Corsa C im Stand warm, während der Fahrt kalt!

Opel Corsa C

Hi Leute,

ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Folgendes Problem:
Mein Opel Corsa c, bj 03 75 ps 1,2l wird nur im Stand warm.
Ich hab vor kurzem die Zylinderkopfdichtung wechseln lassen, dazu noch den Thermostat und den Temperaturfühler.
Es is für mich unverständlich, im stand geht er bis 90 grad, dann geht der lüfter an und er bleibt konstant bei 90. Sobald ich aber fahre, sinkt die Temperatur bis auf den 0 Stand, also so wie er kalt is, sogar unter 0.

Hoffe ihr koennt mir helfen 🙂

20 Antworten

Soo, is jetzt schon der 3. Thermostat, keine veränderung.
Nur is mir mittlerweile aufgefallen, wenn ich die Heizung auf Kalt stelle, kommt der Motor so nach 20 min auf 90°, wenn ich nun aber die heizung auf heiss stelle, sinkt sie wieder bis 0.
Ich weiss das die Heizung dem Motor wärme entzieht, aber so krass doch nich oder?
Vorallem bei 10° Aussentemperatur.

Mh weiss keiner was? 🙁

Also ich könnte ich mir das nur folgender maßen erklären,da ich das selbe Phänomen an nem Kia hatte....

Autobahn --> höhere Drehzahlen --> Motor kommt auf Betriebstemperatur und das Kühlwasser(welches meiner Meinung nach zu wenig drin ist) wird dauernd zirkuliert und reicht aus den Innenraum aufzuwärmen) --> Temperaturanzeige steigt und Wärmeabgabe i.O.

Stadtverkehr --> Motor wird nicht so heiss wie auf der Bahn --> Luft im System --> kalte Innenluft...Meistens merkst du es warscheinlich im Stand,wenn du an der Ampel oder so stehst,oder ?Wenn du fährst,wirds warscheinlich wieder warm?!

Das witzige an dem Kia war das der Kühlwasserstand im Ausgleichsbehälter auf Maximum! war...da kommt ja keiner drauf das da zu wenig Kühlwasser drin ist oder ?

Außerdem gab es bei dem Fahrzeug keine Möglichkeit das Kühlsystem zu entlüften...Also Kühlwasser auffüllen und warmlaufen lassen....Wie ich dann vorgegangen bin ?Kühlwasser abgelassen,neu aufgefüllt und Fahrzeug warmlaufen lassen bis der Lüfter lief,was ich auch eigentlich vorher genau so tat...Nur diesmal war halt alles i.O.

Anders könnte ich es mir nicht erklären,da du ja schon alles getauscht hast...Sonst hätte ich jetzt auch gesagt,dass das Kühlwasser dauernd im großen Kühlkreislauf zirkuliert und das Thermostat defekt sei,aber scheint nach dem 3. Thermostat nicht der Fall zu sein....

Wieviel km bist du seitdem tausch der Teile bereits gefahren ?

Edit: Es ist nur eine Vermutung,es muss nicht sein....

Was wäre denn wenn der Tempfühler, der ja hier anscheinend auch getauscht worden ist wenn der defekt ist? Hat der Motor auch 2polig und 1polig fürn tacho?
Ich habe das problem auch mal gehabt bei mir war der 1polige (auch neue) defekt und der stieg die ganze zeit auf 100° udn wenn ich die heizunh angemacht hab zack auf 90° zurück mit einem neuen sensor und überprüfung mit dem Tech 2 wurde dann überprüft ob der die Temp jetzt auch so wieder gibt wie der andere das ganze ans steuergerät weitergibt

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von c_krzemyk


Was wäre denn wenn der Tempfühler, der ja hier anscheinend auch getauscht worden ist wenn der defekt ist? Hat der Motor auch 2polig und 1polig fürn tacho?
Ich habe das problem auch mal gehabt bei mir war der 1polige (auch neue) defekt und der stieg die ganze zeit auf 100° udn wenn ich die heizunh angemacht hab zack auf 90° zurück mit einem neuen sensor und überprüfung mit dem Tech 2 wurde dann überprüft ob der die Temp jetzt auch so wieder gibt wie der andere das ganze ans steuergerät weitergibt

Ja aber,kann man hier den Temperaturfühler nicht komplett ausschließen?Hätte er jetzt nur Probleme mit der Anzeige oder würde der Motor zu heiss werden,da der Lüfter etc. nicht zugeschaltet wird,dann würde ich es ja verstehen...Oder wenn ein elektrisches Thermostat verbaut wäre...Aber die Wärmeabgabe in den Innenraum stimmt ja mit dem was als Kühlmitteltemperatur angezeigt wird etwa überein --> Anzeige geht gegen 0 = kalte Innenluft,Anzeige steigt = warme Innenluft

Oder habe ich mich irgendwo verlesen?

Zitat:

Mh weiss keiner was? 🙁

hallo Reifenfüller, haben das gleiche Problem. Konntest du damals den Fehler finden? Wäre um jeden Tip dankbar. Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen