beim Fahren usw. Wird dir jeder opc Fahrer bestätigen der im Vergleich mal den Sauger gefahren hat... sowas sollte man wirklich nicht als Anfangsauto haben... damit war ehr gemeint, dass man sich mit etwas Rost und Beulen/Dellen zufrieden geben soll und sich z.b. nach der Probezeit was holen kann mit Dampf unterm Kessel. Was bringt dir ein 20.000€ Auto wenn du nach 2 Jahren dafür keine 5.000€ mehr bekommst weil überall Mängel dran sind... n Parkrempler, Kratzer o.ä. passiert jedem im Laufe des Lebens mal... z.b. Motorrad Fahrer - denkste die haben davor noch nie auf einem roller gesessen? Jeder fängt mal klein an und am Anfang muss da bestimmt kein Fahrzeug mit der Leistung von einem Bugatti stehen...
Ich bin schon Autos gefahren mit der 20x Leistung als deine 69ps. Das hat aber nichts zu bedeuten... so eine Leistung muss man erstmal kontrollieren können. Die 100ps sind doch mehr als genug für den Anfang ^^ btw. War nicht auf ein opc sondern allgemein höhere Leistung bezogen...

Seh es positiv, jetzt lernst du wenigstens was an einem Auto alles dran sein kann... den weg, dass so alles erfahren zu müssen ist zwar nicht empfehlenswert aber du lernst draus und weißt beim nächsten mal wonach du gucken solltest...
PS: nehm dir beim nächsten mal jemanden mit, der längere Erfahrung mit Autos hat... also nicht in X Jahren paar Autos durch sondern Fahr und Lebens-erfahrung.

man muss auch ein lahmes 10PS-Kart an den Grnezen kontrollieren können um bei den Rundenzeiten vorne mitzufahren. PS-Geschwaffel bringt hier nichts.

Den Antennenstummel kann der TE sich im Zubehör problemlos nachgkaufen. @NoobAlex und alle User sind an anderer Stelle gefragt die Diskussion mit Inhalten zu füllen wenn es eine Einschätzung zum Kaufpreisgeben soll.

Zitat:

@Kiseku schrieb am 9. Mai 2020 um 13:27:20 Uhr:


@SweetNicole
War an dem Punkt los gefahren und habe später weiter geschrieben.
Ein OPC ist halt sportlicher, man hat wirklich Spaß beim Fahren usw. Wird dir jeder opc Fahrer bestätigen der im Vergleich mal den Sauger gefahren hat... sowas sollte man wirklich nicht als Anfangsauto haben... damit war ehr gemeint, dass man sich mit etwas Rost und Beulen/Dellen zufrieden geben soll und sich z.b. nach der Probezeit was holen kann mit Dampf unterm Kessel. Was bringt dir ein 20.000€ Auto wenn du nach 2 Jahren dafür keine 5.000€ mehr bekommst weil überall Mängel dran sind... n Parkrempler, Kratzer o.ä. passiert jedem im Laufe des Lebens mal... z.b. Motorrad Fahrer - denkste die haben davor noch nie auf einem roller gesessen? Jeder fängt mal klein an und am Anfang muss da bestimmt kein Fahrzeug mit der Leistung von einem Bugatti stehen...
Ich bin schon Autos gefahren mit der 20x Leistung als deine 69ps. Das hat aber nichts zu bedeuten... so eine Leistung muss man erstmal kontrollieren können. Die 100ps sind doch mehr als genug für den Anfang ^^ btw. War nicht auf ein opc sondern allgemein höhere Leistung bezogen...

Seh es positiv, jetzt lernst du wenigstens was an einem Auto alles dran sein kann... den weg, dass so alles erfahren zu müssen ist zwar nicht empfehlenswert aber du lernst draus und weißt beim nächsten mal wonach du gucken solltest...
PS: nehm dir beim nächsten mal jemanden mit, der längere Erfahrung mit Autos hat... also nicht in X Jahren paar Autos durch sondern Fahr und Lebens-erfahrung.

@Kiseku
Und wieder mal nur PS Geschwafel nix richtig lesen aber OPC empfehlen und alle verkaufen ihm eine Antenne obwohl die beim Auto dabei was Typisch für einige Leute hier

Zitat:

@Kiseku schrieb am 9. Mai 2020 um 10:36:59 Uhr:


Es gibt 3 Typen von Fahranfängern.
1. Der Typ der einfach nur ein Kfz zweckmäßig nutzt.
2. Der Typ der Posen/Rasen will und direkt mit 200ps+ drauf Haut.
3. Der Typ der erstmal Erfahrung sammelt bevor man sich mit "2." Direkt in den nächsten Graben setzt

Aber es gibt nur einen Kiseku und der muss jeden verfügbaren Thread mit seinem Getune voll müllen.

@ TE

Den schönsten Corsa hast du dir da wohl wirklich nicht ausgesucht, aber vielleicht solltest du den Zustand einfach mehr oder weniger akzeptieren und dir die Kohle für unnötige Schönheitsreparaturen (Motorhaube, ect. ) sparen, bzw für das nächste Auto beiseite legen.
Bei dem Zustand drängt sich die Frage auf, ob der Gute in den letzten Jahren mal nen Ölwechsel bekommen hat . . .
Ich schreibe absichtlich Ölwechsel und nicht Service, denn brauchbares Öl ist elementar wichtig und Service ist oft nur der Aufpreis für den berühmberüchtigten Scheibenwasserzusatz für zig Euro und ähnliche nicht ganz soooo wichtige Sachen rund ums Auto.

Deine Antwort
Ähnliche Themen