Corsa C Zündschloss defekt
Hallo zusammen!
Vorhin habe ich versucht meinen Corsa C 1.8 zu starten. Er hat ein kurzes Startgeräusch gemacht und dann sofort wieder abgebrochen. Jetzt lässt sich der Schlüssel ohne Widerstand vor und zurück drehen. Die Zündung geht noch an, mehr jedoch nicht.
Welche Teile könnten hier defekt sein? Ich weiß nicht ob ich eine Wegfahrsperre habe. Vermutlich kann ich nicht einfach Teile des Schlosses wechseln, wenn ich eine Wegfahrsperre habe?
Vielen Dank für eure Hilfe und einen schönen Abend wünscht
Sebastian
Beste Antwort im Thema
Nabend!
Nachdem mein Corsa heut den ganzen Tag in der Sonne gestanden hatte, freute ich mich auf meinen Feierabend und wollte schön nach Haus fahren. Aber stattdessen hat er gestreikt und wollte sich wohl nicht mehr bewegen.
Ich konnte das Zündschloß kein bisschen mehr drehen!!! Woran kann das liegen????
Ich bin nach diesem heutigen Abend seeeeeehhhrr seeeehhrr angepi..t. Denn ich habe 2 Stunden lang in der prallen Sonne auf den ADAC Menschen gewartet der mir dann nach ner halben Stunde sagte, dass er nichts machen kann und mir nen Abschleppwagen bestellt hat. Der kam dann nach noch al einer Stunde auch endlich an. Ich rege mich immer noch total auf, wenn ich daran denke!!
Also beim FOH angekommen, sagte mir der Meister dann, dass er das Schloß mal auseinander bauen will und wenn er es nicht repariert bekommt muss es halt ausgetauscht werden. Nur dieser dämliche Schließzylinder kostet 210 EUR!!!!!!!!!!!
Das ist ja der Hammer. Es wird zeit, dass ich mich bei BMW blicken lasse und meine Unterschrift unter so ne dusselige 1er Bestellung kritzel.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Große Probleme mit Zündschloß! ' überführt.]
Ähnliche Themen
39 Antworten
Hab es beim Foh einbauen lassen. Hatte keine Zeit und Frau brauchte den kleinen.
Ich habe das gleiche Problem gehabt.
Zuerst wollte ich das Auto starten, ein kurzes Start Geräusch dann ging Nix mehr, der Schlüssel lies sich im schloss frei drehen ohne den bekannten Widerstand wenn man es startet.
Habe dann selbst alles ausgebaut, der Stift war abgebrochen, man musste ihn mit einem langen Schraubendreher raus frickeln. Dann habe ich mir ein neues Zündschloss bestellt und eingebaut. Funktioniert aber nicht, das Auto zeigt mir einen Fehler Code an.
Ich kann zwar versuchen zu starten aber ich denke mal es wird kein Benzin eingespritzt da er nur „rödelt“ also startet, dann der Motor aber nicht an geht.
Hat jemand eine Ahnung wie ich den Fehler Code raus bekomme ?
Achso kosten stand jetzt (15€ für das neue Zündschloss und 9€ für einen neuen Zündanlasschalter, musste zwar nicht sein, der war aber schon etwas ausgeleiert)
Nun würde ich gerne um den Kauf eines OBD Steckers bzw Lesegerätes rum kommen, daher meine Frage, Lg
Wegfahrsperre?
Neuer Schlüssel?
@Tim.Sieben
Du hast bestimmt das gekaufte WFS-Steuergerät/Antenne mit übernommen? Dieser kleine schwarze Kasten am Zündschloß. Da einfach das alte weiter nehmen und gut. Denn für mich hört es sich so an als würden jetzt die Komponeten nicht mehr zueinander passen, was durch die MKL sichtbar wird.
Ja, mittlerweile bin ich auch darauf gekommen, die einfachste Lösung ist: ein Zündschloss mit der entsprechenden Schließung zu kaufen ( da gibt es ja eine die auf dem Schlüssel aussieht wie ein „Fluss“) und da dann die „Blättchen“ aus dem Schloss aus meinen Schlüssel auf das neue Zündschloss zu wechseln. So muss ich keine elektronischen Bauteile ändern und die wegfahrsperre ist weiter mit meinem Schlüssel einverstanden
Das Zündschloß und der WFS-Empfänger bzw Antenne sind aber eh 2 getrennte Bauteile.
Und ja man kann die Blättchen umbauen, grundsätzlich bin ich eh ein Freund von 2 Schlüsseln, als so ein Mix für außen und innen. Aber das muss jeder selber wissen.
Eigentlich sollte es reichen den Transponder aus dem alten Schlüssel in den neuen zu setzen und die alten WFS drin zu lassen.
Dann hat man zwar 2 Schlüssel (Türen/Heckklappe/Tank und Zündung) aber es muß weiter nichts umgebaut werden.
Gruß Acki
Zitat:
@Acki68 schrieb am 29. Dezember 2024 um 15:41:25 Uhr:
Eigentlich sollte es reichen den Transponder aus dem alten Schlüssel in den neuen zu setzen und die alten WFS drin zu lassen.
Dann hat man zwar 2 Schlüssel (Türen/Heckklappe/Tank und Zündung) aber es muß weiter nichts umgebaut werden.
Gruß Acki
Ja das stimmt, leider war das alte Zündschloss aber glaube ich eins ohne WFS also ein ganz einfaches, ich brauche meinen alten Schlüssel ja so oder so, da die Funkfernsteuerung dran ist.
So ist das denke ich einfacher einfach nur die Blättchen und das Zündschloss zu tauschen
Ich kann mir nicht vorstellen das dein Corsa keine WFS haben soll.
Wie kommst du drauf?
Gruß Acki
Selbst der B hatte schon WFS ab einem gewissen Baujahr, da es Vorschrift war.