Corsa C spring nicht an

Opel Corsa C

Hallo liebe Motortalk-Gesellschaft!

Ich habe ein Problem: Corsa springt (bei kalt) nicht an

- Anlasser, Spule, Batterie scheinen in Ordnung zu sein (in Ordnung, da fast neu)
- Batterie gemessen, passt
- Beim Anlassen orgelt der Anlasser, aber die Karre springt nicht an

- beim Überbrücken spring der Wagen an und fährt ohne Probleme,
- wenn der Motor warm ist, springt Corsa an
- wenn kalt, nicht mehr..

- Kurbelwellensensor-Problem? Das hatte ich schon mal,
da ist der Wagen bei wenig Gas ausgegangen, aber angesprungen

- im Wagen ist keine Wegfahrsperre (auch keine Zentralverriegelung)

Im Moment haben wir alles durchprobiert, ich habe Massekabel in Verdacht

Was meinen die Experten hier? Bitte alle Meinungen äußern, denn ich bin mit meine Ideen am Ende.

Vielen Dank vorab. Erika

43 Antworten

Hallo,
nun, da wir nicht das notwendige Wissen bzw. Werkzeug haben und auch berufsbedingt keine Zeit,
haben wir das Auto in eine Werkstatt gebracht.

Die behaupten dort, dass die Steuerkette übergesprungen sei.
Das wundert uns, denn wir haben keine abweichenden - rasselnden oder schleifenden Geräusche bis dato gehört.
Wenn das Auto überbrückt wurde und gestartet ist, ist das Auto normal gefahren.

Kann sein, dass diese Diagnose nur so auf Verdacht gemacht wurde. Vielleicht wurde dort der Fehler nicht gefunden und, um irgendeine Diagnose zu präsentieren, wurde uns was von der Steuerkette erzählt.
Startet das Auto, wenn die Steuerkette übergesprungen ist?

Danke vorab für eure Antworten

Zitat:

@me_me schrieb am 11. September 2019 um 12:45:11 Uhr:


Hallo liebe Motortalk-Gesellschaft!

- im Wagen ist keine Wegfahrsperre ..

Vielen Dank vorab. Erika

Wie kommst du darauf das er keine Wegfahrsperre hat?
Wurden mal die Fehlercodes "ausgeblinkt" ?

Keine Wegfahrsperre weil keine Zentralverriegelung.
..oder liege ich da falsch

Zitat:

@me_me schrieb am 7. November 2019 um 09:05:54 Uhr:


Keine Wegfahrsperre weil keine Zentralverriegelung.
..oder liege ich da falsch
@me_me

Da liegst du falsch.
Und Steuerkette überprüfen ist eine Sache von ca. 1 Stunde, wenn man das Einstellwerkzeug hat.

Ähnliche Themen

Es werden keine Fehlercodes angezeigt.

Wir holen jetzt das Fahrzeug und überprüfen die Steuerkette selbst,
denn bei einem Auto, das 1000€ wert ist, würde die Steuerkettenreparatur 700€ kosten

danke für die antworten

Zitat:

@me_me schrieb am 7. November 2019 um 10:29:32 Uhr:


Wir holen jetzt das Fahrzeug und überprüfen die Steuerkette selbst,
denn bei einem Auto, das 1000€ wert ist, würde die Steuerkettenreparatur 700€ kosten

danke für die antworten

@me_me

So isses.
Wenn man geschickt ist, kann man die Steuerkette selbst erneuern, Voraussetzung ist natürlich das entsprechende Werkzeug und das Einstellwerkzeug.
Anleitung dazu kann man sich zukommen lassen.
Und bitte nicht irgendwelche Anleitungen auf Youtube verwenden.
Anschauen was und wie gemacht werden muss ja, aber nicht alles glauben.

@me_me

Auch schon einmal den Temperaturfühler vom Kühlwasser auf Plausible Werte überprüft? Da er ja warm anspringt und kalt nicht.

Hatte ich schon einmal bei einem Corsa und VW Polo gehabt.

Zitat:

@hwd63 schrieb am 7. November 2019 um 17:43:41 Uhr:



Zitat:

@me_me schrieb am 7. November 2019 um 10:29:32 Uhr:


Wir holen jetzt das Fahrzeug und überprüfen die Steuerkette selbst,
denn bei einem Auto, das 1000€ wert ist, würde die Steuerkettenreparatur 700€ kosten

danke für die antworten

@me_me

So isses.
Wenn man geschickt ist, kann man die Steuerkette selbst erneuern, Voraussetzung ist natürlich das entsprechende Werkzeug und das Einstellwerkzeug.
Anleitung dazu kann man sich zukommen lassen.
Und bitte nicht irgendwelche Anleitungen auf Youtube verwenden.
Anschauen was und wie gemacht werden muss ja, aber nicht alles glauben.

wo kann man sich denn diese Anleitung zum wechseln der Steuerkette zukommen lassen

Vielen Dank

Hallo,

ich werde aller Wahrscheinlichkeit das Auto abgeben oder - besser gesagt - abstoßen (das tut weh!!).

Wenn man selbst kein Bastler ist, das bin ich leider nicht, dann ist es nichts.
Nebst Ersatzteilen muss man das passende Werkzeug besorgen etc.
siehe oben: Steuerkette 200€ + Werkzeug 30€,
nach dem Ausbau müssen Dichtungen erneuert werden und und ..
Ende vom Lied, das Auto wird seit Monaten nicht genutzt... schade.

Viele Dank an alle, die geantwortet haben.

übrigens, jetzt leuchtet auch Motorkontrolleuchte, das bedeutet: Notlaufprogramm, hm...
seltsamer weise ist die Leuchte erst jetzt angegangen,
so dass die Diagnose "Überspringen der Steuerkette" glaubhaft macht.

warum war die Leuchte vorher nicht an?? Auch keine Fehlercodes

@me_me

Steuerkettensatz bekommst du für ca. 90 Euro, inkl. Dichtungen.

https://www.ebay.de/.../142504930586?...

Dafür bekommst du kein neues Auto.
Werkzeug zum einstellen der Steuerzeiten kann ich dir leihen.
Ich würde es schon machen, denn so bekommst du für das Auto nichts und machst nur Verlust.

oh, stimmt, es gibt es noch günstiger als ich es gesehen habe..
klar, bekomme ich kein neues gebrauchtes für das Geld,
zumal letztes Jahr - vor dem TÜV - das Auto einen Haufen neuer Sachen bekommen hat: Batterie, Auspuff, Scheinwerfer; im Zuge dieser Geschichte: Anlasser, Zündspule.. Und die Kiste rostet nicht mal..
Danke für das Werkzeug-Angebot :-) FRI das ganz andere Ecke, ich bin FN

@me_me

Dazu gibt es doch die Post.
Und einen Schrauber wird es doch in deinem Bekanntenkreis doch geben.
Im Grunde ist dein Corsa doch schon durch repariert für die nächsten Jahre.
Das wichtigste ist doch die Karosserie, Schweißarbeiten sind das schlimmste.

oh ja, am Sonntag möchte sich meine Freundin den Wagen anschauen. Sie hat eine Werkstatt, Frauenpower :-)
Sie glaubt auch nicht, dass es die Steuerkette sein könnte, mal sehen.
Karosserie ist top in Ordnung, keine Roststellen.
Falls Interesse, halte ich Sie am laufenden

Deine Antwort
Ähnliche Themen