Corsa-C-GSI???
Hi,
ich spiele mit dem Gedanken mir einen C-GSI zu kaufen.Was habt ihr so für Erfahrungen(Probleme) damit gemacht? Wie is das Ding so von der Leistung?? Ich hatte schon A-GSI(Irmscher) und Astra-F GSI 16V. Kann man damit leben? Hier im Umkreis gibts leider keinen Händler der einen da hätte.
thx schonmal im vorraus
34 Antworten
Nach einer Lieferzeit von knapp vier Monaten habe ich mein Baby nun auch bekommen!
Habe mittlerweile 1000 KM drauf und bin sehr zufrieden.Der Vrebrauch is zwar noch etwas hoch aber das gibt sich ja mit der zeit!
Ich bin auch der meinung man hätte das von Opel-seite mit nem 6.Gang regeln können. Aber na ja.
der hohe verbrauch gibt sich mit der zeit?
das wäre ja erfreulich!
ich mache weiterhin meine testreihe (beim tanken schreibe ich den KM stand auf den zettel und rechne mittelwerte aus). vielleicht veröffentliche ich mal eine grafik oder die testreihe auf meiner seite ... mal sehen ob das hinhaut mit dem geringer werdenden verbrauch.
Is eigentlich normal das bei neuen Autos der Verbrauch noch etwas höher is.Vorrausgesetzt man fährt sie vernünftig ein.
Aber ansonsten macht die Kiste echt ne menge Spass.
Aber mach das mal mit der Grafik. Das würde mich auch mal interessieren!
einfahren
Ich habe die ersten 1.000 KM stets wechselnde Drehzahlen gefahren und max. bin ich 150 KM/h (nach dem Warmfahren) gefahren.
Auch jetzt fahre ich den Wagen immer erst warm (nicht untertourig und nicht hoch tourig - so 2.500 bis 3.500 U/min) bevor ich ihn Vollgas fahre.
Ich dachte mir auch das Einfahren sinnvoll ist, obwohl einem jeder sagt die modernen Autos muß man nicht mehr einfahren. Was für den Motor vielleicht sogar bedingt zutrifft, weil die ja auf den Motorenprüfständen heutzutage "eingefahren" werden, so dass das Einfahröl nicht mehr gebraucht wird. Aber dazu gehören ja auch alle mechanischen Komponenten, die müssen in den ersten paar KM schon am lebenden Objekt eingefahren werden.
Ähnliche Themen
also ich bin den letzte woche mal knapp 200 kilometer über die autobahn gefahren. da hab ich nach ca. 70 km als er warm war dann schon mal vollgas gegeben.
lag aber auch daran das der fu.. gti an mir vorbei wollte.🙂
@ Kall-Heinz
soviel zum Thema "ich fahre meinen Wagen ein" Ausnahme: ein GTi kommt und will vorbei :-)
richtig, richtig,🙂
sach ma was hast du für die steinmetz schlappen bezahlt?
ich bin am überlegen!wobei mir die serienräder eigentlich gut gefallen!
finde die steinmetz-schürze ziemlich cool mit den mittig austretenden endrohren!
richtig, richtig,🙂
sach ma was hast du für die steinmetz schlappen bezahlt?
ich bin am überlegen!wobei mir die serienräder eigentlich gut gefallen!
finde die steinmetz-schürze ziemlich cool mit den mittig austretenden endrohren!
Ich kann es dir gar nicht genau sagen, da ich die Felgen & Endtopf als Rabatt beim Neuwagenkauf verlangt habe. Ich habe also einen Standard GSi ausrechnen lassen (inkl. aller Rabatte) und am Ende gesagt jetzt will ich aber noch die Felgen & den Endtopf. Ich muß dazu sagen ich habe dort schon ca. 10 Autos gekauft, so dass ich sicherlich einen gewissen Bonus beim Händler habe.
Ich meine die Steinmetz Felgen mit Bereifung kosten 300 Euro das Stück (also 1.200 Komlpettbereifung), der Endtopf linksseitig kostet 315 Euro (Listenpreis, den kenne ich zufällig).
2 Dinge noch dazu:
Die Felgen sehen viel besser aus als die Originalfelgen (meine Meinung, logisch) und der Wagen fährt sich auch viel sportlicher. Der einzige bislang feststellbare Nachteil (vom Preis neuer 215er Reifen mal abgesehen - ca 100 Euro pro Stück, anstatt 60 Euro für die 195er) ist, dass der Wagen Spurrillen etwas nachläuft mit den breiten Schlappen. Also sowohl das Gefühl, als auch die Optik verbessern sich durch die Steinmetz Felgen & Breitreifen.
Ich habe ja jetzt die Originalfelgen mit 185er Winterreifen und mache mal ein Foto mit den Originalreifen und später mit den Breitreifen - als Vergleich.
Der mittige Endtop ist ein ganz heikles Thema. Ich fand den zuerst auch ganz klasse, bis ich mir mal angesehen habe wie es unten ausieht am Heck. Wegen des Reserveradkastens muss der mittige Auspuff in einem grossen Bogen darum herum geführt werden. Sprich da wo der Original Endtopf aufgesteckt ist, wird auch der mittige Topf aufgesteck und man hat "viel" Rohr ums Reserverad liegen, nur damit am Ende in der Mitte eine Blende ist. Für den eigentlichen Endtopf ist sowieso nur links Platz, also ist in der Mitte eine Blende. Als mir das klar wurde habe ich mich für den linksseitigen Endtopf entschieden.
Dazu kommt noch die ausgeschnittene Heckschürze. Man hat dann links einen halbrunden Ausschnitt (vom Original Auspuff) und zusätzlich in der Mitte nochmal (wegen des neuen Rohrs). Meiner Meinung nach lohnt es sich da eine komplett neue Heckschürze zu kaufen und dann paßt auch dermittige Auspuff.
Schau es dir also vorher genau an!
@ Karl-Heinz
Steinmetz:
-der mittige ESD 445
-Kompletträder von Steinmetz Typ ST1
6jX15" mit 195/50 je nach Reifen zwischen 918-998 Euro
7,5jX16" mit 215/40 zwischen 1355 und 1493
7,5jX17" mit 225/35 1892
Typ ST3 kostet ungefähr das gleiche.
-Heckschürze kostet 215
Hallo, Fahre seit 20 mon. einen Corsa C GSI(inzw.82000km) und bin in grossem und ganzen sehr zufrieden mit ihm .
,nur manchmal wünsche ich mir einen 6.Gang(Schongang), da die Gänge 1-5 doch sehr kurz übersetzt sind ! Habe zwar ein paar Reparaturen gehabt,
wie z.B.Schaltgestängegelenk defekt. Radlager defekt, hinterer Auspufftopf def.aber das sind normale Verschleisserescheinungen! Habe mich so richtig in diesen GSI"ver-
liebt"(Wenn er sauber geputzt und eingewachst ist, sieht er wirklich gut aus).
Nur die Unterhaltskosten sind etwas hoch , deshalb spiele ich mit dem Gedanken,ihn
auf LPG umzurüsten ! Es gibt kein anders Auto, das mir so gut gefällt wie dieser Corsa
GSI(Überlege schon seit langem hin und her ob es noch einen besseren Kleinwagen ,wie den Corsa C GSI gibt, mir fällt aber kein besserer Kleinwagen ein, bin
schon Konkurenzfahrzeuge wie den FiestaST, Peugeot 207Sport,Polo GTI, oder auch den neuen Corsa D gefahren aber als Gesamtpaket kann keiner dem Corsa GSI das Wasser reichen ! Fahre seit 20 Jahren versch. Autos aber keiner gefiel mir so wie dieser
GSI,habe damals(2006) eine gute Entscheidung getroffen ,ihn zu kaufen !
MFG M.L
Hi, habe auch einen Corsa-C Gsi er hat 146.000km gelaufen und ich bin mit ihm sehr zufrieden es war bisher sehr wenig kaputt und er läuft immer noch wie Sau. Wenn ich normal fahre so 120 kommt das schon hin mit seinen 8,5 liter. Nur ich hatte auch schonmal auf der Autobahn Dauervollgas das er 15liter gebraucht hat . Meiner Läuft eigentlich immer 210 nach Gps messung 208 allerdings war der auch mal fast bei 220 aber der drehzahlbegrenzer setzt nicht ein obwohl er ungefähr 6.600 dreht. Bin mal hinter nem Vectra A 2000 hergeheizt da hielt er gut mit und kam bei 180 wieder an ihn ran. Ampelstarts gegen dicke Audi A6 und Bmw 3er hat er auch schon gewonnen. Die dummen gesichter von denen sind am besten.Mfg Hellge
Hallo, zum Verbrauch kann ich auch positives berichten: meiner braucht im Durchschnitt
7,5l/100 km. Rekord mit Tempomat auf Autobahn(100km/h) 6l /100km. Max. 9l im Stadtverkehr. Für 125 Ps doch eigentlich ok, oder ? Die Konkurrenz braucht da eher mehr(PoloGTi,FiestaST,Pug207,usw.)
Wenn meiner auf LPG umgestellt ist , hoffe ich dass auch die Laufkultur besser wird !
Weiterer Pluspunkt am GSI : Alltagstauglich, man kann alles mögliche tranportieren
(Fahrrad, usw,)trotzdem sportlich(wenn man mal die "Sau"rauslassen will), aber auch
sparsam : beim gemütlichen Fahren sind Verbräuche unter 7l/100km drin.
Optisch gefällt mir der Corsa GSI unter allen Kleinwagen am Besten,hab zwar im Moment kein Fotoapparat da um mal ein Bild von meinem reinzustellen,aber meiner sieht schon saugut aus mit 16"Alus,195/45VR Reifen /metalliclack(grün schmimmernd)!
nach dem Waschen!!
Mfg M.L
Also ich muß sagen das diese Verbrauchswunder von 6 und 7 liter wohl eher Träume sind aber 8,5 ist okay obwohl mir das bei dem Auto auch egal ist .Wenn ich sprit sparen will kauf ich mir nen 1.0 .:-) Meinen Corsa könnt ihr euch angucken bei Geilekarre.de mein nick ist Hell.
Hallo,Was heist Verbrauchswunder 6-7l/100km . ich verbrauche mit meinem GSI
6l/100km bei gemütlichen 100km/h mit eingestelltem Tempomat das ist Tatsache.
MFG M.L